Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einer dieser Anhänger wäre echt das Sahnehäubchen für das Hobby. :D Obwohl ich es ein ganz klein wenig schade finde, dass es ein non-clicky Switch ist. :D
 
Ja, das mit dem zeitlichen Ablauf müssen wir nochmal üben. Aber dafür das es das erste Gewinnspiel ist muss ich sagen das es ziemlich glatt gelaufen ist :D Hauptsache am Ende gibt's lecker Gewinne oder nicht? :D

Nen Clicky Switch hab ich noch von Ducky, aber leider nur einen :)
 
Tyrosh22 schrieb:
Obwohl ich es ein ganz klein wenig schade finde, dass es ein non-clicky Switch ist. :D

Die Razer-Anhänger mit Clicky-Schalter kann man ganz einfach kaufen. Der Witz an der Sache ist ja grad der, dass es ein silent ist ;)
 
Von euch hat nicht zufällig jemand ein CAD Modell von nem Cherry MX Schalter? :freak:

Habe bisher nur Modelle aus dem Sketch Up raus gefunden, welche ich aber nicht vernünftig umgewandelt bekomme im Inventor. So wichtig wäre es nicht. Nur vollständigkeitshalber um die Mecha möglichst genau nachzeichnen zu können.

WP_20150331_22_38_30_Raw.jpg


Werde die Tage aber mal anfangen die Platine von der Filco sowie dem Numpad auszumessen und zu konstruieren, damit ich mir dann die Gehäuse dazu zumindest schonmal ausdenken und zeichnen kann :D

EDIT:

Es ging doch noch.. Etwas mehr Geduld würde mir manchmal nicht schaden :D

Cherry Switch.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe eine Corsair Vengeance K90 und finde das Geräusch recht laut. ich habe bei Amazon das hier (Link) gefunden und wollte wissen, wie brauchbar ist das, wie viel bringt das und wie viel Zeit muss man dafür investieren?

des weiteren wäre ich an ein paar Tipps interessiert, wie man das Teil am besten Reinigen kann denn in den, bei dieser Tastatur, sichtbaren Zwischenräumen sammelt sich verdammt viel Staub.

gruß

Pyrukar
 
okay, und wo bekomme ich so ein teil? In jedem Computerladen den ich biseher danach gefragt habe gabs das nicht, bei Amazon finde ich nur die Billigteile und bei Caseking gibts die dinger nur in kombination mit einer Tastatur :(

gruß

Pyrukar
 
hmmm das ist leider nicht wirklich optimal :( da zahle ich wahrscheinlich locker nochmal so viel versand :(
 
c137 schrieb:
Die Plastikteile sind schon OK. Nicht perfekt und gehen leicht (im Vergleich zu den anderen) kaputt, aber man kann damit leben.

Ansonsten: http://www.keyboardco.com/product/filco-black-key-puller.asp (grad aber nicht lagernd)

hmm nicht deutschland aber immerhin Europa wir kommen der sache näher. aber wenn es keine Gefahr für die Tastatur itself darstellt würde ich immer noch zu dem gesamtpaket bei Amazon tendieren.

gruß

Pyrukar
 
Pyrukar schrieb:
okay, und wo bekomme ich so ein teil? In jedem Computerladen den ich biseher danach gefragt habe gabs das nicht, bei Amazon finde ich nur die Billigteile und bei Caseking gibts die dinger nur in kombination mit einer Tastatur :(

gruß

Pyrukar

Ich habe hier noch einen von Ducky über. Falls Interesse besteht, bitte das benötigte Porto raussuchen und per PN melden...
 
Hi zusammen,

ich habe mir jetzt meine erste beleuchtete Mecha, eine Quickfire Rapid-i mit MX-Reds gekauft.

An sich bin ich mit dem Board super zufrieden, auch wenn ich Blacks bevorzugen würde,
aber ich habe festgestellt, dass die LEDs ganz unterschiedliche Farben haben. Manche sind eher gelblich und manche eher bläulich.
Ausserdem haben die großen Tasten (alle mit Stabis) einen sehr weichen Anschlag, fast wie mit O-Ring.


Ist das bei allen QFR-i so oder hab ich ein Montagsmodell erwischt?


Gruß
friftar
 
Der weichere Anschlag kommt durch die Cherry Stabis, das ist also normal bei Tastaturen die diese Version verwenden (die Costar Stabis klackern dafür etwas lauter). Aber unterschiedliche LED Farben sind mir bei meiner Rapid-i eigentlich nicht aufgefallen (wobei ich das bei den Tastenkappen die ich aktuell drauf hab auch nicht mehr merken würde denk ich mal... das Orange der tasten dürfte das schlucken)
 
Bisher kannte ich nur die Costar-Stabis aus der normalen QFR, danke für die Aufklärung.

Also kann ich wegen der LEDs getrost das gleiche Board nochmal nehmen bis ich eines bekomme das gleiche Farben hat?
Oder lohnen sich die 70€ mehr für ein Ducky Shine 3 Slim?

Habe mal versucht ein Bild davon zu machen, aber da sieht man das fast gar nicht.
_MG_9750.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben