News Poco F6 (Pro): 120 Hz schnelles OLED-Display wird bis zu 4.000 cd/m² hell

Und nach 2-3 Jahren kannste das Ding in die Tonne hauen weil die Software Updates aufhören.

Zudem war die Software bei meinem X3 NFC größtenteils über die Jahre immer wieder verbuggt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Project 2501, Plage und 2 andere
immortuos schrieb:
Mir tun die Augen des Kerls auf dem ersten Bild leid, in beinahe völliger Dunkelheit ballert der sich mit einem taghellen Display die Netzhaut weg :daumen:
Nein, der sitzt mitten in der prallen Sonne, aber die Belichtungsmessung der Kamera hat sich aufs Display des Smarties eingestellt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und HolySkillet
SirKhan schrieb:
und erst letzte Woche wieder ein Sicherheitsupdate
Die gibt es bei den Pixeln regelmäßig jeden Monat. (Aber ob die jemand auch so feiert wie ihr China Freaks ..? :) )
SirKhan schrieb:
(und GUI-Update) eingespielt bekommen.
Ja, bunt und kitschig mögen sie ja in Asien.
SirKhan schrieb:
Funktioniert nach wie vor super. Neuere Android-Versionen gabs auch mal.
Gratuliere. Dafür klicke ich dann mal auf "gefällt mir" :daumen:
 
@MGFirewater
Du sagst es, die ganze Hardware zum ach so günstigen Preis, bringt mir halt gar nichts wenn so kein Wort über Software Updates verloren wird. Xiaomi bekommt es bis heute nicht auf die Kette, ihre monatlichen zeitig zu veröffentlichen. Wenn man Tests sieht, hört man häufiger solche Sachen wie „wir haben jetzt Ende Mai und das Sicherheitspatch ist von Anfang Februar“.

Das hat was Bauernfängerei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Project 2501, KarlsruheArgus und 2 andere
Die Dinger kosten zwischen 500 und 700 Euro und haben nicht einmal USB C 3.x bzw. Video Output, also auch keinen Desktop-Mode.

Ich verstehe nicht, wieso die Hersteller dieses geniale Feature so stiefmütterlich behandeln. Man hat das Handy doch sowieso rund um die Uhr bei sich und wenn man dann abends nach der Arbeit (oder sogar fürs Home Office) einfach nur das (Dienst-)Handy in die Dockingstation bzw. an den USB C-Adapter packt und daran dann direkt Maus, Tastatur, Monitor(e), Webcam, weitere USB-Peripherie, Kartenleser, etcpp. zur Verfügung hat, was will man denn noch?

Motorola hat dieses Killer-Feature, selbsternannt "Ready For" leider vollends mit dem letzten Android-Update gekillt, das Edge 40 Pro ist praktisch über Nacht komplett unbrauchbar geworden in diesem Segment... ein ebenfalls 700 Euro teures Handy. Die Probleme halten nun seit über 2 Monaten an und es gibt immer noch kein Fix.

Scheinbar ist Samsung der einzige Hersteller, der mittels DEX noch einen halbwegs vernünftigen Desktop-Mode bietet, aber auch da fehlt es massiv an Features (Multi-Display, Fenster gescheit anordnen und resizen, etcpp).

Es ist zum Mäusemelken :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grauthermik, Bänki0815, Project 2501 und 4 andere
Crifty schrieb:
Das hat was Bauernfängerei.
Aber die Leute kaufen ja trotzdem den ganzen China Crap. Ausgerechnet bei Smartphones, wo manche ihr halbes Leben drin aufgeblättert haben.
China Technik ist nicht generell schlecht, ganz und gar nicht. Aber ein Smartphone muss es dann eher nicht sein.

Für Android von Google gibts Pixel und von Apple gibts das Ei-Fon. Über alles andere lohnt sich doch gar nicht nachzudenken? :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, SockeTM, DiedMatrix und eine weitere Person
fommuz schrieb:
dann gibt's auch bei den Poco's endlich 5 Jahre Feature- & Securityupdates.
Ich gehe jede Wette ein das Xiaomi Smartphones dann ordentliche Preissprünge machen werden. Aktuell können sie die Kunden noch mit der Hardware blenden und müssen kein gutes Gesamtkonzept abliefern, ab 2025 müssen sie dann wirklich abliefern.
Dann ist der Preisvorsprung gegen Google und Samsung auch passé.
 
Crifty schrieb:
bringt mir halt gar nichts wenn so kein Wort über Software Updates verloren wird. Xiaomi bekommt es bis heute nicht auf die Kette, ihre monatlichen zeitig zu veröffentlichen.
Brauche ich nicht und WILL ich nicht! Mein Poco X3 Pro läuft seit über 3 Jahren hervorragend und ich WILL nicht, dass da irgend welche ungefragten Updates alles mögliche verschlimmbessern... und wer ständig Panik schiebt, weil das Handy nicht das neueste, letzte und abgefahrenste Sicherheitsupdate aufgespielt hat, der hat entweder ganz schön fiese Dinge zu verbergen oder massive Probleme mit Angstzuständen.

Die Software (Android) von Xiaomi ist darüber hinaus besser als jede andere, die ich bisher hatte! Allein schon die Tatsache, bei JEDER (!!!) App getrennt steuern zu können, ob die App den Zugang zu WLAN, Mobilfunk oder beidem entzogen bekommt (und das ohne Drittanbieter-Firewall-Root-Hack-Mist) ist ein Segen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MSSaar
Enurian schrieb:
Finde das eigentlich interessant, aber bei meinem Mi 9T ist der Sicherheitspatchstand (von Hauptversionen rede ich gar nicht erst) 01.08.2021 - gerade mal zwei Jahre nach Release, während es sonst einwandfrei bis heute läuft. Fühlt man sich schon bisschen verarscht, dass das so schnell fallengelassen wird.
Hatte als letztes Xiaomi das Mi9T pro. Als TOP Modell genau nach 2 Jahren Schluss mit Updates? Nie wieder Xiaomi. Die können mir gestohlenen bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815
CB.R schrieb:
Für Android von Google gibts Pixel und von Apple gibts das Ei-Fon. Über alles andere lohnt sich doch gar nicht nachzudenken? :confused_alt:
Ich würde noch Samsung in den Kreis aufnehmen, aber sonst hast du vollkommen recht. Ich selbst nutze ein IPhone 15
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB.R
Ich würde mein F1 noch nutzen, wenn es Updates erhalten hätte (nein keine Lust auf Custom-ROM) 😔. Geschrieben vom Mi12
 
@DJMadMax du willst keine Sicherheitsupdates (bitte nicht mit Versionsupdates verwechseln) und du willst am besten alles bis zum Ursprung rooten?

Nicht böse gemeint aber machst du deine Bankgeschäfte und Überweisungen noch mit Stift, Papier und Durchschlag zum abheften für den Ordner?

Denn anders wird das kaum möglich sein für dich, bzw. Ich würde massiv davon abraten mit einem Smartphone was 3 Jahre keine Sicherheitsupdates bekommen hat.

Klar jeder hat seine Präferenzen aber ich kenne echt niemanden der so unterwegs ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luccabrasi
Crifty schrieb:
Ich würde noch Samsung in den Kreis aufnehmen
Aber nur die S Reihe.

Hatte am WE wieder ein verfrickeltes A 51 zum entschlacken hier. Das Ding fühlte sich wie gelbe Zähne und Fußpilz zugleich an. Langsam u schwerfällig und alles doppelt vorhanden, Samsung Apps u Google. Also völlig sinnfrei u sinnlos überladen.

Hatte früher auch mal 2 Monate übergangsweise ein Samsung der A Reihe, danach war ich geheilt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HolySkillet und Crifty
Crifty schrieb:
@DJMadMax

Nicht böse gemeint aber machst du deine Bankgeschäfte und Überweisungen noch mit Stift, Papier und Durchschlag zum abheften für den Ordner?

Denn anders wird das kaum möglich sein für dich, bzw. Ich würde massiv davon abraten mit einem Smartphone was 3 Jahre keine Sicherheitsupdates bekommen hat.

Klar jeder hat seine Präferenzen aber ich kenne echt niemanden der so unterwegs ist.

Ich bin ähnlich unterwegs. Ich habe einen Rechner der selbstverständlich aktuell ist und darauf laufen sicherheitskritische Anwendungen wie Banking und Depot (mit simplem, nicht vernetzten TAN-Generator als Minigerät).

Auf meinem Poco M3 nutze rein garnix außer Whatsapp und Telefoniedienste. Der Akku hält noch ca. 4 von ursprünglich etwa 5 Tagen pro Ladung und das Handy kommt erst weg wenn der Akku endgültig die Biege macht. Also in x Jahren. Sicher ist das ein ungewöhnlicher Usecase, aber ökologisch und ökonomisch vermutlich mit das Beste .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: peru3232 und Strahltriebwerk
Ich hatte das Poco F3, da war vorallem die Kamera mies. Die restliche Hardware war für den Preis sehr gut.
An der Kamerafront scheint sich aber auch etwas getan zu haben, wenns jetzt zumindest mal OIS gibt :)
 
CB.R schrieb:
Aber nur die S Reihe.
Hatte früher auch mal 2 Monate übergangsweise ein Samsung der A Reihe, danach war ich gehgeheilt
Nö, auch die A Reihe kann gut laufen.
Geschrieben von einem A52s mit aktueller Firmware und 2 Jahre Alter!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815
SVΞN schrieb:
Wieso man dem Pro-Modell das ältere SoC spendiert hat, weiß wohl nur Poco allein.
Weil neuer nicht automatisch besser ist. GPU, DSP und Modem ist beim Gen2 besser.
Bei der CPU sollte der Gen3s minimal im Vorteil sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
RAZORLIGHT schrieb:
Und nach 2-3 Jahren kannste das Ding in die Tonne hauen weil die Software Updates aufhören.

Zudem war die Software bei meinem X3 NFC größtenteils über die Jahre immer wieder verbuggt.
Wieso sollte man es danach in die Tonne hauen? Bei meinem Smartphone hat der Update Support schon vor 2 Jahren geendet, aber es läuft trotzdem alles top. Zur Not kann man auch Custom Roms installieren. Update Support ist mir persönlich sowas von egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon
Zurück
Oben