News Studie: „Aero“ bremst Windows Vista nicht aus

@AndrewPoison

Berichtigen ? Du glaubst doch nur das was du glauben willst .
Erstmal brauchen wir garnicht darüber zu diskutieren ob XP Spionagefunktionen hat oder nicht , zu dem Thema gab es seit 6 Jahren keine wirklichen Beweise das XP spioniert. Dann meinst du durch DRM könnte der User nichtmehr selbst bestimmen ob mp3 oder avi oder mpg (also formate ohne Kopierschutz) auf Vista laufen, das ist so sicher auch falsch. Es geht dann immerso weiter , nur weil Creative EAX unter Vista aus bestimmten Gründen so nicht geht verallgemeinerst du das auf die komplette HD-Audiohardware . MS schreibt auch nicht vor das es für DX9 und DX10 keinen all-in-one Forceware geben soll, die Entscheidung kam schliesslich von Nvidia. Partitionieren unter Vista geht ebenfalls wenn vll. auch nicht mit Partition Magic . Vista führt auch keine Hardwarebremsen ein . Aus jedem Schlagwort drehst du dir dein eigenen Anti-MS quatsch draus. Der einzige der "haltlos" kritisiert bist leider nur du selbst.
 
Bei mir sind es Treiberkonflikte ... Man glaube mir, in sachen PCs bin ich auch kein Newbie, ich administriere auch sämtliche Rechner auf meiner Schule etc. Aber mich regt es schon genug auf wenn ich einmal im Jahr nen Bluescreen habe oder einfach Windows meint sich aufzuhängern oder wenn überhaupt irgendein Programm abstürzt ... Ich hatte schonmal kurz Windows Server 2003, das lief wesentlich besser und stabiler als Windows XP, leider hat es dann manche Programme nicht unterstützt
 
Jepp, DirectX und OpenGL sind durchaus Worte für mich ;) . Aber im Grunde gehts doch genau darum:

Die Creative-Soundkarten werden über hardwarebeschleunigtes DirectSound programmiert (bzw., die Effekte werden über die DirectSound-API geprüft, geladen etc.). Nun steht nur noch die Softwareemulation bereit, ohne Zugriff auf Sonderfunktionen oder eben nur über einen Wrapper.

Grafikkarten werden nun über DirectX/OpenGL programmiert. DirectX/OpenGL führen ja am Betriebssystem vorbei, direkt zur Hardware. Sie stellen gleichzeitig eine Abstraktionsschicht dar, wodurch die Kompatibilität gewährleistet wird. Wenn in einem nächsten Windows (unwahrscheinlicher weise, zugegeben) DirectX ebenfalls genau wie DirectSound durch Softwareemulation ersetzt wird, dann siehts hier auch mau aus. Und OpenGl sollte ja unter Vista zuerst auch nicht laufen. Nur nach gehörigem Druck gehts nun zufälliger weise doch. Aber ob das in Zukunft so bleiben wird ist fraglich.

Eigentlich sollte dies ja nur ein Vergleich sein: also das beides - Sound- wie Grafikkarten - über Schnittstellen programmiert werden, die nunmal eine Abstraktionsschicht darstellen aber auch hardwarenah sind indem sie das Betriebssystem umgehen.

Voyager10 schrieb:
@AndrewPoison
Berichtigen ? Du glaubst doch nur das was du glauben willst .
Erstmal brauchen wir garnicht darüber zu diskutieren ob XP Spionagefunktionen hat oder nicht , zu dem Thema gab es seit 6 Jahren keine wirklichen Beweise das XP spioniert.
Von Spionage sprach ich nicht, ich nannte es gewissenhaft "Nach-hause-Telefonieren".

Dann meinst du durch DRM könnte der User nichtmehr selbst bestimmen ob mp3 oder avi oder mpg (also formate ohne Kopierschutz) auf Vista laufen, das ist so sicher auch falsch.
Auch hier: mit keinem sterbenswörtchen nannte ich Formate, die keinen Kopierschutz enthalten. Im speziellen nicht mp3, avi oder mpg.

Es geht dann immerso weiter , nur weil Creative EAX unter Vista aus bestimmten Gründen so nicht geht verallgemeinerst du das auf die komplette HD-Audiohardware.
... ich scheine mich zu wiederholen: aber ich sprach davon, das fehlendes DirectSound nicht nur Creative Probleme bereiten wird.


MS schreibt auch nicht vor das es für DX9 und DX10 keinen all-in-one Forceware geben soll, die Entscheidung kam schliesslich von Nvidia.
Falsch. VCP ist das Stichwort, steht auch oben im Link, guck nach. Ist bei ATI im übrigen das gleiche.

Partitionieren unter Vista geht ebenfalls wenn vll. auch nicht mit Partition Magic.
Sicher geht das. Hier hab ich mich vielleicht unklar ausgedrückt: nach der Parallelinstallation von Vista war es mir auf Teufel komm raus nicht möglich, egal mit welchem Tool, unter XP die Festplattenpartitionsdaten zu verändern (ausser die von XP selbst), da alle von Vista besetzten Partitionen "fehlerhaft" für diese Tools waren, und dadurch ihre Vorgänge immer abbrachen. Zudem schrieb ich, das dies zumindest ein Problem zu beginn seien wird - das hierfür eine Lösung gefunden wird nehm ich doch auch mal an.

Vista führt auch keine Hardwarebremsen ein . Aus jedem Schlagwort drehst du dir dein eigenen Anti-MS quatsch draus. Der einzige der "haltlos" kritisiert bist leider nur du selbst.
Schonwieder: lies dir, auch wenns stunden dauert, mal den kompletten Text durch, den ich weiter oben verlinkt habe. Im Übrigen solltest du dir meine Statements genauer durchlesen, du denkst dir hier auch sehr viel quatsch in meine Posts, und kritisierst dann DAS, nicht das was ich ursprünglich geschrieben habe. Also bitte... nochmals: lies das was ich schreibe, nicht das was du denkst was ich meinen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
panzerstricker schrieb:
Bei mir sind es Treiberkonflikte ... Man glaube mir, in sachen PCs bin ich auch kein Newbie, ich administriere auch sämtliche Rechner uaf meiner Schule etc. Aber mcihr egt es schono genug auf wenn ich einmal im Jahr nen Bluescrren ahbe oder einfach Windows meint sich aufzuhängern oder wenn überhaupt irgendein Programm abstürzt ... Ich hatte schonmal kurz Windows Server 2003, das lief wesentlich besser und stabiler als Windows XP, leider hat es dann macnhe Programme nicht unterstützt

selbst wenn es treiberprobleme sind. entweder benutzt du falsche treiber oder der hersteller liefert einfach mist. das ganze kann man wohl nicht MS oder XP in die schuhe schieben.

auch hängt sich windows nicht einfach so auf. und nenn mir mal ein paar programme die unter windows server 2003 nicht laufen, die unter xp ohne probleme laufen.

sorry, aber wirklich ahnung scheinst du nicht zu haben.
 
Zb Active Sync läuft da nicht oder O&O defrag ... Und Treiber neutze ich immer die richtigen ... Schade, dass amn nicht in andere Leute Köpfe guken kann.
 
Will mich nicht in eure Diskussion einmischen, aber es gibt schon ein paar Programme, die nicht unter Win2003 laufen, aber unter XP. Zum Beispiel gibst von McAfee extra Server Virenscanner, der normale läuft unter Win2003 nicht. Um ein Beispiel zu nennen.

Also seit XP ist es wirklich sehr selten so, dass man Bluescreens bekommt und meißt liegt es nicht am OS selbst, sondern an Hardware, Treiber etc...
 
F!o schrieb:
@Loopman

Versaut?
EIn Nagelneues Vista System aufgesetzt.
Lüg dich nicht selbst an.
Vista ist auf meinem Rechner definitiv langsamer als auf der 2. Festplatte Windows XP

wie gesagt, ich administriere hier ein rechnerpark von fast 150 rechnern und nem stapel server. und wir testen z.zt. ebenfalls vista auf diversen maschinen, um in zukunft vielleicht umzusteigen. und die normalen bürorechner haben keinen performance nachteil gegenüber den selben rechnern mit xp - ist halt so.

wir wollen übrigens nicht wegen der tollen neuen GUI umsteigen ;)
bei uns ist die überlegung halt, das wir mit vista viel geld im bereich fernwartung sparen können. dank der verbesserungen und den bald erscheinenden serverversionen (longhorn, exchance 2k7, etc.) können wir auf eine recht teure fernwartungssoftware verzichten. das ganze würde aber keinen sinn machen, wenn die vorhandene hardware nicht mit vista klar kommen würde.
 
Das weiß ich *g* Aber die kostet ja wieder Extra Geld ;) Wenn man vorher das normale sich schon gekauft hat ist das natürlich ärgerlich ;)
 
panzerstricker schrieb:
Zb Active Sync läuft da nicht oder O&O defrag ... Und Treiber neutze ich immer die richtigen ... Schade, dass amn nicht in andere Leute Köpfe guken kann.

ähem:

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=b5a8b224-6604-42fa-8777-faa1f70e99e5&displaylang=de

Unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000 Service Pack 4; Windows Server 2003 Service Pack 1; Windows Server 2003 Service Pack 1 for Itanium-based Systems; Windows Server 2003, Standard x64 Edition; Windows XP Media Center Edition; Windows XP Professional 64-Bit Edition (Itanium) ; Windows XP Service Pack 1; Windows XP Service Pack 2; Windows XP Tablet PC Edition


-------------


http://www.softguide.de/prog_s/ps_0229.htm


Systemvoraussetzungen für O&O Defrag V:

Workstation

Pentium PC mit Windows NT 4.0 Workstation/2000 Professional/XP, 64 MB RAM, 30 MB freier Festplattenspeicher
Die Professional Edition kann nicht auf Windows 2003/2000/NT Servern verwendet werden


Server

Pentium PC mit Windows NT 4.0/2000/XP/Server 2003, 64 MB RAM, 30 MB Festplatte


bei O&O Defrag ist das wohl eher ein lizenzproblem. aber da ich davon ausgehe das du eh keine originalversionen benutzt (NIEMAND installiert nen gekauften windows server 2003 für private zwecke als workstation ersatz!), musst du dir nur ne "neue" version besorgen.





was schlussfolgern wir daraus? du hast wirklich keinen plan, bzw. bist noch nicht mal in der lage irgendwas kurz nachzuschauen.
 
noxon schrieb:
DX9 wird übrigens nicht emuliert, sondern ist nativ implementiert und läuft auch mit voller Geschwindigkeit. Lediglich ein paar kleine Workarounds waren nötig um die volle Kompatibilität zu garantieren.
War es nicht so, daß Direct3D 9ex nur die Direct3D 9.0c-API abdeckt und ältere Versionen emuliert werden (müssen)? Ich muß mal die Dokumente nochmals in Ruhe durchforsten, im Moment leide ich an permanenten buffer overflows in /dev/brain...

greetings, Keita
 
fakt ist, dass Active Sync NICHT läuft! Warum sollte ich mir das aus den Fingern saugen? Windows 2003 habe ich nicht erworben, es wa r illegal ich weiß. aber es war auch nur ein Test ob es sich lohnt darauf umzusteigen. O&O habe ich legal erworben für XP und o Lizenproblem oder nicht, es ist ein Problem.
 
panzerstricker schrieb:
Hier stand ein überflüssiges Koplettzitat!

bei dir vielleicht. generell läuft es. hab auf einem unserer testserver gerade mal das ding installiert und mein handy dran angeschlossen - läuft.

solltest du damit probleme haben, empfehle ich dir ein software-/firmwareupdate deines handys/pda und/oder mal einen blick in die ms-knowledgebase zu werfen, bzw. die foren des herstellers vom handy/pda zu besuchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Loopman schrieb:
wenn die vorhandene hardware nicht mit vista klar kommen würde.

Es ging nie darum ob die Vorhandene Hardware mit Vista klar kommt oder nicht.
Sie kommt klar..... aber wie halt.

Und mich interessieren auch nicht irgendwelche Firmen sondern der Otto Normalverbraucher.
Und dieser wird definitiv einen Unterschied feststellen.

Natürlich bekomm ich Vista genausoschnell wie XP
Aber dazu hab ich ehrlichgesagt keine Lust weil ich mir dann nochmal 1GB Ram kaufen müsste.
 
F!o schrieb:
Hier stand ein überflüssiges Koplettzitat!


unsere bürorechner sind grösstenteils lahme enten. 2-3ghz, 1gb ram, shared grafikkarte (die neueren direcx9 fähig). da diese kisten mit vista gut klar kommen, werden wohl auch die meisten heimrechner das schaffen. wenn man eine wirklich erheblich ältere mühle zu hause hat, dann sollte man eh nicht über das ganze nachdenken. aber dann wird man wohl auch nicht die neuen features vermissen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach, ich gebs auf.
Anscheinend nehmt ihrs mit euren Rechnern mit der Performence nicht so genau wie ich auf meinem Rechner.

Fest steht für mich.
Vista lahmt das System mehr als XP, darum bleibt Vista auch weit weg von meinem Rechner.
Das wars dann mit der Diskussion du willst mir ja doch nur einreden dass ich falsch liege.
 
Loopman schrieb:
äh, wenn du unter windows XP massiv bluescreens hast, dann ist irgendwas an deiner hardware defekt.
ich habe zuhause 4 rechner mit xp und administriere hier ca. 150 rechner die auch überwiegend mit xp laufen. in den letzten jahren habe ich nur bluescreens gesehen wenn irgendwas defekt war.
Tja, bei mir häufen sich Bluescreens auch nur, wenn mein Rechner Overclocked ist bzw. als mal mein RAM kaputt war. Aber es gibt trotzdem unter Windows öfter Fehlermeldungen bzw. Bluescreens, als in anderen Betriebssystemen. Außerdem stürzt z.B. Linux nie komplett ab, wie beim Bluescreen, sondern es hängt einfach irgendeine Anwendung, die man dann gemütlich in der Shell abschießen kann, aber selbst das kommt höchst selten vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@F!o
Aha , langsam kommen wir dem also näher warum bei dir das Vista vermeintlich "schlechter" oder "langsamer" läuft, hattest du das wahrscheinlich gänzlich unterm Tisch fallen lassen das dein PC die Vista-Mindestanforderungen garnicht erfüllt . ;)
Mit einer 2GHZ CPU (so 939/AM2/775), 1GB Ram , UDMA6 Festplatte mit mind. 50mb/sec. und DX9 Grafik (ab Gforce 5xxx) sollte es keine Probleme oder negativen Unterschiede geben.
Wenn doch, dann hast du vermutlich nur TreiberProbleme unter Vista oder sowas in der richtung .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben