News Studie: „Aero“ bremst Windows Vista nicht aus

Traue keiner Studie die du nicht selbst gefälscht hast ^^
Naja also eigentlich glaube ich der Studie schon, warum sollte eine Oberflächte, die MIT Hilfe der GPU gerendert wird soviel langsamer sein als ein, wo die CPU das alles übernimmt? WIe schon gesagt wurde ist der gesamte Ressourcenverbrauch von Vista das Problem, Aero macht die Katze da nicht mehr fett. Und OS X lässt seit x Jahren die Graffikkarte mitarbeiten, von daher MUSS es einfach gut sein :) ^^
Beim neuen Knoppix geht das btw. auch :)
 
madenwirt schrieb:
Wenn Microsoft gute Features (relativ) gut kopiert und in Sachen Benutzerfreundlichkeit/Sicherheit... aufschließen möchte, dann ist Vista schlecht, weil die Funktionen schon vorher woanders existierten?

Ich sehe das aber auch so ähnlich. Ich finde Microsoft-Produkte zwar nicht zwangsläufig wirklich schlecht, aber leider werden die Features und Produkte, die bei anderen Herstellern schon seit Jahren zum Standard gehören immer vergleichsweise schlecht kopiert (siehe Zune). Dass Microsoft keine eigenen Inovationen bringt, sondern (fast) immer nur abkupfert und das zudem meistens vergleichsweise schlecht, macht mir die Firma einfach unsympatisch (da könnte ich aber auch noch viele andere Firmenpolitische Dinge nennen, die das auch tun).

(übrigens, ich benutze Windows und werde mir Vista kaufen)

Edit:
Yul schrieb:
Naja also eigentlich glaube ich der Studie schon, warum sollte eine Oberflächte, die MIT Hilfe der GPU gerendert wird soviel langsamer sein als ein, wo die CPU das alles übernimmt?
Wenn man die Oberfläche nur per GPU rendern würde, also den ganzen Schnickschnack wie Transparanz und co. weglässt , wäre sie sogar viel schneller.

Yul schrieb:
Und OS X lässt seit x Jahren die Graffikkarte mitarbeiten, von daher MUSS es einfach gut sein :) ^^
Ich glaube genau das denkt sich Microsoft bei fast jedem Produkt, das sie auf den Markt bringen. (nicht nur auf Apple bezogen)

Yul schrieb:
Beim neuen Knoppix geht das btw. auch :)
Auch bei anderen Distributionen geht das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Loopman schrieb:
oh mann, informier dich doch vorher mal richtig(!) bevor du so nen scheiss hier schreibst....

Deinem extrem inhaltsvollem Post kann ich leider nichts entnehmen, das dagegen hält...

Vielleicht öffnet dieser doch relativ bekannte Link dir mal dir Augen. Ich stimme nicht mit allem überein, was da drinnen geschrieben steht (wer verwendet schon Vista in nem Krankenhaus?), aber die Thematik, welche du bei mir gequotet und kritisiert hast, wird dort auch aufgegriffen. Schau nach, überzeug dich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist schon lustig was hier wieder aus so einer studie von ms gemacht wird. ein prozessor, ram und grafikkarten fressendes monster. bei den strom verbrauch von vista sollte man auch über ein eigenes atomkraftwerk nachdenken.
vista gab es doch nun wirklich lange genug zu testen, die letzten versionen liefen wie schmidts katze. weder braucht vistas im leerlauf 512 mb ram, noch wirkt sich aero irgendwie leistungsfressend aus. ms hat doch klar beschrieben mit was für hardware vista läuft, wer die halt nicht hat, kann vista nicht oder nur ohne aero benutzen.
 
@AndrewPoison
Beschwer dich nicht, dein Post 47 kann man weitestgehend als Mist abharken. Vieles was du beschreibst stimmt so einfach nicht.
 
da kann man nur sagen: glaube keiner studie, die du nicht selbst gefälscht hast!

in diesem sinne,
so long and greetz
 
AndrewPoison schrieb:
Deinem extrem inhaltsvollem Post kann ich leider nichts entnehmen, das dagegen hält...

nehmen wir das "problem" mit dem directsound: dieses problem betrifft nur soundkarten von creative labs, die das bisherige treibermodell irgendwie umgangen und ihre chips direkt programmiert haben. jetzt ab vista ist das halt nicht mehr möglich und creative labs muss sich was einfallen lassen, was sie wohl auch schon in arbeit haben, da es eine alternative über openAL gibt. das ganze über eine art wrapper.... naja, murks halt...

das sind dann die auswirkungen, wenn ein hardwarehersteller meint an allem dran "vorbei" zu programmieren. problem ist halt: wer hardwarenah programmiert, darf sich nicht über kompatibilitätsprobleme in zukünftigen versionen wundern...

die anderen themen sind teilweise noch haarsträubender, könnte ich dir jetzt noch locker zerreissen, aber leider hab ich nicht ewig zeit, bin am arbeiten. vielleicht gleich noch mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
So geht das Marktforschungsinstitut Principled Technologies davon aus, dass die dreidimensionale Aero-Oberfläche die Geschwindigkeit eines Computers mit installiertem Windows Vista nicht oder nur kaum verschlechtert.


Um einen reibungslosen Betrieb gewährleisten zu können, bedarf es allerdings entsprechender Hardware.

Die Studie klingt wie ein einziger Scherzkeks. Dass die Mehrbelastung durch Aero bei "entsprechender Hardware" kaum noch ins Gewicht fällt, lässt die Ganze Messlate doch ganz nach Belieben Microsofts ansetzen. Und wir sind wieder genauso weit wie vorher.


Green Mamba schrieb:
Was denn zum Beispiel?
Linux: MultiDesktopPages, NetCat, mächtigerere Remotewerkzeuge, freie Wahl eines Windowmanagers, diese schöne Flexibilität mit Kernelmodulen, die Bash, etc. bla bla...

Mac OS X: Hardwarebeschleunigter Desktop, das weitaus effizientere HFS+, Handhabung der installierten Systemschriften, etc. bla bla

Mehr Mühe gebe ich mir jetzt nicht ;)

Kann sein, dass Windows da in einigen Punkten evtl. nachgeholt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Windows XP mit WindowBlinds ... dann habe ich auhc die sogenannten Aero Effekte wie Windows Vista sogar mit weniger System Auslastung als der Original Skin von XP. Das liegt daran, dass WIndowBlinds wesentlich intelligenter programmiert ist obwohl es hübscher ist, je nachdem, was man für einen WB Skin benutzt. Warum kann man Vista nicht einfach so programieren, dass die Systemvorraussetzungen in dem Maße bleiben wie die von XP? Was kann Vista schon mehr was diese hohen Systemanforderungen rechtfertigt?
 
panzerstricker schrieb:
Warum kann man Vista nicht einfach so programieren, dass die Systemvorraussetzungen in dem Maße bleiben wie die von XP? Was kann Vista schon mehr was diese hohen Systemanforderungen rechtfertigt?

so viel höher sind sie ja nicht! und was vista kann, was xp noch nicht konnte: schau auf den entsprechenden seiten/foren - es ist ne menge und rechtfertigt das ganze schon. nur weil der durchschnittliche jugendliche zocker auf den ersten blick keine verbesserung sieht, heisst es nicht das unter der haube massiv geändert und verbessert wurde...
 
Bei manchen Postings könnte man den Eindruck gewinnen, daß für einige hier ein Betriebssystem lediglich aus einem GUI besteht, was mal mehr, mal weniger Ressourcen frißt...

greetings, Keita
 
Ich bin kein durchschnittlicher jugendlicher Zocker ... Nur wenn ich XP installiere verschlingt es ca 130 MB vom Ram, und wenn ich höre, dass Vista schon 500 verbraucht ist das verdammt krass. Dann muss es ja verdammt viel mehr können aber ich frag mich ja immernoch was das so sein könnte

@Keita ... wenn du das auf mich beziehst, dann liegst du falsch, ich weiß, dass das schon wesentlich komplexer ist etc. Aber wenn ich dann am eigenen Leib erfahren muss, dass manche GUIs Windows XP schneller machen können und gleichzeitig verschönern dann frage ich mich, woran das liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Voyager10 schrieb:
@AndrewPoison
Beschwer dich nicht, dein Post 47 kann man weitestgehend als Mist abharken. Vieles was du beschreibst stimmt so einfach nicht.

Dann geb ich auch dir die Aufgabe: berichtigen, nicht haltlos kritisieren. Alles was hier steht, sind entweder selbst erkannte Probleme, berichte aus Dokumenten wie oben verlinkt oder schlicht die Realität. Manche scheint Vista blind zu machen.

@Loopman: mag sein das es ein Creative-spezifisches Problem ist, allerdings wirkt sich fehlendes DirectSound nicht nur darauf aus. Und auch wenn Creatives Treiber vielleicht nicht die stabilsten sind, sie bieten mir den größten Funktionsumfang. Und wenn ich den unter Vista so nicht haben kann, ist das für mich nicht der Grund die Soundkarte zu wechseln - um dann von Haus aus weniger zu haben, was dann aber auch eventuell unter Vista lauffähig ist. Im übrigen programmiert Creativ nicht am OS "vorbei". Es handelt sich einfach um Zusatzfunktionen, welche durch Spiele oder Programme aufgerufen werden können. Die Software-Emulation von Vista erlaubt keine Zugriffe mehr auf diese Funktionen. EAX - tschüssi. Ausser man bekommt noch von irgendwo nen Patch her. Oder nen vernünftigen Wrapper. Aber diese sind ja, wie du selber sagst, murks.
 
Zuletzt bearbeitet:
AndrewPoison schrieb:
@Loopman: mag sein das es ein Creative-spezifisches Problem ist, allerdings wirkt sich fehlendes DirectSound nicht nur darauf aus.

es liegt an der direkten hardwareprogrammierung. geh den regulären weg über die treiber/schnittstellen und du hast keine probleme. nur müsste CL da wohl mal ihren kompletten treiber neu programmieren.
 
panzerstricker schrieb:
Ich bin kein durchschnittlicher jugendlicher Zocker ... Nur wenn ich XP installiere verschlingt es ca 130 MB vom Ram, und wenn ich höre, dass Vista schon 500 verbraucht ist das verdammt krass. Dann muss es ja verdammt viel mehr können aber ich frag mich ja immernoch was das so sein könnte

@Keita ... wenn du das auf mich beziehst, dann liegst du falsch, ich weiß, dass das schon wesentlich komplexer ist etc. Aber wenn ich dann am eigenen Leib erfahren muss, dass manche GUIs Windows XP schneller machen können und gleichzeitig verschönern dann frage ich mich, woran das liegt.


es verbraucht KEINE 500mb im grundzustand! zumindest nicht bei mir. und wie keita schon sagte: diese GUIs die du meinst, sind NUR GUIs! unter vista ist aero halt das einzige was du als unterschied siehst. und es kostet halt KEINE (bzw. kaum) extra ressourcen.
die extra ressourcen die im vergleich zu windows xp verbraucht werden (RAM), stammen von anderen diensten, die im hintergrund laufen und die du nicht auf den ersten blick siehst.
aber auf einem anständigen rechner (cpu ~2ghz, ram >1gb, directx 9 graka) merkst du eigentlich keinen unterschied zu xp!
 
Loopman schrieb:
es liegt an der direkten hardwareprogrammierung. geh den regulären weg über die treiber/schnittstellen und du hast keine probleme. nur müsste CL da wohl mal ihren kompletten treiber neu programmieren.

Auch Grafikkarten werden direkt hardwareprogrammiert. Was, wenn das nächste OS auch das durch Softwareemulation verweigern will? Dann gibts keine Features mehr, die Microsoft durch die Softwareemulation nicht zulässt. Was bei Grafikkarten wohl jeden zu lautem Aufschreien drängen würde, scheint bei Soundkarten ein Fehler des Herstellers zu sein!?

PS: hab mei Post oben noch ein wenig erweitert ;)
 
@panzerstricker
nein, es wer mehr an jene gerichtet, die außer Aero keinerlei Neuerungen in Vista sehen, was ich schon mehr als verwunderlich finde...

@AndrewPoison
Direct3D und OpenGL sind dir aber schon geläufig, oder?

greetings, Keita
 
Es ist mir klar, dass es nicht nur an den Guis liegt ... Das habe ich auch erhofft, dass es aus meinen vorrigen Postings hervor geht. Tatsache ist, dass ich mir Vista auf jeden Fall holen werde. Xp kann ich mir nicht länger antun mit seinen BlueScreens, meiner Meinung nach kann Vista ja nur besser werden. Auch wenn ich mir das teuer erkaufen muss (mehr Ram, bessere Graka etc)
 
AndrewPoison schrieb:
Auch Grafikkarten werden direkt hardwareprogrammiert.

eigentlich nicht. normalerweise benutzt man entsprechende schnittstellen wie openGL oder directx.
würden z.b. spiele direkt die graka ansprechen, dann würde es teinweise massive probleme mit der kompatibilität geben.


@panzerstricker:
äh, wenn du unter windows XP massiv bluescreens hast, dann ist irgendwas an deiner hardware defekt.
ich habe zuhause 4 rechner mit xp und administriere hier ca. 150 rechner die auch überwiegend mit xp laufen. in den letzten jahren habe ich nur bluescreens gesehen wenn irgendwas defekt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben