Probleme mit Zalman VGA WaKü & X800XT-PE

michael_knight

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.656
Hallo Leute.

Ich habe seit gestern meine Zalman Reserator 1 Plus verbaut.

Bin echt super zufrieden. Habe nur ein kleines Problem!

Ein Ram-Kühler passt nicht auf die GraKa. Wenn ich den ankleben würde, bekomme ich den Schlauch nicht mehr dran und er würde auch nur zur Hälfte etwa ankleben.

Ist es schlimm, wenn der ab bleibt?

Was gibt es für Lösungsmöglichkeiten meines Ploblems?

Anbei noch ein paar Bilder.

Danke für die Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_0615.JPG
    IMG_0615.JPG
    125,1 KB · Aufrufe: 444
  • IMG_0616.JPG
    IMG_0616.JPG
    124,5 KB · Aufrufe: 433

Meckie

Ensign
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
251
ich würds net machen hinterher ist deine gk kaputt. kannse den das nicht irgendwie drehen, dass die anschlusse anders liegen???
 

Andy_O

Commander
Dabei seit
März 2004
Beiträge
2.165
Das ist mal echt PECH! :)
War der Speicher denn davor passiv gekühlt? Oder war er ohne jeglichen Kühler versehen?
Wenn keiner Kühler drauf waren, kannst ja auf alle Fälle deinen alten Takt ohne Wakü einstellen.

Andersrum geht wohl schecht! :D
 

RubyRhod

Commodore
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
4.305
Zalman schlägt zu, würde ich sagen!
Soweit ich weiß, musste den Wasserkühler einfach solange rumdrehen, bis es von den Schläuchen her passt.
Ich finde außerdem, dass der Kram vom Design scheiße is ^^

Und zu deiner Frage:
Wenn dir deine Graka wichtig ist, kühle deine Speicherbausteine - die werden WIRKLICH GERNE HEISS! Also nein - du kannst die Speicherkühler nicht weglassen! Echt nicht!
 

<-|Chiller|->

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
976
ich schätze nicht das er ihn drehen kann da der slot dan im verbauten zustand im weg sein wird.
 

IncredibleHorst

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
415
Zitat von PlaYboy:
so wie es auf dem foto aussieht würde ich den kühler einfach um 180° drehen oder geh das nicht?

dann zeigen die Anschlüsse direkt auf den slot. Wird wohl nicht gehen.:rolleyes:

@michael_knight:
Kannst du den Kühlkörper nicht mit einer Metallsäge ein wenig niedriger machen, so daß er gerade so drunter paßt - lieber ein kleiner Kühlkörper als gar keiner.
 

michael_knight

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.656
Drehen kann ich den Kühlkörper für die GPU nicht. Dann kann ich Karte ja nicht mehr in den Slot stecken! ;)

Also den Ram-Kühler passend sägen?

Edit --------------- Edit

Zitat von snaapsnaap:
du hast aber auch irgendwie andere speicher kuehler als hier zu sehn sind! http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=158&code=021 mach solche drauf wenn du welche hast aber ich haett von anfang an einen komplett kuehler gekauft den so haste beim speicher schlechtere ergebnisse als mit einem ac silencer, das wette ich!

Wollte ja die GraKa auch mit WaKü haben. Die Speicherkühler auf der Seite sind das alte Modell. Zalman verwendet nurn 2 unterschiedliche Kühlkörper. Die großen (wie meine auf dem Bild) für die Oberseite der Karte und die kleinen für die Unterseite.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rockzentrale

Commander
Dabei seit
Mai 2003
Beiträge
2.913
Verwende doch einfach die niedrigeren Kühler für die Seite mit dem Wasserkühler, die großen Kühler sind nämlich auch für die Rückseite vorgesehen.

mfg
 

michael_knight

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.656
Das geht auch nicht. Auf die Idee bin ich nämlich auch schon gekommen! ;) Die sind auch zu hoch.
 

Freaky01

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
730
hi,
also im normalfall sind die speicher der x 800 xt pe gar nicht mit kühlkörpern versehen.
ich habe meine jetzt auch ( nach gut 4 monaten erst nachträglich aufgeklebt ). sind also nicht zwingend notwendig.
ich habe glücklicherweise die beiden vga kühler von zalman = die alten, da hat man keinerlei probleme mit den speicherkühlern.
bei diesem kühlkörper wirst du wohl keine möglichkeit haben den letzten speicherkühler aufzukleben so wie es aussieht.

ps: nein es ist nicht schlimm den abzulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Humptidumpti

Moderator
Moderator
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
25.829
Freaky01 hat vollkommen Recht.

Die Ramkühler, die du da draufpappen möchtest, bewirken so ziemlich das Gegenteil von dem was sie überhaupt sollen. Wenn man wüsste, dass BGA Speicher ihre Wärme zum großen Teil an das PCB abgeben würde man auchnicht so eine Scheiße labern:
Zitat von RubyRhod:
Und zu deiner Frage:
Wenn dir deine Graka wichtig ist, kühle deine Speicherbausteine - die werden WIRKLICH GERNE HEISS! Also nein - du kannst die Speicherkühler nicht weglassen! Echt nicht!

Solange du nicht irgendwie auch mit Wasser drangehst die Speicher zu kühlen ist es quasi sinnlos.

Aber wenn es dich beruhigt, dann feil halt was von dem einen Ramkühler weg.
 

michael_knight

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.656

Humptidumpti

Moderator
Moderator
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
25.829
Naja ist auchnoch recht teuer oder?

Ich hab den von Aquacomputer damals bei eBay recht günstig geschossen :p
 

Anhänge

  • DSC03642.JPG
    DSC03642.JPG
    86,6 KB · Aufrufe: 356
  • DSC03645.JPG
    DSC03645.JPG
    99,6 KB · Aufrufe: 374

michael_knight

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.656
Zuletzt bearbeitet:

Humptidumpti

Moderator
Moderator
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
25.829

michael_knight

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.656
Sind die mit dazu? Was ist mit dem Vorpost? Hatte nochmal was geändert!
 

Humptidumpti

Moderator
Moderator
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
25.829
Im Prinzip ist es egal welchen du kaufst. Beide arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Die Leitung wird wohl identisch sein.

Beim AquagratiX800 sind gewinkelte Plug&Cool Anschlüsse dabei. Die sind mist. Ich verwende nur schraubverschlüsse.
 

michael_knight

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.656
Was muss ich mit unter Plug&Cool vorstellen?

Kenne nur Plug&Play! :D :D :D
 
Werbebanner
Top