Monitor-Tests
Feed-
AOC PD Agon Pro PD32M 32"-UHD-Monitor mit Mini-LED, 144 Hz, HDMI 2.1 und 1.600 nits
Der AOC Porsche Design Agon Pro PD32M bietet Mini-LEDs mit bis zu 1.600 cd/m² auf 32 Zoll und IPS, gepaart mit HDMI 2.1, UHD und 144 Hz.
-
Onyx Boox Mira E-Ink-Monitor für Schreibwütige
Der Boox Mira vereint dank E-Ink-Panel Mobilität mit augenschonendem Arbeiten. Dieser Zuwachs an Komfort hat jedoch seinen Preis.
-
ViewSonic VP3256-4K 32-Zoll-UHD-Monitor mit USB-C zeigt hohe Farbtreue
Der ViewSonic VP3256-4K bietet UHD auf 32 Zoll, Ergonomie mit Pivot, USB-C mit 60 Watt und eine hohe Farbtreue.
-
Dell C1422H Tragbarer FHD-IPS-Monitor braucht nur USB-C
Der Dell C1422H ist ein portabler Zweitmonitor mit 14 Zoll, IPS-Panel und FHD. Farbe und Kontrast schneiden im Test besser ab als erwartet.
-
Apple Studio Display 5K-IPS-Display mit tollen Farben und bestem Klang
Das Apple Studio Display bietet ein sehr gutes 27-Zoll-Panel mit 5K-Auflösung und tollen Lautsprechern. Es bleibt aber ein Mac-Display.
-
Alienware AW3423DW Gebogenes QD-OLED mit 175 Hz und 3.440 × 1.440 Pixeln
Der Alienware AW3423DW bietet ein QD-OLED-Panel von Samsung mit bis zu 175 Hz und 3.440 × 1.440 Pixeln und setzt auf G-Sync-Ultimate.
-
AOC Agon AG324UX HDMI 2.1 für 144 Hz bei UHD auf 32 Zoll mit Innolux-Panel
Der AOC Agon AG324UX bietet ein 32"-UHD-Panel mit bis zu 144 Hz, HDMI 2.1, USB-C mit 90 Watt PD und RGB. Interessant, nicht nur für Spieler.
-
Philips 329M1 4K-Gaming mit HDMI 2.1 und 144 Hz auf 32 Zoll
Der Philips Momentum 329M1 setzt auf ein 32"-UHD-Panel mit bis zu 144 Hz, HDMI 2.1 mit VRR und Ambiglow. Eine überzeugende Kombination.
-
ViewSonic VP3268a-4K Arbeitstier mit 32 Zoll, Pivot, 90-Watt-USB-C und UHD
Der ViewSonic VP3268a-4K setzt auf UHD bei 32 Zoll, Ergonomie mit Pivot, USB-C fürs Netzwerk und mit 90 Watt sowie eine hohe Farbtreue.
-
Corsair Xeneon 32QHD165 Gaming-Monitor mit Gewinde nicht nur für Streamer
Mit 32 Zoll, WQHD, 165 Hz, USB-C, 1/4-Zoll-Gewinde und Stream-Deck-Anbindung geht der Gaming-Monitor Corsair Xeneon 32QHD165 eigene Wege.
-
MSI Modern MD271QP Office-Monitor mit 75 Hz und 15-Watt-USB-C
Der MSI Modern MD271QP soll ein Monitor nicht nur fürs Home-Office sein und mit USB-C und 75 Hz überzeugen. Doch die Konkurrenz ist groß.
-
Huawei MateView 3:2-WLAN-Monitor im Metallgehäuse mit sehr gutem Bild
Mit 3:2-Verhältnis bei 28 Zoll, sehr guter Farbtreue, einem sehr gut verarbeiteten Metallgehäuse und WLAN überzeugt der Huawei MateView.
-
MSI Optix MAG301RF Gaming-Monitor mit 200 Hz, Wide-Full-HD und IPS
Der MSI Optix MAG301RF besetzt mit 200 Hz, G-Sync-Kompatibilität, 21:9-Seitenverhältnis und Wide-Full-HD eine Nische.
-
MSI MPG Artymis 343CQR Hohe Immersion mit 1000R und 21:9 mit 165 Hz
Mit starker Krümmung in 21:9, bis zu 165 Hz, hoher Helligkeit und 4.000:1-Kontrast ist der MSI MPG Artymis 343CQR interessant.
-
MSI Optix MAG274QRFDE-QD Quantum-Dots für das IPS-Panel mit 165 Hz und 1 ms
Der MSI Optix MAG274QRFDE-QD bietet ein IPS-Display mit Quantum-Dots, 165 Hz, eine Reaktionszeit von 1 ms GtG bei 27 Zoll und WQHD.
-
Lenovo Qreator 27 Monitor lädt Notebooks mit 96 Watt & Smartphones kabellos
Der Lenovo Qreator 27 mit UHD bei 27 Zoll bietet gute Farben, eine Qi-Ladeschale und USB-C mit bis zu 96 Watt – aber keine Ergonomie.