Hacker
Übersicht aller News, Tests, Berichte, Videos, Downloads und Forum-Beiträge zum Thema Hacker.
News, Tests und Berichte
Feed-
Kali Linux 2022.3 Forensik-Distribution mit neuem Test Lab Environment
Die Forensik- und Sicherheits-Distribution Kali Linux 2022.3 erhält neue Softwarepakete für den hochspezialisierten Werkzeugkasten.
-
RETBleed CPUs von AMD und Intel bleiben anfällig für Spectre V2
Sicherheitsforscher decken Schwachstellen in AMDs Zen 1, Zen 1+ und Zen 2 sowie Intels 6. bis 8. Core-Generation auf: Spectre lebt!
-
Cybersicherheitsagenda Deutschlands Cyberabwehr wird zukünftig offensiver
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat ihre Cybersicherheitsagenda bis 2025 vorgestellt, die Hackbacks nicht mehr ausschließt.
-
„Extremer“ Schutz Apple reagiert mit Lockdown Mode auf Pegasus-Spyware
Mit einem Blockiermodus sollen unter iOS, iPadOS und macOS besonders gefährdete Nutzer besser vor Spionage und Hackern geschützt werden.
-
Sicherheitslücke Browser speichern Passwörter im Klartext im Arbeitsspeicher
Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle in Google Chrome gefunden, die das Auslesen von Passwörtern im Klartext aus dem RAM ermöglicht.
-
RaidForums Europol nimmt riesiges Hacker-Forum vom Netz
Wie Europol bekanntgegeben hat, hat die Polizeibehörde der Europäischen Union eines der weltweit größten Hacker-Foren vom Netz genommen.
-
Lapsus$ Samsung bestätigt Diebstahl von kritischem Quellcode
Dieselbe Gruppe, die sich in die Systeme von Nvidia gehackt und Daten entwendet hat, ist auch bei Samsung erfolgreich auf Beutezug gegangen.
-
LAPSUS$ Nvidia soll seine Treiber alle auf Open Source umstellen
Die Hacker-Gruppe LAPSUS$ fordert Nvidia dazu auf, alle seine Treiber für Linux, macOS und Windows als Open Source zu veröffentlichen.
-
Statement Nvidia bestätigt Hack und Diebstahl von internen Daten
Nvidia hat bestätigt, dass Hacker Zugriff auf das interne Netz gehabt und Daten entwendet haben, sieht aktuell aber keine Gefahr.
-
Ukraine-Invasion Anonymous erklärt russischer Regierung den Krieg
Infolge der Ukraine-Invasion in die Ukraine hat das Hacker-Kollektiv Anonymous der russischen Regierung den Krieg erklärt.
-
Kali Linux 2022.1 Forensik-Distribution mit spezialisierten Werkzeugen
Die Forensik- und Sicherheits-Distribution Kali Linux 2022.1 erhält neue Softwarepakete für den hochspezialisierten Werkzeugkasten.
-
Zero-Day-Exploit Update PwnKit-Schwachstelle erlaubt Root-Rechte unter Linux
Die kritische Schwachstelle PwnKit im Berechtigungsdienst Polkit erlaubt eine Rechteausweitung unter Linux.
-
Open Subtitles Update Hacker erbeutet Daten von 6,8 Millionen Nutzern
Die Online-Plattform Open Subtitles, auf der Untertitel-Dateien für Filme und Serien angeboten werden, wurde gehackt.
-
Remote Chaos Experience (rC3) Hacker-Kongress vom CCC startet heute
Heute startet der Hacker-Kongress rC3 vom Chaos Computer Club, der erneut ausschließlich digital stattfindet.
-
NSO Group verklagt Apple informiert Nutzer über staatliche Attacken
Apple bäumt sich mit einer Klage gegen die NSO Group auf. Dieser soll die Nutzung jeglicher Software, Services oder Geräte untersagt werden.
-
Emotet ist zurück Neue Variante der gefährlichen Schadsoftware aufgetaucht
G Data hat erstmals seit der Zerschlagung Anfang des Jahres eine neue Variante von Emotet entdeckt, die sich über eine Malware nachlädt.
-
Krypto-Virus Update Angriff legt 3.100 Server bei MediaMarkt und Saturn lahm
Ein Ransomware-Angriff mit einem Verschlüsselungstrojaner soll 3.100 Server bei MediaMarkt und Saturn lahmgelegt haben.
-
Krypto-Hack Angreifer gibt 610 Millionen US-Dollar zurück
Der bislang größte Hack auf Kryptowährungen endet vorerst mit der Zurückerstattung der gesamten Beute im Wert von 610 Millionen US-Dollar.
-
Kryptowährungen Update Hacker erbeuten 600 Mio. USD in bisher größtem Angriff
Bei einem Hack von Poly Network haben Angreifer Kryptowährungen mit einem Wert von umgerechnet über 600 Millionen US-Dollar erbeutet.
-
DDoS-Attacken Angriffsvolumen steigt im Jahresvergleich um 40 Prozent
Die von Radware beobachteten DDoS-Angriffe haben in Anzahl und Volumen im Jahresvergleich vor allem in Europa und Amerika deutlich zugelegt.
-
Alles ist eins. Außer der 0. Update Der Chaos Computer Club kommt ab heute ins Kino
Mit „Alles ist eins. Außer der 0.“ kommt der Chaos Computer Club zu seinem 40. Jubiläum heute als Film in die deutschen Kinos.
-
EA Update Hacker erbeuten Quellcode für Spiele und Tools
Hacker haben nach eigenen Angaben 780 Gigabyte Quellcode von EA erbeutet, darunter denjenigen der Frostbite-Engine und von FIFA 21.
-
Save Titanfall Hacker hacken Apex Legends wegen Hackern
Hacker haben am Wochenende das Battle-Royale-Spiel Apex Legends vom Entwicklerstudio Respawn Entertainment für Stunden praktisch lahmgelegt.
-
8,4 Milliarden Passwörter Update Riesige TXT-Datei in Szeneforen aufgetaucht
In einschlägigen Szeneforen ist eine 100 Gigabyte große TXT-Datei mit insgesamt 8,4 Milliarden Passwörtern aufgetaucht.
-
MSI Afterburner Gefälschte Website bietet infizierten Download an
MSI warnt aktuell vor einer gefälschten Website, die einen mit Schadsoftware infizierten Download der Software Afterburner anbietet.
-
AppGallery Joker-Malware infiziert über 500.000 Huawei-Smartphones
Über entsprechend manipulierte Apps wurden mehr als 500.000 Smartphones von Huawei mit der Malware Joker infiziert.
-
Malware-Angriff Update 4 Gigaset bietet zwei Lösungen an
Immer mehr Nutzer melden mit Malware infizierte Smartphones von Gigaset, die nach einem Update Schadsoftware verteilen.
-
Microsoft Exchange One-Click-Tool soll die Sicherheitslücken schließen
Mit einem One-Click-Tool möchte Microsoft die Sicherheitslücken im Exchange Server schließen, welche Hafnium zuvor bereits ausgenutzt hatte.
-
Watch Dogs: Legion Online-Modus für Xbox, PlayStation und Google Stadia
Watch Dogs: Legion, der neueste Ableger der populären „Hacker-Spielserie“, hat einen kostenlosen Online-Modus erhalten.
-
Hafnium-Exploits Update Lücken in Exchange Server werden für Spionage genutzt
Microsoft schließt per Patch kritische Lücken in Exchange Server, die Gruppe Hafnium soll darüber gezielt Industriespionage betreiben.
-
Cyberpunk 2077 Patch 1.2 verzögert sich wegen Hack auf CD Projekt Red
Patch 1.2 für Cyberpunk 2077 verzögert sich aufgrund des Hacks auf die Server von CD Projekt Red bis Mitte März.
-
CD Projekt Red Update 3 Hacker erbeuten Source Code und erpressen Studio
Wie das polnische Entwicklerstudio mitgeteilt hat, ist es Unbekannten gelungen die Server der CDP Capital Group zu kompromittieren.
-
Phishing-E-Mails Google & Stanford untersuchen Faktoren für Angriffsrisiko
Google und die Stanford University haben Phishing-E-Mails analysiert, um Faktoren zu identifizieren, die das Angriffsrisiko beeinflussen.
-
Emotet Infrastruktur der Schadsoftware zerschlagen
Die Generalstaatsanwaltschaft und das BKA haben die Zerschlagung der Infrastruktur der Schadsoftware Emotet bekanntgegeben.
-
MeetMindful-Hack Millionen Datensätze von Dating-Plattform geleakt
Ein Hacker hat diese Woche die Daten von mehr als 2,28 Millionen Nutzern der Dating-Website „MeetMindful“ veröffentlicht.
-
SolarWinds-Attacke Update Viele deutsche Behörden nutzten manipulierte Software
Viele deutsche Behörden nutzten ebenfalls die manipulierte SolarWinds-Software. Kritik gibt es an der Aufarbeitung des Hacker-Angriffs.
-
SolarWinds-Attacke Angreifer hatten Zugang zu Microsofts Quellcode
Bei der SolarWinds-Attacke sind Angreifer tief in Microsofts Firmennetzwerk eingedrungen und hatten sogar Zugang zum Quellcode.
-
Remote Chaos Experience Der erste rein virtuelle Hacker-Kongress ist gestartet
Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist der Chaos Communication Congress heute als virtuelle Remote Chaos Experience gestartet.
-
Emotet Der König aller Schadprogramme ist zurück
Nachdem es einige Monate still war um das Computer-Schadprogramm Emotet, hat die nächste Angriffswelle die USA und Großbritannien getroffen.
-
A1 Telekom Austria Group Sechsmonatiger Cyberangriff wurde beendet
Wie der in Österreich führende Kommunikationsanbieter A1 offiziell bekanntgab, konnte er einen monatelangen Angriff beenden.
-
Apple iOS 14 ist bereits seit Februar illegal im Umlauf
Wie Vice über sein Format Motherboard berichtet hat, verbreiten Hacker bereits seit Februar eine Vorabversion von iOS 14 im Netz.
-
Sicherheitslücke bei Nintendo 160.000 Benutzerkonten kompromittiert
Wie Nintendo offiziell bestätigt hat, gab es seit Anfang April unautorisierte Zugriffe auf insgesamt 160.000 Nintendo-Accounts.
-
Corona-Datenspende CCC entdeckt Schwachstellen in App des RKI
Der Chaos Computer Club hat Schwachstellen in der Datenspende-App des Robert Koch-Instituts (RKI) entdeckt.
-
Necurs Microsoft knöpft sich das weltgrößte Botnetz vor
Microsoft hat mit Partnern weltweit eines der größten Botnetze der Welt angegriffen, dem mehr als 9 Millionen Computer dienten.
-
Philips Hue und Zigbee Sicherheitslücke gab Zugriff auf Leuchten und Netzwerk
Eine Sicherheitslücke in den Philips-Hue-Leuchten machte das Netzwerk angreifbar. Ein Patch steht bereit, löst aber nicht alle Angriffe.
-
Bundespolizeigesetz Innenministerium will Hackbacks einführen
Bei Hacker-Angriffen plant das Innenministerium den digitalen Gegenschlag. Die Bundespolizei soll ein Recht auf Hackbacks erhalten.
-
Datenleck Mehr als 515.000 Passwörter zu Systemen veröffentlicht
Hacker haben mehr als 515.000 Passwörter und IP-Adressen aus der Datenbank eines DDoS-Anbieters veröffentlicht.
-
Cable Haunt Schwachstelle macht Millionen Router angreifbar
Dänische Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle entdeckt, die allein in Europa 200 Millionen Kabelrouter betreffen soll.
-
Thallium Microsoft stoppt nordkoreanischen Hackerangriff
Microsoft hat per Klage 50 Domains abgeschaltet, die für Angriffe auf Regierungsmitarbeiter und Menschenrechtsorganisationen genutzt wurden.
-
36C3: Resource exhaustion Hacker-Kongress startet morgen in Leipzig
Morgen eröffnet in Leipzig für vier Tage der 36C3 – der alljährliche Hacker-Kongress vom Chaos Computer Club.
-
Hackerangriff Universität Gießen erneuert 38.000 E-Mail-Passwörter
Die Universität Gießen hat nach einem Hackerangriff rund 38.000 Passwörter für die E-Mail-Konten seiner Studenten und Mitarbeiter erneuert.
-
Datenschutz Nutzerdaten von OnePlus wiederholt kompromittiert
Nachdem bereits Anfang 2018 Nutzerdaten von OnePlus kompromittiert wurden, muss das Unternehmen nun erneut einen Zwischenfall eingestehen.
-
Light Commands Hacker können Sprachassistenten per Laser bedienen
Wissenschaftler zeigen, wie man die Mikrofone digitaler Sprachassistenten mit einem Laser angreifen kann, um Sprachbefehle zu imitieren.
-
NordVPN Update 3 Angreifer erbeuten Schlüssel zu Webseitenzertifikat
Wie NordVPN bestätigte, wurde der VPN-Anbieter gehackt. Ein Angreifer erbeutete drei RSA-Schlüssel und hatte damit Zugriff auf den Server.
-
Checkm8 Boot-ROM-Exploit betrifft Millionen von iPhones
Auf GitHub ist ein Tool aufgetaucht, welches auf Millionen von iPhones die Umgehung des abgesicherten Boot-ROM ermöglicht.
-
Digitaler Gegenschlag Bundestag-Gutachten kritisiert Hackback-Pläne
Hackbacks sind zu riskant, stattdessen solle die Bundesregierung auf sichere IT-Systeme setzen, besagt ein Gutachten des Bundestags.
-
Hackerangriff Daten von russischem FSB-Dienstleister gestohlen
SyTech, ein Auftragnehmer des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB, wurde gehackt. Rund 7,5 Terabyte an Daten wurden gestohlen.
-
QNAP NAS-Systeme von Ransomware „eCh0raix“ angegriffen
Die Ransomware eCh0raix verschlüsselt QNAP-NAS-Systeme. QNAP gibt Tipps, um sich besser zu schützen, und arbeitet an der Entschlüsselung.
-
NASA Hacker erbeuten Daten per Raspberry Pi
Hackern ist es gelungen, über einen Raspberry Pi das Netzwerk der NASA zu infiltrieren und Daten der Marsmissionen zu erbeuten.
-
Über 100 Mio. Nutzer Microsofts Outlook-App für Android ist unsicher
Ein Update für die Android-App von Microsoft Outlook behebt eine kritische Sicherheitslücke. Sie betrifft 100 Mio. potentielle Opfer.
-
Asus WebStorage Hacker nutzen unsichere Verbindung für Angriff auf Nutzer
Eine unsichere Übertragung zwischen Asus' Servern und Nutzern erlaubte Hackern die Installation eines Trojaners und den Zugriff auf die PCs.
-
WhatsApp Anruf erlaubte Installation von Überwachungssoftware
Eine Lücke in der VoIP-Telefonie von WhatsApp ermöglichte Hackern die Installation von Überwachungssoftware auf dem Smartphone.
-
Binance Hacker erbeuten Bitcoin im Wert von 40 Mio. US-Dollar
Mit Binance wurde die nächste Kryptobörse Opfer eines Hackerangriffs. Die Hacker konnten umgerechnet rund 40 Millionen US-Dollar erbeuten.
-
Hackerangriff Yahoo will knapp 118 Millionen US-Dollar zahlen
Nach dem großen Hackerangriff zwischen 2012 und 2016 soll nun ein Teil der Betroffenen mit 117,5 Millionen US-Dollar entschädigt werden.
-
Besucher erpresst Brite muss für Pornoseiten-Malware lange ins Gefängnis
Ein Student aus London wurde zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt, weil er Besucher von Porno-Websites mit Malware erpresst hat.
-
Krebs ergänzen oder löschen Malware manipuliert CT-Scans von Patienten
Forscher zeigen mit einer Malware, die Krebs in CT-Scans hinzufügt oder entfernt, Sicherheitslücken in medizinischen Systemen auf.
-
Bithump Hacker stehlen 19 Mio. US-Dollar von Kryptogeldbörse
Hacker haben Kryptowährungen im Wert von rund 19 Millionen US-Dollar von der Kryptogeldbörse Bithump gestohlen.
-
Asus-Live-Update-Angriff Asus hat Passwörter selbst auf GitHub veröffentlicht
Entwickler von Asus haben ein Jahr lang Passwörter auf GitHub veröffentlicht, die zum Angriff über Asus Live Update geführt haben könnten.
-
Asus Live Update Update Updater installierte Malware auf einer halben Million PCs
Angreifer haben über Asus' eigene Server über das Asus Live Update die Malware ShadowHammer auf hunderttausenden PCs installiert.
-
Gezielte Elektroschocks Hunderttausende implantierte Defibrillatoren angreifbar
Hunderttausende implantierte Defibrillatoren sind unsicher, können von Hackern angegriffen und für gezielte Elektroschocks genutzt werden.
-
Europawahl Angriffe russischer Hacker auf EU-Regierungen nehmen zu
Sicherheitsforscher sehen eine Zunahme der Angriffe russischer Hacker auf Regierungen europäischer Staaten vor der Europawahl Ende Mai.
-
Microsoft Iranische Hacker haben 200 Unternehmen angegriffen
Laut Microsofts Sicherheitsexperten haben iranische Hacker mit Regierungsverbindungen in den letzten 2 Jahren 200 Unternehmen angegriffen.
-
Hacker-Angriff auf Politiker Tatverdächtiger ermittelt und geständig
Nach der Veröffentlichung von persönlichen Daten von Politikern und Prominenten ist am Sonntagabend ein Tatverdächtiger festgenommen worden.
-
Hacker-Angriff auf Politiker Update Wohnung in Heilbronn durchsucht
Nach der Veröffentlichung persönlicher Daten diverser Politiker wird die Kritik an der Vorgehensweise des BSI immer lauter.
-
Hacker-Angriff Persönliche Daten von Politikern im Netz
Unbekannte haben sensible Daten und Dokumente von hunderten Politikern kopiert und im Internet veröffentlicht.
-
Biometrische Sicherheit Venenerkennung mit Hausmitteln überlistet
Zwei Experten haben es geschafft, die bisher als sicher geltende Venenerkennung mit teils einfachen Methoden zu umgehen.
-
35C3 Hacker-Kongress startet heute in Leipzig
Heute startet in Leipzig der 35. Chaos Communication Congress (35C3). Erneut bietet der Hacker-Kongress ein vielfältiges Programm.
-
PewDiePie-Fan Drucker-Hacker druckt wieder weltweit Nachricht aus
Über Lücken in Druckern sendet ein PewDiePie-Fan erneut die Botschaft, dem YouTuber zu folgen, macht aber auch auf die Lücke aufmerksam.
-
Quora Hacker erbeuten mehr als 100 Millionen Datensätze
Quora informiert derzeit die eigenen Nutzer über einen Hackerangriff, bei dem mehr als 100 Millionen Datensätzen gestohlen wurden.
-
Hacker-Attacke Angriff auf Abgeordnete, Botschaften und Bundeswehr
Erneut wurde ein Hacker-Angriff auf Abgeordnete, Botschaften und Bundeswehr entdeckt. Verantwortlich sein soll eine russische Hacker-Gruppe.
-
116 Modelle betroffen Router-Botnetz aufgrund 5 Jahre alter UPnP-Lücke
Ein Botnetz aus mindestens 100.000 Routern verschiedener Hersteller macht sich eine fünf Jahre alte, kritische Lücke in UPnP zunutze.
-
Bloomberg-Bericht Update 2 Apple, Amazon und Co widersprechen Mini-Chip-Spionage
Manipulierte Chips in der Serverfertigung von Supermicro sollen chinesische Spionage bei Amazon, Apple und Co ermöglicht haben.
-
Facebook Update Fast 50 Millionen Konten von Hackerangriff betroffen
Facebook muss sich erneut wegen einer Sicherheitslücke rechtfertigen, mittlerweile sei diese jedoch geschlossen.
-
Fancy Bear Microsoft stoppt Hacker-Angriff auf US‑Republikaner
Microsoft hat erfolgreich einen Hacker-Angriff gestoppt, der republikanische Gruppen in den USA zum Ziel hatte.
-
HackNotice Kostenlose App schlägt bei gehackten Accounts Alarm
Der kostenlose Service „HackNotice“ soll gehackte Accounts erkennen und umgehend warnen, wenn die Daten im Internet veröffentlicht werden.
-
VPNFilter Router-Botnetz knackt HTTPS, Neustart reicht doch nicht aus
Das riesige Router-Botnetz ist viel gefährlicher als angenommen. Es ist weiterhin aktiv, betrifft viel mehr Geräte und klaut Passwörter.
-
Aufruf zum Reset Riesiges Router- und NAS-Botnetz auch in Deutschland
Ein riesiges Botnetz aus 500.000 Routern und NAS-Systemen wurde aufgedeckt. Die Angreifer können die Geräte jederzeit zerstören.
-
US-Warnung vor Cyberhacking BSI leitet Abwehrmaßnahmen ein und bestätigt Angriffe
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bestätigt die von den USA beschriebenen Angriffsmuster und trifft Abwehrmaßnahmen.
-
Router infiltriert Update Russland soll seit 2015 globale Cyberattacke vorbereiten
Seit 2015 sollen russische Akteure Netzwerkinfrastrukturen weltweit in Vorbereitung eines globalen Cyberangriffs infiltrieren, so die USA.
-
Vevo-Musikvideos Update 2 Populärstes YouTube-Video nach Hack gelöscht
Ein Hack von YouTube-Konten führt zur Löschung des am häufigsten wiedergegebenen Videos der Plattform. Was dahinter steckt, ist noch offen.
-
Angriff auf Regierungsnetz Hacker nutzten offenbar Lücke in MS Outlook
Beim Hacker-Angriff auf das Regierungsnetz der Bundesregierung sollen die Angreifer eine Lücke in Outlook ausgenutzt haben.
-
Bundesnetz Update Hacker-Angriff auf Außen- und Verteidigungsministerium
Medien berichten von einem Hacker-Angriff auf die Bundesregierung. Betroffen sind demnach das Verteidigungs- und das Außenministerium.
-
160 Mio. geklaute Kreditkarten Lange Haftstrafen für zwei russische Hacker in den USA
Hacker, die rund 160 Millionen Kreditkarten erbeutet und die Nasdaq und den Dow Jones gehackt hatte, wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt.
-
Chaos Computer Club Hacker-Kongress 34C3 startet heute in Leipzig
Wie üblich nutzt der Chaos Computer Club die Zeit zwischen den Jahren, um den Hacker-Kongress abzuhalten.
-
Hackback-Angriffe Zitis-Chef will zum digitalen Gegenschlag ausholen
Der Zitis-Präsident fordert: Werden Behörden zum Ziel von Cyber-Angriffen, sollte der Staat zum Gegenschlag ausholen dürfen.
-
Hackerangriff Uber verschleierte Datenklau von 57 Millionen Nutzern
Uber ist im Oktober des letzten Jahres Opfer eines Hackerangriffs geworden, bei dem Daten von 57 Millionen Nutzern gestohlen wurden.
-
Jamaika-Sondierungen Behörden sollten Sicherheitslücken melden müssen
Zwischenstand aus den Jamaika-Sondierungen: Zumindest kritische Sicherheitslücken sollen deutsche Behörden künftig melden müssen.
-
Tele Columbus Hackerangriff auf Pyur-Kundendatenbank
Tele Columbus bestätigte einen Hackerangriff. Das Datenleck war nicht allzu groß, betroffen waren in einigen Fällen aber auch Kontodaten.
-
Nintendo Hacker öffnen auch SNES Mini für mehr Spiele
Nur zehn Tage nach dem Marktstart haben Hacker auch den Nintendo SNES Mini geknackt. Über USB lassen sich jetzt mehr Spiele installieren.
-
Yahoo Update Drei Milliarden Konten von Hackerangriff betroffen
Dem Hackerangriff auf Yahoo mit 500 Millionen erbeuteten Datensätzen war ein Angriff mit Zugriff auf eine Milliarde Konten vorausgegangen.