AMD (Seite 7)
-
MI300 top, Gaming flop AMDs Profisparte wächst, Gaming und Embedded schwächeln
AMD hat die Erfolgsstory im Profibereich fortgesetzt und blickt sehr optimistisch in die Zukunft. Im Gaming-Segment tritt das Gegenteil ein.
-
AMD Radeon RX 7600 XT Update 16 GB Speicher für die Full-HD-Grafikkarte
AMDs Radeon RX 7600 XT bietet etwas mehr Leistung als die RX 7600, mit 16 GB aber vor allem einen doppelt so großen VRAM.
-
Radeon RX 7900 XTX Update AMDs Topmodell fällt im MindStar auf 899 Euro
Nach der Radeon RX 7900 XT fällt als Reaktion auf GeForce RTX 40 Super nun augenscheinlich auch die Radeon RX 7900 XTX im Preis.
-
AMD Update Radeon RX 7900 GRE ab 579 Euro einzeln im Handel verfügbar
Bis dato nur in kompletten Gaming-PCs zu bekommen, gibt es die AMD Radeon RX 7900 GRE jetzt auch separat zu kaufen. ASRock macht den Anfang.
-
Adrenalin 24.1.1 mit „AFMF“ Update Feedback zu AMD Frame Generation per Treiber gesucht
AMDs Frame Generation per Treiber „AFMF“ erscheint am 24. Januar parallel mit der Radeon RX 7600 XT.
-
APU mit Zen 5 & „RDNA 3.5“ AMD bestätigt „Strix Halo“ mit neuer GPU per ROCm-Code
Neuer ROCm-Code bestätigt die kommende APU-Generation Strix Halo von AMD, sowie deren neue GPU, von der viel erwartet wird.
-
AMD Ava Hahn wird neue Senior-Vice-Präsidentin
AMD ernennt Ava Hahn zur neuen Senior-Vice-Präsidentin. Sie übernimmt den Posten von Harry Wolin, der nach 24 Jahren bei AMD ausscheidet.
-
Reaktion auf RTX 4000 Super Update 2 AMD bietet die Radeon RX 7900 XT zum „Aktionspreis“ an
AMD bietet die Radeon RX 7900 XT sowie Komplettsysteme mit RX 7900 GRE ab sofort „zum Aktionspreis“ an. Neue Bestpreise sind die Folge.
-
AMD Ryzen 8000G Update 2 APU mit RDNA 3 startet am 31. Januar ab 179 USD im Desktop
AMD hat zur CES die lange erwartete Desktop-APU-Serie Ryzen 8000G mit RDNA-3-iGPU vorgestellt, der Marktstart erfolgt am 31. Januar.
-
AMD Frame Generation Update CoD: MW3 und Farming Simulator 22 bieten jetzt FSR 3
Mit Call of Duty: Modern Warfare III bietet ab sofort ein 6. Spiel AMD FSR 3 inklusive Fluid Motion Frames (FMF) alias Frame Generation.
-
LeftoverLocals GPUs von Apple, AMD und Qualcomm anfällig für Datenklau
Eine Schwachstelle in Grafikprozessoren von Apple, Qualcomm, AMD und Imagination Technologies gefährdet Nutzerdaten im GPU-Speicher.
-
Halbleiter-Top-10 nach Umsatz Intel wieder erster, Nvidia katapultiert sich weit nach vorn
Intel ist zurück auf dem Thron der Halbleiterhersteller und schickt Samsung auf Platz 2. Gewinner ist Nvidia mit einem Sprung auf Platz 5.
-
Gaming-Notebooks Für AMD Radeon RX 7000M war die CES ein Desaster
Die CES 2024 hat Dutzende neue Gaming-Notebooks hervorgebracht. Keins davon setzte auf AMD Radeon RX 7000M.
-
Lenovo Yoga & IdeaPad Neues mit Intel Meteor Lake, aber auch AMD Hawk Point
Lenovos Notebook-Rundumschlag bei den Serien Yoga und IdeaPad zur CES 2024 setzt vor allem auf Intel Meteor Lake, aber auch AMDs Hawk Point.
-
Asus TUF Gaming F16, A16, A15 AMD Ryzen steckt in zwei von drei Gaming-Notebooks
Die CES-Neuheiten TUF Gaming F16 und A16 verpacken bekannte Hardware im neuen Chassis, während das TUF Gaming A15 auf AMD Ryzen 8000 setzt.
-
Lenovo Legion Gaming-Notebooks mit einmal AMD inmitten der Intel-Phalanx
Eines der sechs neuen Gaming-Notebooks läuft mit AMD Ryzen 8000 alias Hawk Point. Bei den Grafikkarten kommt ausschließlich Nvidia zum Zug.
-
AMD FSR und Nvidia DLSS Mehrere Spiele mit Frame Generation (und RT) angekündigt
AMD und Nvidia haben auf der CES mehrere neue Spiele mit Frame Generation für FSR beziehungsweise DLSS angekündigt.
-
Der Sockel AM4 lebt 5700X3D und 5800X3D trennen 200 USD, 5000GT ab 125 USD
Neben Ryzen 8000G präsentiert AMD zur CES 2024 auch vier neuen Ryzen 5000 für den Sockel AM4, darunter den Ryzen 7 5700X3D.
-
AMD RDNA 3 Radeon RX 7600 XT mit 16 GB ab dem 24. Januar für 329 USD
AMD erweitert das Lineup der Desktop-Grafikkarten von RDNA 3 mit einem neuen Einsteiger-Modell: Die Radeon RX 7600 XT wird 16 GB bieten.
-
GeForce, Radeon und Arc Was sind eure Prognosen für neue Grafikkarten im Jahr 2024?
2024 hat gerade erst begonnen, da ist von zahlreichen neuen Grafikkarten die Rede. Was erwartet ihr dieses Jahr?
-
Im Test vor 15 Jahren AMD mit dem Phenom II wie ein Phönix aus der Asche
Mit dem Phenom II X4 920 und 940 Black Edition erstand AMD vor 15 Jahren wie ein Phönix aus der Asche auf.
-
DeskMini X600 & DeskMeet X600 Update 2 Dieses Jahr sollen ASRocks AM5-Mini-PCs endlich erscheinen
Ein neuer ASRock DeskMeet mit Ryzen 7000 ist schon eine Neuheit, doch was drin steckt, verriet die Produktmanagerin am Stand nur ungern.
-
AMD Ryzen 7 5700X3D Erste Shops verkaufen neue AM4-CPU lieferbar ab 270 Euro
Seit einigen Wochen als Gerücht präsent, listen erste Shops den neuen AMD Ryzen 7 5700X3D nun als direkt lieferbares Produkt.
-
Gaming-Grafikkarten 2024 Update GeForce-, Radeon- & Arc-Benchmarks im neuen Testparcours
ComputerBase hat den Testparcours für Grafikkarten aktualisiert. AMD Radeon, Nvidia GeForce und Intel Arc sind im Benchmark mit dabei.
-
Ryzen 5 8600G & Ryzen 7 8700G Integrierte AMD-Radeon-GPU taktet mit bis zu 2.900 MHz
AMDs anstehende Desktop-APUs bieten deutlich höhere Taktraten als vorangegangene Lösungen. Bis zu 2.900 MHz GPU-Takt lesen erste Tests aus.
-
Radeon-Gerüchte Update AMD bereitet eine Radeon RX 7600 XT mit 16 GB vor
Durch die Gerüchteküche geistert derzeit eine Radeon RX 7600 XT, von gleich mehreren Konfigurationen ist die Rede. Worum geht es?
-
AMD Ryzen Threadripper 7960X Der 24-Kern-Einsteiger im Workload- und Spiele-Benchmark
Der Ryzen Threadripper 7960X ist die kleinste und günstigste AMD-HEDT-CPU. Ob sie die Brücke zum Mainstream schlagen kann, zeigt der Test.
-
GPU braucht CPU 2023 (AMD) 21 CPU-GPU-Konfigs in FHD, WQHD & UHD im Benchmark
Wie stark limitiert der Prozessor die Grafikkarte und umgekehrt? ComputerBase hat 21 Kombinationen in drei Auflösungen in Spielen getestet.
-
ASRock Industrial Mini-PC-Barebones mit Intel Meteor Lake und AMD Hawk Point
ASRock Industrial hat eine Reihe neuer Mini-PC-Barebones vorgestellt. Erstmals gibt es Intel Meteor Lake und AMD Hawk Point als Prozessoren.
-
Hunter & Herder Deutscher Supercomputer setzt auch auf AMD Instinct MI300A
Die Universität Stuttgart und HPE haben die Installation von zwei Supercomputern am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart angekündigt.
-
Grafikkarten für China Update 2 Angepasste RTX 4090 „D“ soll beliebte Radeons kontern
Der Gewinner aus dem Bann der GeForce RTX 4090 in China soll die AMD Radeon RX 7900 sein. Nvidia soll dem mit einer RTX 4090 „D“ begegnen.
-
Leistung pro Euro Update 6 Welche Grafikkarte leistet wie viel zu welchem Preis?
Die ComputerBase-Community wirft zum Jahresende 2022 einen ganz genauen Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis der aktuellen Grafikkarten.
-
Zen-5-Prozessor Samples von AMD Eypc 9005 „Turin“ im Umlauf
Die Zen-5-Architektur wird im Jahr 2024 das Zepter bei AMD übernehmen. Ganz vorn gehen neben Desktop-Prozessoren die Epyc-Server-Lösungen.
-
Gaming-Grafikkarten Hattet ihr mal ein System mit SLI- oder CrossFire-Verbund?
Früher meist schnell, heute meist schlecht: CrossFire und SLI, zwei oder mehr Grafikkarten in einem PC. Habt ihr das mal ausprobiert?
-
Im Test vor 15 Jahren Sapphires Radeon HD 4870 X2 mit Wasserkühlung
Im Test vor 15 Jahren kam mit der Radeon HD 4870 X2 Atomic Sapphires beste Radeon-Grafikkarte auf ihre 599 Euro hohen Kosten.
-
AMD MI300A & MI300X Update 2 Die neue Instinct-Serie ist ein Meilenstein in vielen Bereichen
Mit der neuen Produktreihe Instinct MI300A/MI300X geht AMD den Platzhirsch Nvidia an und will dank Modularität mitunter sogar mehr bieten.
-
AMD Ryzen 8000G ASRock und Asus enthüllen Details zur neuen APU-Serie
Die neuen Desktop-Prozessoren auf Basis der Phoenix-APU von AMD werden für Januar erwartet. Doch ASRock zeigt schon jetzt einen Screenshot.
-
Open Source AMD veröffentlicht FidelityFX SDK mit FSR3-Quellcode
Mit einer aktualisierten Version von FidelityFX SDK hat AMD den Quellcode von FSR 3 in Version 3.0.3 auf GitHub veröffentlicht.
-
Avatar: Frontiers of Pandora Update 2 Fantastische Grafik will viel GPU-Leistung
Avatar: Frontiers of Pandora sieht fantastisch aus, benötigt dafür aber eine schnelle Grafikkarte. Das Spiel inklusive FSR 3 im Test.
-
Grafikkarten-Generationen Radeon RX Vega 56, 5700 XT, 6700 XT & 7800 XT im Vergleich
Reicht eine Radeon RX Vega 56 für aktuelle Spiele? Wie viel mehr FPS liefert die Radeon RX 7800 XT? Der AMD-Radeon-Generationenvergleich!
-
Acer Nitro V 16 Gaming-Notebook mit AMD Ryzen 8040 und Nvidia-GPU kommt
Acer kündigt mit dem Nitro V 16 ein erstes Gaming-Notebook aus Basis der AMD-Ryzen-8040-Serie mit 16:10-Display an.
-
AMD Ryzen 8000 „Hawk Point“ Update Refresh mit 40 Prozent mehr AI-Leistung soll Intel ärgern
Cleverer Schachzug von AMD: Eine Woche vor Intels Meteor-Lake-Core-Ultra-Start kündigt AMD die zweite Generation AI-Prozessoren an.
-
AMD Adrenalin 23.12.1 Treiber bringt neues UI, Effizienz-Profil für HYPR-RX und mehr
AMDs neuer Grafiktreiber ist optimiert für Avatar und bringt ein neues UI, HYPR-RX-Eco und potenziell einen niedrigeren Stromverbrauch.
-
AMD Strix Point mit XDNA 2 Die Zen-5(c)-APU soll die AI-Leistung 2024 verdreifachen
AMD hat kleine weitere Details zu Strix Point verraten, der übernächsten APU-Generation. Schnell soll sie werden, vorallem bei AI.
-
AMD Fluid Motion Frames FSR 3 Frame Generation erlebt eine regelrechte Auferstehung
Avatar: Frontiers of Pandora unterstützt FSR 3 Frame Generation und AMDs künstliche Bilder zeigen in dem Spiel massive Verbesserungen.
-
AMD Sockel AM4 Ryzen 7 5700X3D soll angeblich im 1. Quartal 2024 erscheinen
Der kolportierte Ryzen 7 5700X3D für die altgediente Plattform AM4 soll Anfang des nächsten Jahres erscheinen, besagen Gerüchte.
-
AMD Ryzen 5 7500F Der günstigste Ryzen 7000 für Sockel AM5 im Benchmark
Mit dem AMD Ryzen 5 7500F ist zum Jahresende 2023 eine 6-Kern-CPU ohne iGPU die günstigste Lösung für den Sockel AM5. Lohnt sich der Kauf?
-
AMD Ryzen 8940H/8840HS/8640HS Asus TUF Gaming A15 mit Phoenix-Refresh-APUs gesichtet
Zum neuen Jahr 2024 wird AMD die ersten Ryzen 8000 veröffentlichen. Dabei handelt es sich um Phoenix-APUs als Refresh des Vorjahresmodells.
-
Noch ohne Gewähr Benchmarks, Eckdaten und Termin für Ryzen 8000G alias Phoenix
Ein im Iran renommiertes Online-Magazin liefert Termin, Eckdaten und GPU-Benchmarks zu den Ende Januar erwarteten Ryzen 8000G mit Phoenix.
-
LG C4 und G4 Neue OLED-Fernseher gehen auf FreeSync mit 144 Hz
LG C4 und G4 sind laut Datenbankeinträgen die Namen der neuen Modelle, die mit schnelleren OLED-Panels ausgestattet werden sollen.
-
AMD Ryzen Threadripper 7000 Update 64/32-Core-CPUs in Workstation- und Gaming-Benchmarks
AMD Ryzen Threadripper ist zurück – auch im Desktop. ComputerBase hat Threadripper 7980X mit 64 und 7970X mit 32 Kernen getestet.
-
Advancing AI Update AMD lädt zum Jahresabschluss zum MI300-Launch-Event ein
Eine Woche vor Intels AI-Event lädt AMD ins Silicon Valley zu einer eigenen Veranstaltung ein. Das Thema: Advancing AI.
-
CacheWarp Neue Sicherheitslücke mit Heilmittel in CPUs von AMD
In Prozessoren von AMD ist von Forschenden eine neue Sicherheitslücke entdeckt worden. AMD begleitet „CacheWarp“ mit Microcode-Updates.
-
Noch mehr X3D für AM4? Hinweise auf AMD Ryzen 5 5500X3D und Ryzen 7 5700X3D
Aus gleicher Quelle wie seinerzeit die ersten Hinweise zum Ryzen 5 5600X3D kommen nun Anzeichen für weitere X3D-Prozessoren für Sockel AM4.
-
Top500 Supercomputer Wenn hinter Auroras halber Kraft ein Adler über Nvidia landet
Die Novemberausgabe der Top500 schnellsten Supercomputer ist da und bringt reichlich Bewegung ins Spitzenfeld.
-
Radeon Pro W7700 Der Lückenfüller mit stark beschnittenem Chip
Die Lücke zwischen W7800 und W7600 füllt AMD mit der Radeon Pro W7700, die eine stark abgespeckte Variante der Navi-32-GPU nutzt.
-
Lenovo ThinkStation P8 Threadripper Pro 7000WX fährt mit RTX 6000 im Aston Martin vor
In einem von Aston Martin inspirierten Gehäuse verpackt Lenovo Ryzen Threadripper Pro 7000 und Nvidia RTX 6000 Ada.
-
CPU-Gaming-Benchmark 2023 So viele FPS liefern 26 AMD Ryzen und Intel Core in Spielen
ComputerBase liefert Benchmarks mit AMD Ryzen und Intel Core in aktuellen Spielen im CPU-Limit und hilft bei der Einordnung älterer CPUs.
-
AMD Ryzen 8000G Update Phoenix (2) für Sockel AM5 kommen Ende Januar 2024
Neue Hinweise besagen, dass die ersten Desktop-Ableger der Phoenix-APU von AMD als Ryzen 8000G kommen. Vier Modelle werden beschrieben.
-
CoD: Modern Warfare III Update Wie gewohnt viele FPS, vor allem mit Radeon
ComputerBase hat Call of Duty: Modern Warfare III für PC im Test. Im Fokus stehen Grafikkarten-Benchmarks mit GeForce und Radeon.
-
CPU-Marktanteile In fast jedem vierten Server steckt AMD
Statistiken besagen, dass AMD im 3. Quartal bei Servern 23,3 Prozent Anteil erreicht hat. Bei Desktop und Notebook lief es schon mal besser.
-
The Talos Principle 2 Rätselspaß auch auf Steam Deck und Linux-Desktop
Die Redaktion testet The Talos Principle 2 unter Linux und auf dem Steam Deck, für das es ab Tag 1 offiziellen Support gegeben hat.
-
Avatar Frontiers of Pandora Im Bundle mit ausgewählten Ryzen 7000 und Radeon RX 7000
Avatar: Frontiers of Pandora gibt es in der Standard-Edition ab sofort beim Kauf ausgewählter AMD-Produkte gratis dazu.
-
EA Sports WRC Neue Rallye-Saison startet mit Zündaussetzern
Das Rallyespiel WRC startet mit neuer Lizenz und der Unreal Engine 4. ComputerBase hat sich die Technik der PC-Version im Test angesehen.
-
AMD Adrenalin 23.11.1 Treiber optimiert für Call of Duty: MW3 und The Invincible
Ein neuer Radeon-Grafiktreiber ist optimiert für Modern Warfare III, The Invincible und DirectML für Stable Diffusion.
-
The Talos Principle 2 Update Unreal-Engine-5-Rätsel setzt mit Lumen auf Upscaling
Es wird wieder gerätselt: The Talos Principle 2 ist da und setzt auf die Unreal Engine 5. ComputerBase hat sich die PC-Version angesehen.
-
„Phoenix2“ mit Zen 4c für Notebooks Update AMD Ryzen 7000 setzt nun auch auf die kleinen Zen-4c-Kerne
Die bisher als „Phoenix2“ gehandelte Zen-4-Zen-4c-APU ist offiziell: Mit Ryzen 5 7545U und Ryzen 3 7440U kommen Zen-4c-Kerne ins Notebook.
-
AMD Ryzen Mobile mit Zen 5 Roadmap mit Fire Range, Strix Halo, Kraken Point und Escher
In der Gerüchteküche köchelt eine Roadmap zu kommenden AMD-Mobilprozessoren. Demnach bietet Strix Point Mitte 2024 erstmals Zen 5.
-
Cities: Skylines II Update 2 24 Grafikkarten und 13 CPUs im Benchmark (+Tuning-Tipps)
Cities: Skylines II verlangt nach sehr schnellen PCs. Der Test klärt, wie performant Grafikkarte und CPU sein müssen, und gibt Tuning-Tipps.
-
AMD-Quartalszahlen Ryzen, Radeon und Epyc legen zu, Konsolen schwächeln
Nach ziemlich guten Quartalszahlen von Intel wurden von AMD 5,7 Mrd. US-Dollar Umsatz erwartet – und AMD überlieferte am Ende sogar.
-
Alan Wake 2 im Technik-Test Update Sehr schicke Grafik – mit einer schnellen RTX 4000
ComputerBase schaut sich die Technik der PC-Version von Alan Wake 2 an. Im Fokus stehen Analysen der Bildqualität und Benchmarks.
-
Radeon RX 7900 GRE AMDs Goldhase taucht im europäischen Einzelhandel auf
Händler aus Spanien und Rumänien verkaufen die Radeon RX 7900 GRE einzeln. Bislang war die Grafikkarte Fertig-PCs vorbehalten.
-
Im Test vor 15 Jahren ATis Radeon HD 4830 mit fehlerhaftem BIOS
Die Radeon HD 4830 trat aufgrund eines BIOS-Fehlers zum zweiten Mal im Test vor 15 Jahren an, dieses Mal mit allen 640 Shader-Einheiten.
-
AMD Threadripper (Pro) 7000 Zwei Asus-Boards für HEDT- und Workstation-Profis
Auch Asus erweitert die potente SAGE-Familie aus dem Profibereich um zwei neue Lösungen für AMD Ryzen Threadripper 7000 (Pro).
-
ASRock-Boards für Threadripper Fünf Lüfter für VRMs um den Sockel sTR5 für ein Halleluja
ASRock hat für AMDs neue Threadripper-7000-Plattform zwei Boards enthüllt. Der Blickfang sind bis zu fünf Mini-Lüfter über den VRMs.
-
GPU-Team Update AMD in China dementiert Gerüchte über Entlassungen
Stets höhere Hürden in China, dazu ein schwaches GPU-Geschäft – Entlassungen bei AMD in Shanghai sollen die Folge sein.
-
Snapdragon X Elite mit Oryon-CPU Dieser Chip soll Apple und Intel das Leben schwer machen
Qualcomm wirbt mit einer bis zu doppelt so hohen Leistung gegenüber Intels 10- und 12-Kern-CPUs, Apple will man um 50 Prozent schlagen.
-
Intel-Herausforderer Nvidia soll Arm-PCs planen – und AMD gleich dazu
Nvidia soll laut Agenturberichten eigene PCs mit einer neuen Arm-CPU planen. Und AMD soll das angeblich auch vorhaben.
-
Counter-Strike 2 Update 3 Aktives AMD Anti-Lag+ führt mit Treiber 23.10.1 zu VAC-Bann
Seit AMD Adrenalin 23.10.1 unterstützt Counter-Strike 2 AMDs Anti-Lag+. Doch Spieler sollten es nicht verwenden, sonst droht ein VAC-Bann.
-
Lords of the Fallen Unreal Engine 5 bringt Grafikkarten ans Limit
Das Action-Rollenspiel Lords of the Fallen setzt auf die Unreal Engine 5. ComputerBase hat Benchmarks mit der PC-Version durchgeführt.
-
TRX50 AERO D Gigabytes erstes Mainboard für Ryzen Threadripper 7000
Gigabyte gibt schon einmal den Ausblick auf ein passendes Mainboard für die neuen Ryzen Threadripper 7000.
-
Radeon RX 7900M AMD bringt Navi 31 gegen RTX 4080 ins Notebook
Noch vor der Mittelklasse bringt AMD seine neue High-End-GPU für Notebooks auf den Markt: die Radeon RX 7900M mit Navi-31-GPU.
-
AMD Ryzen Threadripper (Pro) 7000 Mit 64 Zen-4-Kernen als HEDT-CPU auch für den Desktop
AMD Ryzen Threadripper (Pro) 7000 ist nicht nur mit voller Kraft als Workstation-Lösung zurück, sondern auch als HEDT-Prozessor.
-
Forza Motorsport Grafikkarten-Benchmarks und Analyse zu DLSS und FSR
Forza Motorsport bringt Microsofts Spiele-Serie wieder auf die Rennstrecke. ComputerBase hat mehrere Grafikkarten im Benchmark.
-
AMD Adrenalin 23.10.1 Update 3 Grafiktreiber für AC Mirage, Forza & The Lords of the Fallen
Mit Adrenalin 23.10.1 optimiert AMD seinen Treiber für Assassin's Creed Mirage, Forza Motorsport und The Lords of the Fallen.
-
Assassin's Creed Mirage Auch ohne High-End-Hardware gibt es viele FPS
ComputerBase hat Benchmarks, Tuning-Tipps und DLSS-FSR-Vergleiche zur PC-Version von Assassin's Creed Mirage mit GeForce, Radeon und Arc.
-
Fluid Motion Frames (FMF) Update 6 AMDs DLSS-3-Konkurrent FSR 3 feiert überraschend Premiere
AMD FSR 3 mit dem Frame-Generation-Konkurrenten Fluid Motion Frames (FMF) soll heute in zwei Spielen Premiere feiern.
-
Samsung Exynos 2400 Update AMDs RDNA-3-Architektur kommt ins Smartphone
Samsung präsentiert den Exynos 2400 als neues Flaggschiff der eigenen Mobilprozessoren und rückt dabei die AMD-GPU in den Fokus.
-
Künstliche Intelligenz AMD übernimmt Software-Entwickler Nod.ai
AMD hat die Übernahme der kalifornischen Firma Nod.ai angekündigt, die sich der Entwicklung von Open-Source-AI-Software verschrieben hat.
-
FSR 3 mit FMF AMDs Frame Generation verwirrt, zickt und zeigt Potenzial
Mit FSR 3 inklusive „Fluid Motion Frames“ ist AMDs Konkurrenztechnologie zu Nvidias DLSS Frame Generation inzwischen verfügbar. Der Test.
-
BIOS-Update Update AMD Phoenix APU könnte bald im Desktop landen
Ein neues BIOS schürt große Erwartungen: Augenscheinlich bringt das AGESA 1.0.8.0 Unterstützung für die ersten APUs der neuen Plattform.
-
CB-Funk-Podcast #37 Eure-Fragen-Premiere, AMD FSR 3 und eine wuselige Demo
Diese Woche geht es im CB-Funk um erste Hörerfragen, DLSS 3.5 mit Ray Reconstruction, FSR 3 mit Fluid Motion Frames und zwei Aufbauspiele.
-
AMD, Intel und Nvidia Update Ideale Gaming-PC-Builds von 500 bis neuerdings 3.000 Euro
Die neueste Ausgabe des Leserartikels „Der ideale Gaming-PC – Spiele-PC selbst zusammenstellen“ umfasst auch High-End-Builds für 3.000 Euro.
-
CPU-Gerüchte zu Threadripper Termin für Enthüllung von AMD Storm Peak genannt
Den zunächst erwarteten September haben die AMD Ryzen Threadripper Pro 7000 alias Storm Peak verpasst. Jetzt gibt es ein neues Datum.
-
Chromebook Plus Googles „Intel Evo“ für bessere Chromebooks
Was bei Intel „Evo“ für bessere Notebooks ist, heißt „Chromebook Plus“ bei Google und steht für Chromebooks mit besserer Hard- und Software.
-
CPU-Gerüchte Angaben zu Zen 5 und Zen 6 angeblich von AMD
Aus einer internen AMD-Präsentation soll eine Roadmap stammen, die Angaben zu den kommenden Architekturen Zen 5 und Zen 6 macht.
-
Counter-Strike 2 Update 2 22 Grafikkarten im CS:GO-Nachfolger im Benchmark
Aus CS: GO ist über Nacht Counter-Strike 2 geworden – mitsamt neuer Source-2-Engine. ComputerBase hat das Spiel im Grafikkarten-Benchmark.
-
Counter-Strike 2 Release Update CS2 ersetzt ab sofort per kostenlosem Update CS:GO
Monate nach der Ankündigung und ohne Countdown vorab hat Valve soeben das kostenlose CS:GO-Update auf Counter-Strike 2 veröffentlicht.
-
Cyberpunk 2077: Phantom Liberty Update GPU-Benchmarks mit und ohne Raytracing
Mit Phantom Liberty ist der einzige DLC zu Cyberpunk 2077 erschienen. ComputerBase hat die PC-Version mit zahlreichen Grafikkarten getestet.
-
AMD Threadripper 7000 CPU-Z bestätigt 5 Modelle und 96 Kerne beim 7995WX
Die Entwickler des Infotools CPU-Z bestätigen mit der neuen Version fünf Modelle von AMD Ryzen Threadripper Pro 7000 alias Storm Peak.