Monitore (Seite 2)
-
JDI eLEAP OLED Notebook-Displays mit 1.600 cd/m² gehen Ende 2024 in Serie
Statt erst 2025 will JDI die effizienteren eLEAP-OLED-Displays bereits Ende 2024 im Notebook-Format mit 14 Zoll in Serie fertigen.
-
Asus ProArt Display PA32KCX Update Wenn 8K auf 4096 Mini-LED-Zonen trifft
Die Rundfunkmesse NAB 2024 nutzt Asus als Bühne für neue Monitore der ProArt-Serie für professionelle Nutzer.
-
34R83Q und 27R83U TCL startet mit zwei Mini-LED-Displays ins Monitorgeschäft
Für Fernseher ist der chinesische Hersteller TCL bekannt. Jetzt bietet das Unternehmen auch PC-Monitore an.
-
Ausstattung identisch iiyama macht aus einem Monitor zwei Modelle
iiyama stellt zwei Monitore vor, die sich nur durch den Namen und das Logo unterscheiden. Eckdaten und Ausstattung sind identisch.
-
XG272-2K-OLED Update ViewSonics erster OLED-Monitor für Spieler
Mit Mut zu einem für die Marke untypischen weiß-schwarzen Design bringt ViewSonic seinen ersten OLED-Monitor für Spieler auf den Markt.
-
760 Zoll mit 3840 Hz ViewSonics Mega-Display passt nicht mehr ins Gästeklo
ViewSonic baut sein Angebot an modularen Display-Wänden weiter aus. Bei der LDC-Serie geht es auf bis zu 760 Zoll.
-
Garantie bei OLED-Monitoren Welche Hersteller decken auch Burn-in ab?
Das Risiko eingebrannter Bilder (Burn-in) bei OLED-Monitoren besteht. Der Artikel klärt, welche Hersteller sie zum Garantiefall machen.
-
TN-, IPS- und OLED-Monitore Wie viele Pixel welchen Panels habt ihr auf dem Schreibtisch?
Wie ist euer Bildschirm-Setup auf dem Schreibtisch organisiert? Diesen Sonntag gibt es Fragen zu Paneltyp, Pixelzahl und Monitor-Halterung.
-
Lenovo ThinkVision P32pz-30 Farbwunder mit UHD, Mini-LED und 140 Watt via USB4
Farben, so naturgetreu wie die Realität – beim Mini-LED-Monitor Lenovo ThinkVision P32pz-30 wäre dieser Werbespruch nicht gelogen.
-
Jetzt 3 Jahre Update 2 Gigabyte erweitert Garantie für QD-OLED-Monitore
Asus und MSI haben die Garantie für ihre QD-OLED-Monitore bereits erweitert, jetzt zieht Gigabyte nach.
-
MSI MPG 271QRX QD-OLED Das QD-OLED-Panel der 3. Gen mit bis zu 360 Hz überzeugt
Der Gaming-Monitor MSI MPG 271QRX überzeugt im Test mit einem QD-OLED-Panel der 3. Generation, einem tollen Bild und bis zu 360 Hz.
-
AOC Agon Pro AG456UCZD OLED-Monitor mit 45 Zoll und UWQHD ist besonders krumm
Einen Gaming-Monitor mit stark gebogenem OLED-Panel bringt AOC mit dem Modell Agon Pro AG456UCZD auf den Markt.
-
AMD FreeSync Neue Anforderungen mit höheren Bildwiederholraten
AMD hat die Anforderungen für die FreeSync-Zertifizierungen aktualisiert. Bei Monitoren und TVs werden mehr Hertz gefordert.
-
38 Monitore im Überblick Update 2 Welche OLEDs 2024 für Gamer und Kreative bereithält
Zur CES 2024 wurde mit IPS-Display gegeizt und mit OLED-Monitoren geklotzt. Zeit, einen Blick in die Neuvorstellungen der Messe zu werfen.
-
HP Omen Transcend 32 Langsamer DisplayPort 2.1 erfordert Komprimierung
Der OLED-Monitor HP Omen Transcend 32 wurde mit DisplayPort 2.1 angekündigt. Jedoch handelt es sich nur um die langsamste Ausführung.
-
Monitore mit QD-OLED Gigabyte nennt alle Eckdaten zu FO32U2(P) und FO27Q3
Gigabyte hat jetzt die vollständigen Spezifikationen für die auf der CES angekündigten Monitore mit QD-OLED-Technik veröffentlicht.
-
UltraWide 38WR85QC-W Erfahrungsbericht zu LGs 38-Zoll-Monitor im 24:10-Format
Community-Mitglied JackTheRippchen teilt seine Erfahrungen mit dem 38 Zoll großen 24:10-Monitor LG UltraWide 38WR85QC-W.
-
BenQ EX321UX UHD-Gaming-Monitor mit 144 Hz und Mini-LED
BenQ Japan zeigt mit dem Mobiuz EX321UX seinen ersten UHD-Gaming-Monitor mit 144 Hz, IPS-Panel und Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung.
-
Asus PG32UCDM Monitor mit QD-OLED Gen 3 kommt auf den Markt
Asus kündigt die Verfügbarkeit eines weiteren Gaming-Monitors mit QD-OLED-Panel von Samsung an: der ROG Swift OLED PG32UCDM.
-
CES 2022 Update Diverse Profi-OLED-Monitore von Asus und ViewSonic
Nicht nur für Spieler brachte die CES Monitorneuheiten. Asus und ViewSonic haben eine Reihe von OLED-Monitoren für Profis vorgestellt.
-
Asus ProArt PA24US Profimonitor mit SDI-Schnittstelle kostet 2.000 Euro
Rund 2.000 Euro erscheinen für einen 24"-Monitor teuer. Allerdings bietet der Asus ProArt PA24US auch Sonderausstattung für die Filmbranche.
-
LG Display Roadmap IPS Black mit 360 Hz und eine ganz neue Version geplant
LG plant neue Varianten seiner IPS-Black-Panels mit hohem Kontrast, darunter ein 360-Hz-Modell. Zudem werde IPS Black 2.0 entwickelt.
-
MSI MEG 342CDE QD-OLED Schneller Gaming-Monitor mit 175 Hz und HDMI 2.1
Als Gaming-Monitor überzeugt der MSI MEG 342CDE QD-OLED mit 34 Zoll, 175 Hz, HDMI 2.1 und vielen Extras im Test.
-
LG MyView Drei neue smarte Monitore mit webOS in 31,5 und 27 Zoll
LG stellt mit den Modellen 32SR85U-W, 32SR53FS-W und 27SR50F-W drei smarte Monitore der MyView-Serie vor, die allesamt auf webOS setzen.
-
QDEL alias NanoLED Neuer Prototyp der eierlegenden Display-Sau auf der CES
Gerade lösen OLED-Displays die dominante LCD-Technik in vielen Bereichen ab. Ein potenzieller Nachfolger für OLED wurde auf der CES gezeigt.
-
DisplayPort 2.1a Längere Kabel für 54 Gbit/s und Automotive Extension
Die VESA hat die Spezifikationen für DisplayPort aktualisiert. Längere Kabel und eine Erweiterung für Auto-Displays sind neu.
-
Nvidia G-Sync Pulsar Neues Argument für kaum genutztes G-Sync-Modul
Für die mit „G-Sync Ultimate“ vermarkteten Monitore liefert Nvidia jetzt ein neues Argument, das sich „G-Sync Pulsar“ nennt.
-
Spectrum Black 32" Update 2 Erster UHD-OLED-Monitor mit 32 Zoll und 240 Hz
Mit dem Spectrum Black 32" kündigt Dough einen 32-Zoll-UHD-Monitor mit W-OLED-Panel und 240 Hz Bildwiederholrate für Ende 2024 an.
-
Neue OLED-Monitore Gigabyte unterstützt erstmals DisplayPort 2.1 UHBR20
In der Flut der OLED-Monitore auf der CES 2024 schwimmt auch Gigabyte mit. Fünf Modelle der Aorus-Serie nutzen QD-OLED oder W-OLED.
-
OLED-Display-Konzepte Samsung flext mit 360°-Foldables, Rollables und Kreisen
Dünn und flexibel können OLED-Displays sein. Das demonstriert Samsung auf der CES 2024 mit neuen faltbaren und aufrollbaren Konzepten.
-
Duell um 3.000 Nits Samsung 3. Gen QD‑OLED vs. LG OLED Meta 2.0
Im Jahr 2024 wollen sowohl LG Display als auch Samsung Display mit neuen OLED-Techniken eine maximale Leuchtstärke von 3.000 Nits erreichen.
-
Monitore von MSI QD-OLED mit AI erkennt Gegner und Mini-LED mit 500 Hz
Der MSI MEG 321URX QD-OLED analysiert das Bild und gibt dem Spieler so optisch Tipps, der MPG 272QPX setzt hingegen auf 500 Hz und Mini-LED.
-
Tragbare Displays Asus faltet OLED-Bildschirm und zeigt Micro-OLED-Brille
Zahlreiche portable Display-Neuheiten hat Asus in Las Vegas im Gepäck. Darunter ist das faltbare OLED-Display ZenScreen Fold.
-
Gaming-Monitore Bei Alienware hält QD-OLED in 16:9 Einzug
Dell bringt zwei neue OLED-Monitore für Spieler unter der Marke Alienware auf den Markt, die die neuen QD-OLED-Panels in 16:9 nutzen.
-
HP Omen Transcend 32 Opulenter OLED-Monitor mit UHD, 240 Hz, DP 2.1 und 140-W-PD
Jetzt springt auch HP auf den Zug der Gaming-Monitore mit OLED-Technik auf: Der Omen Transcend 32 ist üppig ausgestattet.
-
Razer USB-C-Dock bietet 11 Ports, Monitor-Licht RGB und Matter
Razer bringt zur CES 2024 ein USB-C-Dock mit 11 Anschlüssen und eine Monitor Light Bar mit Chroma-RGB und dem Smart-Home-Standard Matter.
-
Asus ROG OLED-Monitore PG39WCDM, PG32UCDP und PG27AQDP mit 39, 32 und 27 Zoll
Asus zeigt zur CES 2024 drei neue OLED-Monitore mit schnellen Bildwiederholraten von 240 und 480 Hz mit 39, 32 und 27 Zoll.
-
MSI Sechs QD-OLED-Monitore mit neuer Subpixel-Anordnung
Sechs QD-OLED-Monitore stellt MSI vor. Von 49 bis 27 Zoll und 144 bis 360 Hz ist alles dabei – lüfterlos und mit neuem Subpixel-Layout.
-
Fensterscheiben-Display Samsung demonstriert durchsichtiges Micro-LED-Display
Wie eine Fensterscheibe wirkt das von Samsung auf der CES ausgestellte durchsichtige Micro-LED-Display, auch wenn es nicht ganz so klar ist.
-
Acer Mini-LED-Monitor mit 57 Zoll und doppelter UHD-Auflösung
Acer stellt zur CES zwei Mini-LED-Monitore vor. Das Flaggschiff, der Predator Z57, bringt es auf 57 Zoll, 7.680 × 2.160 Pixel und 120 Hz.
-
Predator Acer bringt zwei neue OLED-Monitore mit 39 und 34 Zoll
Zwei neue breite OLED-Monitore von Acer setzen auf 39 und 34 Zoll mit 3.440 × 1.440 Pixeln. Verfügbar werden sie ab dem 2. Quartal.
-
Office-Monitore Update Dell vereint IPS Black mit 120 Hz, Thunderbolt 4 und 2,5 GbE
Dell präsentiert zur CES 2024 zwei neue Office-Monitore der UltraSharp-Familie, die mit reichlich Ausstattung aufwarten.
-
VESA Adaptive-Sync Jetzt werden auch Dual-Mode-Displays zertifiziert
Die für Monitorstandards zuständige VESA hat die Adaptive-Sync Display Compliance Test Specification aktualisiert.
-
LG OLED 27-Zoll-QHD-Display mit 480 Hz angekündigt
Im Vorfeld der CES 2024 stellt LG ein 27-Zoll-Display mit OLED-Panel, 2.560 × 1.440 Pixeln und 480 Hz für das erste Halbjahr in Aussicht.
-
OLED-Monitore Samsung bringt 32 und 27 Zoll mit 240 und 360 Hz
Mit dem Odyssey OLED G8 und Odyssey OLED G6 stellt Samsung die neuen OLED-Monitore mit 32 oder 27 Zoll bei 16:9 und bis zu 360 Hz vor.
-
Neue OLED-Monitore von LG Von 4K mit 240 Hz auf FHD mit 480 Hz umschalten
Den neuen OLED-Monitor UltraGear 32GS95UE bewirbt LG mit der „Dual-Resolution-Funktion“, zwei weitere wurden vorgestellt.
-
Redmagic 4K Gaming Monitor Update Mit 5.088 Mini-LED-Zonen überbietet er alle
Die Nubia-Marke Redmagic hat einen 4K-Monitor für Spieler vorgestellt, der über ein Mini-LED-Backlight mit ganzen 5.088 Zonen verfügt.
-
Neue LC-Displays bei TCL Update Dual UHD auf 57 Zoll mit 11000 Mini-LED-Zonen
Ein Mini-LED-Display der Superlative hat die TCL-Tochter CSOT in China präsentiert. Auf 57 Zoll Diagonale verteilen sich über 11.000 Zonen.
-
QD-OLED-Monitore Samsung liefert 32" mit UHD und 27" mit WQHD und 360 Hz
Im kommenden Jahr wird Samsung weitere Displays mit QD-OLED-Technik auf den Markt bringen. Modelle mit UHD und WQHD wurden angekündigt.
-
OLED-Displays TCL-Tochter zeigt Kuppelform, 8K und viele ppi
Der chinesische Display-Hersteller TCL CSOT hat auf einer Hausmesse diverse Neuheiten mit OLED-Technik präsentiert.
-
Phanteks PH-HRLCD 1440p-IPS-Display mit HDMI für den Einsatz im PC-Gehäuse
Phanteks bringt ein 5,5 Zoll kleines 1440p-IPS-Display für die Montage im PC-Gehäuse für rund 110 Dollar auf den Markt. Es setzt auf HDMI.
-
Aorus CO49DQ Gigabytes QD-OLED-Monitor mit „5K“ und 144 Hz misst 49"
Auch Gigabyte bringt einen Gaming-Monitor mit QD-OLED-Technik von Samsung auf den Markt., den Aorus CO49DQ.
-
AOC Agon PD49 49 Zoll großer Porsche-Design-Monitor mit QD-OLED
Unter dem sperrigen Namen „Porsche Design | AOC AGON PRO PD49 Curved Gaming Monitor“ kommt ein gewölbter 49-Zoll-Monitor mit QD-OLED.
-
Sony Inzone M9 Gaming-Monitor mit HDMI 2.1 nicht nur für die PlayStation 5
Der Sony Inzone M9 bietet UHD, HDMI 2.1, 144 Hz, ALLM, VRR, Full Array Local Dimming, hervorragende Farben und ein PS5-Design.
-
Im Test vor 15 Jahren Wazabees 3D-Display ohne Brille glänzte mit Spielspaß
Im Test vor 15 Jahren stand mit dem Wazabee 3D Display ein brillenloser 3D-Bildschirm für 900 Euro, der trotz seiner Schwächen überzeugte.
-
AOC Agon Q27G3XMN Mini-LED-Monitor mit wenig Zonen für wenig Euro
Mini-LED-Monitore müssen nicht teuer sein, beweist AOC mit dem für Spieler bestimmten Agon Q27G3XMN, der aber nur wenige Zonen bietet.
-
KTC G27P6 Update Toller OLED-Gaming-Monitor mit 240 Hz zum günstigen Preis
Der KTC G27P6 schafft es, mit LGs schnellem WOLED-Panel mit bis zu 240 Hz und sehr guten Messwerten zum Gaming-Schnäppchen zu werden.
-
KTC M27P20 Pro Update Günstiger 4K160-Mini-LED-Monitor sticht die Konkurrenz aus
Mini-LED-Display mit UHD-Auflösung, Local Dimming, 160 Hz, 1.000 cd/m² und FreeSync für weniger als 700 Euro: Der KTC M27P20 Pro liefert ab.
-
Philips-Monitor 49B2U5900CH Breiter Office-Riese mit 5120×1440, USB-C-PD, KVM und Webcam
Mit seinen 5.120 × 1.440 Pixeln kann der Philips 49B2U5900CH zwei 27"-Monitore ersetzen und bietet umfangreiche Office-Ausstattung.
-
ViewSonic LDP216-251 Ein 512 kg schweres 216-Zoll-Display für unter 180.000 Euro
Ohne Zweifel in den Bereich der Großformatdisplays fällt das ViewSonic LDP216-251, denn dessen Diagonale misst satte 216 Zoll.
-
Hoher Kontrast Erste Monitore mit IPS Black und 120 Hz
Jetzt kommen die ersten IPS-Black-Monitore mit 120 Hz heraus. Dabei handelt es sich um den Dell U2724D und den Dell U2724DE.
-
Mit QD-OLED-Technik MSI führt sechsköpfige Monitor-Flotte nach Las Vegas
Ganze sechs neue Monitore mit QD-OLED-Technik hat MSI für das kommende Jahr geplant. Das bestätigt das Unternehmen jetzt auch offiziell.
-
Alienware QD-OLED Erste Details zu Monitoren mit 32" und 240 Hz und 27" und 360 Hz
Alienware gibt eine Vorschau auf zwei QD-OLED-Monitore mit 32 und 27 Zoll sowie 240 bzw. 360 Hz, die Anfang 2024 verfügbar sein sollen.
-
Asus ROG Swift Pro PG248QP Update 2 Erster Gaming-Monitor mit 540 Hz nutzt „E-Sport-TN“
Mit dem ROG Swift Pro PG248QP präsentiert Asus einen Gaming-Monitor mit 540 Hz variabler Bildwiederholfrequenz, der auf E-Sport-TN setzt.
-
Cooler Master GM2711S Gaming-Monitor setzt auf A.R.T. aus Medizin und Kunst
Mit dem GM2711S bringt Cooler Master einen Gaming-Monitor mit WQHD und 180 Hz heraus, der eine für das Segment unübliche Technik nutzt.
-
OLED-Monitore für Spieler MSI plant QD-OLED-Armada mit bis zu 360 Hertz
MSI bereitet laut einem Leak sechs neue Monitore mit einem QD-OLED-Panel vor. Darunter sind auch erste Monitore mit WQHD und über 300 Hz.
-
ViewSonic ViewBoard IFP105S 91 kg schweres Riesentouchdisplay mit 5K und Android 13
Für das digitale Klassenzimmer oder das Meeting im Büro hat ViewSonic ein riesiges Touch-Display vorgestellt.
-
Asus ProArt PA32UCXR Extrem heller Mini-LED-Monitor kalibriert sich selbst
Vier sehr unterschiedliche Monitore für den professionellen Einsatz hat Asus in der ProArt-Serie vorgestellt.
-
eLEAP-Technik JDI fertigt effizientere OLED-Panels mit 14" ab 2025 in Serie
Ab dem Jahr 2025 sollen eLEAP-OLED-Displays mit 14 Zoll für Notebooks und Tablets in die Serienfertigung starten.
-
Nitro XV242F Auch Acer bringt einen 540‑Hz‑Monitor
Im Januar hatte Asus seinen ersten Gaming-Monitor mit 540 Hz Bildwiederholrate angekündigt. Jetzt gibt es Hinweise auf ein Pendant von Acer.
-
AOC Gaming 16G3 Tragbarer 15"-Monitor mit IPS, FHD, 144 Hz und USB-C
AOC ist für stationäre Gaming-Monitore bekannt und präsentiert jetzt mit dem 16G3 sein erstes Modell für unterwegs.
-
Alienware AW2524HF Update 500-Hz-Monitor mit FreeSync für AMD Radeon
Dell bringt nach dem Alienware AW2524H mit G-Sync einen weiteren 500-Hz-Monitor mit AMD FreeSync, den AW2524HF.
-
Acer Nitro XV275KP3 4K mit 160 Hz, HDR10 und Mini-LED erreicht den Handel
Mit dem Acer Nitro XV275KP3 findet sich der zur CES 2023 angekündigte Gaming-Monitor mit Mini-LEDs auch in Shops hierzulande ein.
-
ThinkVision 27 3D Monitor Räumlicher Effekt ohne 3D-Brille überzeugt im Hands-On
Der ThinkVision 27 3D lässt Grafikern oder Spieledesignern Objekte räumlich erscheinen, ohne dass dafür eine 3D-Brille benötigt wird.
-
8K-Monitor ViewSonic VG3281 liefert 280 ppi
Es gibt erste Hinweise auf einen neuen 8K-Monitor von ViewSonic. Der VG3281 liefert 7.680 × 4.320 Pixel auf 31,5 Zoll.
-
StanbyME Go LG bringt smarten Koffermonitor mit Touch und Akku
Mit dem StanbyME Go präsentiert LG einen „Lifestyle-Bildschirm“ mit Touch-Funktion für unterwegs, der in einem Koffer verstaut ist.
-
Odyssey Ark 2023 Samsungs gebogener 55"-Monitor erhält DP 1.4 und KVM
Auf der diesjährigen Gamescom präsentiert Samsung die neue Version des krummen Großformat-Monitors Odyssey Ark mit neuen Funktionen.
-
Samsung Odyssey Neo G9 Update 2 Ausführliche Eckdaten und ein Preis zum 8K-Monitor
Händler verraten weitere Details zum kommenden 8K-Monitor Samsung Odyssey Neo G9 G95NC und nennen einen Preis.
-
Asus auf der Gamescom Drei neue OLED-Monitore für Spieler in 16:9, 21:9 und 32:9
Dass die Zeit der Gaming-Monitore mit OLED-Display gekommen ist, zeigt sich auch auf der diesjährigen Gamescom.
-
OLED-Roadmap Update QD-OLED mit 240 Hz ab 2024 auch für Ultra-HD-Monitore
Aus dem Reddit AMA eines Monitorherstellers gehen neue Details zur Verfügbarkeit kommender (QD-)OLED-Panels von LG und Samsung hervor.
-
Evnia 49M2C8900 Philips liefert Alternative zum Samsung Odyssey OLED G9
Philips liefert eine erste Alternative zum Samsung Odyssey OLED G9 mit QD-OLED-Panel und 5.120 × 1.440 Pixeln im 32:9-Format.
-
OLED-Monitore Update Acers neue Predatoren liefern 240 Hz und 0,01 ms
Auch bei Acer stehen zum Jahresauftakt Gaming-Monitore mit OLED im Fokus. Predator X27U und Predator X45 bieten 240 Hz und 0,01 ms.
-
Paperlike Color Dasung bringt ersten E-Ink-Monitor mit Farbdarstellung
Dasung bietet spezielle Monitore mit E-Ink-Panel an, die bedrucktes Papier nachahmen. Nach Schwarz-Weiß-Modellen folgt jetzt Farbe.
-
Innocn 40C1R Flacher, ultrabreiter 40-Zoll-Monitor für 500 Euro
Flache 40 Zoll mit 21:9, 3.440 × 1.440 Pixeln und variablen 144 Hz für 500 Euro treffen auf hervorragende Farben: Der Innocn 40C1R im Test.
-
Samsung ViewFinity S90PC 5K-Monitor mit 218 ppi startet im August für 1.729 Euro
Mit der hohen Auflösung des Apple Studio Display oder des LG UltraFine 5K bringt Samsung diesen Sommer den ViewFinity S9 auf den Markt.
-
Agon Pro AG276QZD AOC schickt OLED-Monitor mit 240 Hz und 0,03 ms ins Rennen
AOC bringt den OLED-Monitor Agon Pro AG276QZD mit 27", 2.560 × 1.440 Pixeln, 240 Hz und 0,03 ms auf den Markt.
-
Monitorabsatz Nur AOC/Philips kann im Jahresvergleich zulegen
Im ersten Quartal sank der globale Absatz von LCD-Monitoren gegenüber dem Vorjahr um 20,5 Prozent. Nur die Marke AOC/Philips legte zu.
-
Dell Neues Monitor-Quartett mit 165 Hz bis 360 Hz
Gleich vier neue Monitore für Spieler hat Dell vorgestellt. Hohe Bildwiederholraten sind dabei Programm, hohe Auflösungen aber nicht.
-
Seltene Kombination AOC-Monitor bietet 3.440 × 1.440 Pixel mit IPS auf 40 Zoll
Die Kombination aus 3.440 × 1.440 Pixeln auf 40 Zoll ist im Monitorbereich selten. AOC sorgt mit dem Agon AG405UXC für mehr Auswahl.
-
Philips 40B1U6903 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und 5MP-Webcam
Philips bringt mit dem 40B1U6903CH einen großen Office-Monitor mit 5K-Auflösung, IPS, Thunderbolt 4 und Webcam auf den Markt.
-
Odyssey OLED G9 Update Bilder, Details und Preis zu Samsungs QD-OLED-Monitor
In einer Woche kann der zur CES angekündigte Gaming-Monitor Samsung Odyssey OLED G9 vorbestellt werden. Jetzt liegen weitere Details vor.
-
Hoher Schuldenberg Update OLED-Hersteller JOLED meldet Insolvenz an
Was schon länger befürchtet wurde, ist jetzt eingetroffen: Das japanische Joint-Venture JOLED hat Insolvenz angemeldet.
-
Monitore ASRock zeigt 55"-Riesen mit 8K und 32"-Modell mit Mini-LED
Zur Computex kündigt ASRock diverse Gaming-Monitore an. Der PG558KF liefert eine 8K-Auflösung auf 55 Zoll.
-
Project 491C MSI zeigt breiten 49"-Monitor mit QD-OLED und 240 Hz
Auf der Computex 2023 zeigt MSI das Project 491C, einen 49-Zoll-Monitor mit QD-OLED-Technik, 240 Hz und 0,03 ms.
-
Asus PG49WCD 49"-Monitor mit QD-OLED und 5.120 × 1.440 Pixeln
Zur Computex hat Asus Monitore der ROG-Serie für Spieler im Gepäck. Der PG49WCD nutzt ein QD-OLED-Panel mit 49" und 5.120 × 1.440 Pixeln.
-
Display Week 2023 BOE macht Fortschritte bei echten QLED-Displays
Der Hersteller BOE macht offenbar Fortschritte bei der QLED-Displaytechnik und präsentiert auf der Display Week eine bessere Farbqualität.
-
Display Week 2023 BOE zeigt 16K-Display mit 133 Millionen Pixeln
Der Hersteller BOE hat auf der Display Week 2023 ein 16K-Display mit 110 Zoll gezeigt, das viermal so viele Pixel wie 8K UHD bietet.
-
Asus ProArt Sparsame Profimonitore mit IPS und USB-C jetzt verfügbar
Asus bringt drei neue Monitore der ProArt-Familie für professionelle Content-Ersteller auf den Markt.
-
MicroLED Apple will sich mit eigener Fertigung von Samsung lösen
Nach nunmehr rund zehn Jahren an Forschungsarbeit nähert sich Apple einer möglichen Massenproduktion eigener MicroLED-Displays.
-
Corsair Xeneon 27QHD240 Der OLED-Traum vieler Spieler wird wahr
OLED-Display, variable 240 Hz, HDMI 2.1 und ein hervorragendes Bild: Der Corsair Xeneon 27QHD240 lässt viele Spielerträume wahr werden.