Volkswagen
Volkswagen ist mit Hauptsitz im deutschen Wolfsburg der größte europäische Automobilhersteller und nach Toyota der zweitgrößte weltweit.
News, Tests und Berichte
Feed-
VW ID. Buzz Update Technik, Reichweite und Preise des elektrischen Bulli
Mit dem ID. Buzz stellt Volkswagen heute den elektrischen Bulli offiziell vor. ComputerBase liefert erste Details zur digitalen Technik.
-
VW-ID.5-Probefahrt Parkt allein so gut oder schlecht wie man selbst
VW bietet mit dem ID.5 eine sportliche Alternative zum ID.4 an. An Bord ist die ID. Software 3.0 mit Park Assist Plus samt Memory-Funktion.
-
ID. Software 3.0 Update Update auf neuen Software-Meilenstein für VWs ID-Modelle
ID.3 und ID.4 werden ab sofort, ID.5 ab Marktstart mit ID. Software 3.0 ausgeliefert. Bestandsfahrzeuge erhalten OTA-Updates.
-
Volkswagen Es ist noch kein Ende der Halbleiterknappheit in Sicht
Volkswagen sieht sich bis Ende 2022 mit der Halbleiterknappheit konfrontiert und rechnet erst ab 2023 mit einer echten Entspannung.
-
Automatisiertes Fahren Bosch und VW-Tochter CARIAD kooperieren für Level 2 und 3
Erste Funktionen nach Level 2 sollen 2023 eingeführt werden und das Fahren ohne Hände am Lenkrad („hands free“) ermöglichen.
-
VW Golf 8 Infotainment Schnellere Hard- und bessere Software starten Anfang 2022
Anfang 2022 verbessert Volkswagen das Infotainment im Golf 8. Neben neuer Hardware gibt es auch eine bessere Software und Sprachbedienung.
-
VW ID. Life macht das Smartphone zum Infotainmentsystem
Auf der IAA gibt VW mit der Studie ID. Life einen Ausblick auf die E-Mobilität im geplanten Kleinwagensegment ab 20.000 Euro.
-
ID.3 und ID.4 VW bietet Autos jetzt im Abo an
Amazon Prime, Netflix und künftig auch das Auto? Volkswagen bietet ab sofort den ID.3 und ID.4 im Abonnement ab monatlich 499 Euro an.
-
Volkswagen Ein Betriebssystem für alle Konzernmarken kommt 2025
Volkswagen will 2025 eine einheitliche Software-Plattform mit einem Betriebssystem und Level-4-Fähigkeit für alle Konzernmarken einführen.
-
ID.Software2.3 VW verteilt erstes OTA-Update an die ID.-Familie
Für den ID.3, ID.4 und ID.4 GTX verteilt VW jetzt das erste OTA-Update auf die ID.Software2.3, die Anpassungen und Verbesserungen mitbringt.
-
Geschäftsmodell 2.0 Update Volkswagen will vermehrt auf OTA-Updates setzen
Bei Volkswagen soll die Software im Auto mit mehr OTA-Updates künftig eine noch größere Rolle als ohnehin bereits spielen.
-
Chipmangel Immer mehr Autohersteller müssen Produktion pausieren
Immer mehr Automobilhersteller müssen ihre Produktion infolge ausbleibender Chip-Lieferungen drosseln.
-
Marketing-Stunt Update Volkswagen wird in den USA nicht zu „Voltswagen“
Ein VW-Sprecher bestätigt: Aus Volkswagen wird in den USA nicht „Voltswagen“, es handelt sich nur um einen Marketing-Gag.
-
Volkswagen Microsofts Cloud soll automatisiertes Fahren voranbringen
Volkswagen und Microsoft entwickeln auf Basis der Azure Cloud eine Automated Driving Platform für den VW-Konzern.
-
Halbleiter-Knappheit Kurzarbeit wegen Chip-Mangel in der Autoindustrie
Mehrere Autohersteller in Deutschland kämpfen mit dem Chipmangel, erste gehen in die Kurzarbeit. Überraschend ist das letztlich aber nicht.
-
Infotainmentsystem VW ruft 56.000 Golf VIII zurück in die Werkstatt
Volkswagen muss 56.000 Fahrzeuge vom Typ Golf VIII wegen Ausfällen des Infotainmentsystems zurückrufen – 26.000 davon allein in Deutschland.
-
Volkswagen Software-Chef muss nach zwei Wochen wieder gehen
Nach keinen zwei Wochen hat Software-Chef Christian Senger seinen Posten aufgrund von Problemen mit der Entwicklung wieder räumen müssen.
-
Software-Probleme Produktion des VW ID.3 soll ein „absolutes Desaster“ sein
Der VW ID.3 soll mit massiven Software-Probleme zu kämpfen haben und könnte Auslöser für ein gemeinsames Betriebssystem mit Daimler werden.
-
Updates nötig VW baut ID.3 mit unvollständiger Softwarearchitektur
Noch Monate baut VW den ID.3 mit einer unvollständigen Softwarearchitektur, die ein manuelles Update von 20.000 Autos erforderlich macht.
-
Audi, Seat, Škoda, VW Update 2 Totalausfall legt zahlreiche Connectivity-Dienste lahm
Seit mehreren Tage sind die Connectivity-Dienste vieler Automarken des VW-Konzerns nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar.
-
Autonomes Fahren VW will Level 4 bis 2025 kommerzialisieren
VW hat für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge bis zum Jahr 2025 die Firmentochter Volkswagen Autonomy GmbH gegründet.
-
Autonome Taxis Volkswagen und Mobileye starten Betrieb 2022 in Israel
2022 sollen in Israel autonome Taxis von Volkswagen fahren, die durch Hardware des Intel-Zukaufs Mobileye gesteuert werden.
-
Augmented Reality im Auto VW forscht an übergroßem Head-up-Display
VW hat im Rahmen des Future Mobility Day Einblick in die Entwicklung eines übergroßen Head-up-Displays gegeben, das als AR-Overlay fungiert.
-
Kurzstreckenfunk VW stattet neue Modelle serienmäßig mit WLANp aus
Volkswagen wird ab 2019 den Kurzstreckenfunk WLANp serienmäßig in neuen Modellen aller Marken des Konzerns einsetzen.
-
Volkswagen Beim neuen T-Roc wird mehr Assistenz Serie
Mit dem T-Roc präsentiert VW einen SUV-Ableger des Golf VII und macht gleich mehrere Assistenzsysteme zur Serie.