CarPlay
CarPlay ist Apples Möglichkeit, Funktionen vom iPhone oder iPad über das Infotainmentsystem im Auto zu nutzen.
Über Apple CarPlay können einige Apps des Smartphones wie SMS, Musik und Navigation über das Auto bedient werden. Die Software selbst verbleibt dabei auf dem iOS-Gerät, so dass Updates über eine Aktualisierung von iOS ermöglicht werden und keine Aktualisierung durch den Autohersteller notwendig ist. Apple untersagt es Drittanbietern bislang weitgehend, eigene Apps für CarPlay zu programmieren. So ist es beispielsweise nicht möglich, eine andere Navigationssoftware als Apple Maps über CarPlay zu nutzen. Spotify kann hingegen beispielsweise direkt über CarPlay genutzt werden.
News, Tests und Berichte
Feed-
iOS 16 Update CarPlay wird zum Auto-Betriebssystem
Apple iOS 16 bietet einen neuen Sperrbildschirm und Updates vor allem für CarPlay sowie für Nachrichten, Mail, Fotos, Maps und Wallet.
-
VW ID. Buzz Update Technik, Reichweite und Preise des elektrischen Bulli
Mit dem ID. Buzz stellt Volkswagen heute den elektrischen Bulli offiziell vor. ComputerBase liefert erste Details zur digitalen Technik.
-
Ford Sync 4 ausprobiert So groß(artig) kann Apple CarPlay sein
Ford bietet mit dem Mustang Mach-E das neue Infotainmentsystem Sync 4 an. Der neue Focus ist damit ebenfalls ausgestattet. Ein Ersteindruck.
-
Chip-Knappheit BMW reicht Android Auto und CarPlay per OTA-Update nach
Aufgrund der Chipkrise fehlen bei gewissen BMW-Modellen Android Auto und CarPlay. Per OTA-Update sollen die Funktionen nachgereicht werden.
-
Apple Maps Stark verbesserte Karten und Navigation für Deutschland
Die von Grund auf neu gestalteten Karten in Apple Maps und die neue Navigation stehen ab sofort auch in Deutschland zur Verfügung.
-
Free-Drive-Modus Porsche bringt Track Precision App auf die Straße
Die für Fahrten auf der Rennstrecke ausgelegte Porsche Track Precision App öffnet sich mit dem Free-Drive-Modus für öffentliche Straßen.
-
Navi-App Sygic erfasst Verkehrsschilder per Smartphone-Kamera
Der Navi-App-Anbieter Sygic setzt künftig auch auf die Verkehrszeichenerkennung per Smartphone-Kamera.
-
Kia EV6 Fahrbericht Viel Ausstattung für rund 35.000 Euro
In zwangsweise nur 45 Minuten konnte sich die Redaktion einen Eindruck zur Technik im neuen Kia EV6 verschaffen. Und der fällt positiv aus.
-
CarPlay Apple soll Zugriff auf wichtige Fahrzeugfunktionen planen
Apple CarPlay soll künftig Zugriff auf essentielle Fahrzeugfunktionen wie Tacho, Klimaanlage, Sitzeinstellungen und Soundsystem erhalten.
-
Porsche PCM 6.0 Tech trifft Turbo
Sportwagen und modernes Infotainment schließen sich nicht gegenseitig aus, wie das Porsche PCM 6.0 belegt. Aber Apple-Nutzer haben's besser.
-
Porsche Taycan erhält Android Auto und mehr Reichweite
Der Porsche Taycan erhält mit dem ab September beginnenden Modelljahr 2022 mehr Konnektivität, mehr Reichweite und neue alte Farben.
-
Infotainmentsystem Neues PCM 6.0 für Porsche 911, Cayenne und Panamera
Zum Sommer zieht das neue PCM 6.0 in den Porsche 911, Cayenne und Panamera ein. Dabei sind Apple-Dienste, Android Auto und ein neues Design.
-
S-Klasse mit MBUX 2 Infotainment und Assistenz vom neuen Stern
In der S-Klasse mit MBUX 2 zündet Mercedes-Benz ein Technikfeuerwerk sondergleichen. Auch viele Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer.
-
Porsche Taycan MJ 2020 Kostenloses Update für Fahrzeuge der ersten Stunde
Porsche rollt ein kostenloses Software-Update für den Taycan aus, das die ältesten Fahrzeuge (MJ 2020) auf den neuesten Stand bringt.
-
BMW Operating System 7 Software-Update 07/20 wird am 19. Oktober verteilt
BMW startet am 19. Oktober mit dem kostenlosen Software-Update auf Version 07/20 für unter anderem die BMW Maps und Wireless Android Auto.
-
Google Maps kommt aufs CarPlay-Dashboard & die Apple Watch
Google hat die Maps-App für iOS überarbeitet. Google Maps wird ins CarPlay-Dashboard integriert und kehrt auf die Apple Watch zurück.
-
VW ID.3 Auslieferung im September, Software-Updates folgen 2021
Der VW ID.3 soll zum September an erste Kunden ausgeliefert werden. Zwei Digitalfunktionen will VW 2021 per Software-Update nachliefern.
-
Porsche PCCM CarPlay und Android Auto für den 911 der 60er bis 90er
Porsche bringt mit dem Porsche Classic Communication Management (PCCM) und PCCM Plus moderne Infotainmentsysteme in klassische Fahrzeuge.
-
iOS 13 CarPlay unterstützt mehrere Displays, Streams und Hey Siri
Für iOS 13 hat Apple CarPlay grundlegend überarbeitet und für mehrere Displays in unterschiedlichen Formen angepasst. Eine Übersicht.
-
WhatsApp Update bringt Messenger auf Apple CarPlay
Die aktuelle WhatsApp-Version 2.18.20 erlaubt es, den Messenger in Kombination mit Siri jetzt auch im Auto zu verwenden.
-
BMW Abomodell für CarPlay vorerst kein Thema in Deutschland
BMW will Apple CarPlay in den USA und Kanada per Abomodell anbieten. In Deutschland spielt diese Bezahloption aber vorerst keine Rolle.
-
Project Titan Apple baut kein autonomes Fahrzeug
Apple soll sich statt auf ein selbstfahrenden Auto nur noch auf autonome Fahrsoftware konzentrieren. Ein Shuttle-Dienst gilt als Testballon.
-
Siri im Truck LKW von Mercedes-Benz mit Apple CarPlay und MirrorLink
Mercedes-Benz bringt als erster Hersteller Siri in den LKW. Neben CarPlay ist auch MirrorLink im neuen Radiosystem Multimedia Radio Touch enthalten.
-
Sony XAV-AX100 bringt Android Auto und CarPlay ins Auto
Automobile können mit Sonys ab sofort verfügbarem Receiver XAV-AX100 mit einem Touchscreen sowie Android Auto und Apple CarPlay ausgestattet werden.
-
Ford Sync 3 ausprobiert Mit Dual‑Core und Dual‑Mikro zum besseren Infotainment
Mit Sync 3 hat Ford seinen Infotainment-Baukasten deutlich aufgebohrt. ComputerBase konnte es im Rahmen der AppLink Mobility Challenge ausprobieren.