Mini-PC
Übersicht aller News, Tests, Berichte, Videos, Downloads und Forum-Beiträge zum Thema Mini-PC.
News, Tests und Berichte
Feed-
Pop!_OS 22.04 LTS Linux-Distribution für den Raspberry Pi 4 erschienen
Der amerikanische Computerhersteller und Linux-Distributor System76 hat sein neuestes Betriebssystem für den Raspberry Pi 4 veröffentlicht.
-
Boardcon Compact3566 Raspberry-Pi-Klon mit Cortex-A55 und 8 GB LPDDR4X-RAM
Der Boardcon Compact3566 übernimmt die Abmessungen des Raspberry Pi 3B und bietet vier Cortex-A55 sowie bis zu 8 GB LPDDR4X.
-
Minisforum NUC X17 und X15 Ultra-Thin-Clients mit Tiger Lake-H45 und RTX 3000
Der für seine Mini-PCs bekannte Hersteller Minisforum hat mit dem NUC X17 und X15 kompakte Systeme mit Tiger Lake und Ampere vorgestellt.
-
Intel-NUC-Roadmap Next-Gen-CPUs in Mini-PCs noch in diesem Jahr
Raptor Canyon lautet der Codename des neuen High-End-NUCs, der auf ein nochmals größeres Gehäuse setzen wird als der NUC 12 Extreme.
-
Einplatinencomputer Ubuntu MATE 22.04 LTS für den Raspberry Pi optimiert
Ubuntu MATE 22.04, eines der sieben offiziellen Derivate von Ubuntu, wird jetzt offiziell für den Raspberry Pi optimiert angeboten.
-
Raspberry Pi Pico W und H IoT-Plattformen mit Cortex-M0+ und Wi-Fi 4 ab 6 US-Dollar
Die Raspberry Pi Foundation hat mit dem Raspberry Pi Pico W und Raspberry Pi Pico H zwei neue IoT-Plattformen ab 6 US-Dollar vorgestellt.
-
Intel NUC 12 mit Arc A770M Update Serpent Canyon mit i7-12700H und Alchemist im Vollausbau
Der NUC 12 („Serpent Canyon“) kann auf einen hybriden Core i7-12700H sowie einen Vollausbau von Alchemist in Form einer A770M zurückgreifen.
-
Orange Pi 800 Tastaturcomputer macht dem Raspberry Pi 400 Konkurrenz
Der Orange Pi 800 ist ein in eine Tastatur integrierter Einplatinencomputer und macht dem Raspberry Pi 400 Konkurrenz.
-
Minisforum Neptune HX90G Kleinst-Gaming-PC verzichtet vorerst auf Zen 3+ und RDNA 2
Der Kleinst-Gaming-PC Minisforum HX90G muss vorerst auf AMD Ryzen 6000 mit Zen 3+ und RDNA 2 verzichten und setzt auf Cezanne-H und Navi 23.
-
Zotac Zbox PI336 Pico Intel Celeron N6211 und 4 GB LPDDR4X für die Hosentasche
Zotac präsentiert mit der PI336 Pico einen Mini-PC mit einem Intel Celeron N6211 und 4 GB LPDDR4X für die Hosentasche.
-
Chuwi RZBox Erster Mini-PC mit AMD Ryzen 7 5800H und 64 GB DDR4-3200
Der chinesische Hersteller Chuwi hat den nach eigenen Angaben ersten Mini-PC mit einem AMD Ryzen 7 5800H vorgestellt.
-
Einplatinencomputer Raspberry Pi OS erhält Linux 5.15 LTS und Wayland
Das freie Betriebssystem Raspberry Pi OS für Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi 4 basiert jetzt auf Linux 5.15 LTS.
-
OSMC 2022.03 für Raspberry Pi Das freie Mediencenter wechselt auf Kodi 19.4
OSMC 2022.03 für Raspberry Pi kombiniert das Mediencenter Kodi 19.4 („Matrix“) sowie ein Just Enough Operating System („JeOS“).
-
Einplatinencomputer Pine64 kündigt das QuartzPro64 für Entwickler an
Die Organisation Pine64 hat mit dem QuartzPro64 ein neues Entwicklerboard auf Basis des Rockchip RK3588 vorgestellt.
-
Apple Silicon Der neue Mac mini soll mit M2 und M2 Pro erscheinen
Der nächste Mac mini soll unter dem Codenamen J473 entwickelt werden und mit dem M2 und M2 Pro ausgestattet sein.
-
Armbian 22.02 mit Linux 5.15 LTS Ubuntu-Distribution für Einplatinencomputer
Armbian 21.05 ist eine Linux-Distribution für Einplatinencomputer auf ARM-Basis und fußt seinerseits auf Debian und Ubuntu.
-
Intel NUC 12 Extreme Mit Desktop-Core-i9 spuckt der Drache fast Feuer
Der NUC 12 Extreme „Dragon Canyon“ will zu viel auf kleinem Raum. Gaming mag er, die Turbo-Spitzen des Core i9-12900 hingegen nicht.
-
Einplatinencomputer Update 2 Neuer Bootloader für den Raspberry Pi 4 und 400
Die Raspberry Pi Foundation arbeitet an einem neuen Bootloader, der unterstützte Betriebssysteme direkt aus dem Internet lädt.
-
DAN Cases/LianLi A4-H2O 11 Liter bieten Platz für große Grafikkarten und Wakü
Mit 11 Litern Volumen ist auch das neue PC-Gehäuse von DAN Cases und Lian Li sehr kompakt, allerdings nicht mehr so klein wie die Vorgänger.
-
Einplatinencomputer Raspberry Pi im Holzkoffer emuliert Retro-Spiele
Ein Raspberry Pi 3 Model B+ macht eine hölzerne Aktentasche zu einem Emulator für Retro-Spiele von Atari, Nintendo und Sega.
-
ASRock DeskMini B660 Barebone mit PCIe-5.0-SSD, USB 3.2 Gen2×2 und DDR4
ASRock hat seine Mini-PC-Serie mit dem DeskMini B660 aktualisiert und bringt jetzt Core i-12000/13000 auf 155 × 155 × 80 mm unter.
-
Chip-Knappheit Raspberry Pi 4 kaum noch erhältlich
Der Raspberry Pi 4 ist aktuell vor allem in der Version mit 4 GB Speicher schwer zu erstehen – und wenn nur zu teilweise horrenden Preisen.
-
StarFive VisionFive V1 Einplatinencomputer mit RISC‑V kostet 150 US-Dollar
Auf dem RISC-V Summit hat StarFive mit dem VisionFive V1 einen Einplatinencomputer mit RISC-V-SoC für AI unter Linux vorgestellt.
-
OSMC 2021.11 für Raspberry Pi Mediencenter wechselt auf Kodi 19.3 („Matrix“)
OSMC 2021.11 für Raspberry Pi kombiniert das freie Mediencenter Kodi 19.3 („Matrix“) sowie ein Just Enough Operating System („JeOS“).
-
Raspberry Pi 4 Einplatinencomputer erhält 300 MHz mehr Boost-Takt
Der Einplatinencomputer Raspberry Pi 4 erhält über eine neue Firmware einen um 300 MHz erhöhten Boost-Takt spendiert.
-
Einplatinencomputer Update Raspberry Pi OS wechselt auf Debian 11 und GTK3
Das freie Betriebssystem Raspberry Pi OS für Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi 4 basiert jetzt auf Debian 11 („Bullseye“).
-
Tuxedo Nano Pro – Gen11 Mini-PC mit Ryzen 4000U und Linux auf 0,62 Litern
Der Tuxedo Nano Pro – Gen11 ist ein Mini-PC, der auf 110 × 118 × 48 mm eine Ryzen-APU und bis zu 64 GB DDR4-3200 vereint.
-
Raspberry Pi Zero 2 W Einplatinencomputer mit Wi-Fi 4 und vier Kernen ab 16 Euro
Der Raspberry Pi Zero 2 W ist ein sparsamer Einplatinencomputer mit Wi-Fi 4, vier Kernen und 512 MB LPDDR2, der nur 16 Euro kostet.
-
Minisforum EliteMini HX90 Mini-PC mit Ryzen 9 5900HX kostet als Barebone 749 USD
Der EliteMini HX90 besitzt bei kleinem Fußabdruck eine potente AMD-APU und kann je nach Wunsch mit oder auch ohne Speicher geordert werden.
-
Intel NUC 11 Extreme Bei 65 Watt schlägt der Tiger die Rakete
Mit dem NUC 11 Extreme ist erstmals das direkte Duell zwischen Intel Tiger Lake und Rocket Lake mit acht Kernen im Desktop möglich.
-
NUC 11 Extreme Beast Canyon Intels schnellster Mini-PC startet ab 1.100 Euro
Eigentlich noch mit einem NDA versehen ist die Vorstellung des Intel NUC 11 Extreme „Beast Canyon“ nun über den Handel erfolgt.
-
Passiv-Gehäuse für Intel NUC Akasa aktualisiert Newton, Plato und Turing
Drei bestehende Gehäuseserien mit lüfterloser Kühltechnik hat Akasa modifiziert, nicht nur für Tiger-Canyon-NUC.
-
Morefine S500+ Mini-PC mit Ryzen 9 5900HX und bis zu 64 GB LPDDR4-4266
Morefine und Minisforum haben mit dem S500+ einen Mini-PC in Aussicht gestellt, der auf einem Ryzen 9 5900HX basiert.
-
Transportabler Mini-PC Bleujours Move² auch mit Xeon-CPU und Quadro-GPU
Beim Move² hat Bleujour auf Intels ältere NUC-Generation Quarz7Ghost Canyon zurück gegriffen und packt die Komponenten in ein Design-Case.
-
AXP90-X47 Full Copper Überarbeiteter SFF-Kühler aus Kupfer für AMD und Intel
Mit mehr Flexibilität bei der Montage hat Thermalright den komplett aus Kupfer gefertigten AXP90-X47 Full Copper neu im Portfolio.
-
ASRock DeskMini Max Update Ein DeskMini X300 mit Platz für diskrete Grafikkarten
Einen in der Höhe gewachsenen DeskMini X300 bietet ASRock mit dem DeskMini Max an. Desktop-Komponenten lassen sich im Barebone verbauen.
-
Bleujour Kubb und Octo Kleinst-PC mit NUC-Technik fortan auf moderner Plattform
Die Kleinst-PCs Kubb und Octo, die von Bleujour in wählbaren Konfigurationen angeboten werden, erhalten ein Upgrade.
-
Liva Q3 Plus Mini-PC von ECS erstmals mit Ryzen-Embedded-APU
Mit besonders kompakter Bauweise hat ECS den Mini-PC Liva Q3 Plus vorgestellt, der als erstes Liva-Q-Modell eine AMD-Ryzen-APU beherbergt.
-
AMD Ryzen 5000U Brix Gigabyte setzt auf neue Mini-PCs mit 7-nm-Zen-3-APU
Erst vor einem halben Jahr hatte Gigabyte Brix-Mini-PCs mit AMD Renoir angekündigt, jetzt sollen schon Cezanne-basierte Lösungen folgen.
-
Mars 5000U Series ASRock spendiert seinem Mini-PC die Cezanne-APU
Erst vor einem halben Jahr mit Renoir in den Handel gebracht erweitert ASRock die Mars-Serie um neue Ryzen-5000-Lösungen.
-
NUC 11 Extreme Update Neues Compute Element mit 8-Kern-CPU Tiger Lake-H45
Intels High-End-NUC wird über das neue Compute Element „Driver Bay“ mit Tiger Lake-H45 und dessen 8 Kernen und 16 Threads aufgewertet.
-
Snapdragon Development Kit Mini-PC von Microsoft und Qualcomm für Entwickler
In Kooperation mit Qualcomm entwickelt Microsoft eine Referenz-Plattform, um Programmierern ein Werkzeug für Windows 10 on ARM zu geben.
-
Lakka 3.0 mit LibreELEC 9.2 RetroArch 1.9.3 macht Mini-PCs zur Retro-Spielkonsole
Die leichte Linux-Distribution Lakka 3.0 auf Basis von LibreELEC 9.2, verspricht Mini-PCs in Retro-Spielkonsolen zu verwandeln.
-
Minisforum EliteMini TL50 Tiger-Lake-U-NUC nimmt zwei 2,5-Zoll-HDDs auf
Auch mit einer großen Anschlussvielfalt will der Minisforum EliteMini TL50 bei NUC-Interessenten punkten. 2,5-GbE-LAN gibt es im Doppelpack.
-
Minisforum GameMini Ryzen 5 5600X und Radeon RX 6700 XT im offenen Chassis
Der Minisforum GameMini ist ein Mini-PC, der einen AMD Ryzen 5 5600X und eine Radeon RX 6700 XT in einem offenen Chassis kombiniert.
-
Gigabyte Brix Mini-PCs mit Intels 10-nm-Pentium- oder -Celeron-CPUs
Gigabyte legt den Mini-PC Brix mit Zwei- und Vierkern-SoC in drei Leistungsstufen als Gegenspieler zum Intel NUC 11 Essential neu auf.
-
NUC 11 Essential Intel plant Einsteiger-Serie mit Jasper-Lake-CPUs
Mit dem Mini-PC NUC 11 Essential stockt Intel das bisherige Aufgebot im unteren Leistungs- und Preisbereich mit Celeron und Pentium-SoC auf.
-
NUC 11 Pro Intels Mini-PC hat jetzt Xe-Leistung und beherrscht AV1
Die schnelle 10-nm-CPU mit Xe-Grafik, PCIe 4.0, zwei SSDs und zwei Thunderbolt-Ports machen Tiger Canyon zu einem flotten kleinen Intel NUC.
-
Raspberry Pi OS Debian-Derivat mit Linux 5.10 LTS und PIXEL-Desktop
Das freie Betriebssystem Raspberry Pi OS für Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi 4 basiert jetzt auf dem LTS-Kernel Linux 5.10.
-
10 Jahre Chromebook Google feiert mit neuen Features für Chrome OS
Google feiert 10 Jahre Chromebook mit diversen neuen Funktionen für Notebooks auf Basis von Chrome OS.
-
Shuttle XPC Slim DS Lüfterloser 1,3-Liter-PC erhält im DS20U Comet Lake-U
Shuttle erweitert seine Modellreihe XPC Slim um vier neue Modelle der DS20U-Serie. Der passive Mini-PC erhält ein Upgrade auf Comet Lake.
-
Akasa Turing A50 Lüfterloses Alu-Gehäuse für Renoir-APU des Asus PN50
Akasa bietet mit dem Turing A50 ein erstes Alu-Gehäuse an, das die Ryzen-4000U-APUs, die im Asus PN50 verbaut sind, ohne Lüfter kühlt.
-
Commell LP-179 Update Pico-ITX-Mainboard mit Core i7-1185G7E „Tiger Lake“
Auf einer Fläche von lediglich 100 × 72 mm bringt der taiwanische Embedded-Spezialist Commell einen Core i7 mit Xe-GPU und 32 GB DDR4 unter.
-
Tiger Lake Update 2 Intel kündigt mit vier NUC-11-Serien 44 Produkte an
Gleich vier NUC-Serien mit Intels Tiger-Lake-Prozessor kündigt der Hersteller an, ein Mini-PC darf gar eine RTX 2060 aufbieten.
-
ASRock Jupiter X300 1-Liter-Mini-PC für AM4-Prozessoren mit 65 Watt
Mit dem Jupiter X300 stellt ASRock einen Mini-PC mit einem Liter Volumen für APUs bis zur Serie AMD Ryzen 4000 und bis zu 65 Watt TDP vor.
-
ASRock Mars 4500U Intel-NUC-Alternative mit AMDs APU Renoir
ASRock liefert mit dem Mars 4500U einen AMD-Renoir-Mini-PC für unter 400 Euro. Er besticht durch viel Leistung im flachen Design.
-
XPC DA320 Mit Picasso-Barebone wagt Shuttle die Rückkehr zu AMD
Das XPC DA320 markiert bei Shuttle eine Wende: für acht Jahre kam im Barebone-Aufgebot ausschließlich Intel zum Zug. AMD wird interessanter.
-
Zotac ZBox Magnus One Mini-PC-Barebone mit Desktop-Core-i7 und RTX 3070
Der von Zotac zur CES 2021 enthüllte Barebone-PC ZBox Magnus One ist ausgestattet mit einem Comet-Lake-Core-i7 und RTX 3070 gewachsen.
-
Asus Fanless Chromebox Chrome-OS-Mini-PC kühlt Celeron, i3 und i7 lüfterlos
Für die Fanless Chromebox hat Asus der Chromebox 4 ein neues Kleid verpasst. Kühlrippen sorgen für die lüfterlose Bewältigung der Abwärme.
-
Intel NUC11 Pro Tiger Canyon Update Fünf Varianten der Tiger-Lake-Mini-PCs spezifiziert
Tiger Canyon heißt die dritte Produktfamilie an NUC11-Lösungen, die Intel in Kürze mit neuem Tiger-Lake-Prozessor vorstellen wird.
-
KFConsole Mini-Spiele-PC mit Intel NUC 9 Extreme und GeForce RTX
Als potentiellen Gegenspieler zu aktuellen Spielekonsolen von Microsoft und Sony haben Cooler Master und KFC die KFConsole aufgelegt.
-
NUC 11 Performance In Q1/2021 kommen drei Tiger-Lake-Mini-PCs
Intels neue NUC 11 sind spät dran, in Q1/2021 soll es endlich soweit sein. Den Anfang machen drei Modelle mit Tiger Lake-U.
-
Shuttle XPC slim DH470 Update 1,4l-Barebone kostet mit Front-USB-C ab 287 Euro
Zum Marktstart kostet Shuttles neue Variante des flach konzipierten Barebone-PC der DH-Serie mit 287 Euro nur geringfügig mehr als zuvor.
-
ASRock Mars 4000U Renoir-APUs im neuen Mini-PC mit nur 26 mm Höhe
Die dünnste Mini-PC-Serie nennt ASRock seine Mars-4000U-Serie, die in den kommenden Wochen debütieren soll.
-
Chromebox 4 Asus modernisiert den Mini-PC mit Chrome OS vierfach
Abseits der Windows-Welt bieten Firmen wie Asus bereits einige Zeit performante Alternativen auch bei Mini-PCs auf Basis von Chrome OS.
-
Gigabyte Brix Update Mini-PC in zwei Größen wechselt auf AMD Renoir
Gigabyte erweitert seine Mini-PC-Serie um Modelle mit AMD Ryzen 4000 („Renoir“) in zwei unterschiedlichen Größen.
-
Orange Pi Zero2 Einplatinencomputer mit Allwinner-SoC für 16 US-Dollar
Der Orange Pi Zero2 mit Allwinner-SoC ist ein kompakter Einplatinencomputer für Android und Linux und kostet rund 16 US-Dollar.
-
Purism Librem Mini Version 2 Mini-PC speziell für Linux wird mit Comet Lake-U aufgewertet
Der Librem Mini Version 2 wird wie der Vorgänger mit Coreboot und PureOS ausgeliefert, setzt jedoch auf eine neuere Intel-Notebook-CPU.
-
Raspberry Pi 400 Tastatur integriert den Einplatinencomputer
Mit dem Raspberry Pi 400 integriert die Raspberry Pi Foundation ihren beliebten Einplatinencomputer in eine Tastatur.
-
NUC 1100 BOX Series ASRock bringt Tiger Lake in den Mini-PC
ASRock legt seine Mini-PC-Serie unter dem Brand „NUC 1100 BOX Series“ neu auf, die Namensgebung zielt dabei nicht umsonst auf Intel NUC.
-
Intel-NUC-Gegenspieler Adata startet mit dem Mini-PC XPG Gaia spät und regional
Beim XPG Gaia von Adata handelt es sich um einen Intel NUC 9 Extreme mit ab Werk vorinstalliertem Arbeits- und Massenspeicher, ohne dGPU.
-
ASRock DeskMini X300 Der Mini-PC wird für AMD Renoir erwachsener
Nach dem Erfolg des A300 legt ASRock mit dem X300 ein überarbeitetes Modell auf, das an die Stärken anknüpft und Ergänzungen hinzufügt.
-
Sparsame Kleinst-PCs ECS setzt beim Liva Q1D/L auf alte Apollo-Lake-SoCs
Liva Q1D und Liva Q1L sind kleine PC-Systeme von ECS für niedrigste Ansprüche, die einen sehr kleinen Raum einnehmen – hinter dem Monitor.
-
ASRock 4X4 BOX-4000 Mini-PC im NUC-Format kommt mit Renoir, Wi-Fi 6 und 2,5 GbE
ASRock hat mit der 4X4 Box-4000 insgesamt drei Mini-PCs im NUC-Format mit Ryzen 4000 („Renoir-U“), Wi-Fi 6 und 2,5 GbE vorgestellt.
-
Aus der Community Umfrage zur [FAQ] Der idealen Mini-ITX-Gaming-PC
Wie sieht der ideale Gaming-PC im Mini-ITX-Format aus? Um diese Frage auch weiterhin zu beantworten, ist die Meinung der Community gefragt.
-
Beelink GTR Pro 950-ml-PC mit AMD Ryzen 3000 ab 293 Euro per Crowdfunding
Der chinesische Hersteller Beelink hat die Schwarmfinanzierung seines vielseitigen Mini-PCs Beelink GTR Pro mit AMD Picasso gestartet.
-
DeskMini X300 und H470 ASRocks offizielles Renoir- und Comet-Lake-Barebone
ASRock baut sein Portfolio an Barebones für Mini-PCs aus und aktualisiert den DeskMini mit AMD Renoir-G und Intel Comet Lake-S.
-
AMD Ryzen 4000 Renoir-APUs laufen mit Beta-BIOS im ASRock DeskMini A300
Die jüngst vorgestellten Renoir-APUs vom Typ AMD Ryzen 4000 (Pro) für den Desktop laufen, dank BIOS von JZ Computer, im DeskMini A300.
-
Sparsame Mini-PCs von Zotac Zbox C, M edge und M nano für 209 bis 445 Euro lieferbar
Zur CES von Zotac vorgestellt, sind die neuen Zboxen im Einzelhandel angekommen. Celeron-SoC, Core i3, Core i5 und Ryzen 3 sind wählbar.
-
Mini-PC für Kreative MSI Creator P100X folgt mit Comet Lake dem Prestige P100
MSI aktualisiert den schlanken Desktop-PC Prestige P100. Im Creator P100X wechselt die CPU. Thunderbolt 3 sowie Wi-Fi 6 sind ebenfalls neu.
-
NanoPi Neo3 ARM-Mini-PC auf 48 × 48 mm ohne Display-Anschluss
Mit dem NanoPi Neo3 stellt FriendlyElec einen Mini-PC mit einem Vierkern-SoC und bis zu 2 GB RAM auf 48 × 48 mm ohne Display-Ausgang vor.
-
Cooler Master Pi Case 40 Portables Alu-Gehäuse kühlt den Raspberry Pi passiv
Cooler Master hat mit dem Pi Case 40 sein erstes Gehäuse für den Raspberry Pi vorgestellt. Es ermöglicht dessen passive Kühlung.
-
ThinkCentre M75n Lenovo bringt Ryzen Pro im Mini-PC mit 0,35 Litern unter
Lenovo hat mit dem ThinkCentre M75n winzige Mini-PCs mit AMD Ryzen Pro 3000 sowie eine passive IoT-Variante mit Athlon Silver vorgestellt.
-
Odroid-H2+ Mini-PC mit Gemini Lake auf 11×11 cm für Ubuntu 20.04
Hardkernel hat damit begonnen, den Mini-PC Odroid-H2+ auszuliefern. Der 11×11 cm kleine Einplatinencomputer läuft mit Ubuntu 20.04.
-
Asus Mini PC PN50 Renoir-APU im Mini-PC in Konkurrenz zum Intel NUC
Asus hat in Asien die Mini-PCs PN50 enthüllt, in Schweden werden sie bereits gelistet. AMDs APU Renoir wird nun zum Intel-NUC-Konkurrent.
-
NUC9 Extreme Ghost Canyon Intels Mini-Gaming-PC ist ein teurer Spaß
Der NUC9 Extreme „Ghost Canyon“ ist Intels NUC-Umsetzung eines Spiele-PCs. Das 5-Liter-System ist schnell, aber auch richtig teuer.
-
Intel NUC11 Compute Element lebt mit Tiger Lake-U weiter
Der Compute Stick ist tot, die Compute Card ist tot, nicht aber das Compute Element. Intel wird dies mit Tiger Lake in Kürze aktualisieren.
-
Chuwi LarkBox Update Winziger Mini-PC mit Gemini Lake im 0,16-l-Gehäuse
Die LarkBox von Chuwi ist ein kleiner Desktop-PC, der lediglich eine Fläche von 3.721 mm² benötigt und für einfache Arbeiten ausgelegt ist.
-
Udoo Bolt Gear Mini-PC mit AMD Ryzen Embedded V1605B
Auf einer Fläche von 13 × 13 Zentimetern beherbergt der neue Mini-PC Udoo Bolt Gear einen AMD Ryzen Embedded und bis zu 32 GB DDR4-2400.
-
Intel NUC Phantom Canyon Mini-PC mit Tiger-Lake-CPU setzt auf GeForce GTX 1660 Ti
Intels NUC 11 Extreme Phantom Canyon soll auf eine GeForce GTX setzen. Der kompakte Rechner wäre damit auch ein Full-HD-Gaming-PC.
-
Odroid-C4 Alternative zu Raspberry Pi 4 läuft schon mit Ubuntu 20.04
Hardkernel hat mit dem Odroid-C4 den Nachfolger seines Einplatinencomputers Odroid-C2 vorgestellt auf dem schon ein Ubuntu 20.04 LTS läuft.
-
Aus der Community ASRock DeskMini A300 trifft auf GeForce GTX 1660 Ti
Direkt aus der Community stammt ein ASRock DeskMini A300 mit einer eGPU vom Typ GeForce GTX 1660 Ti im Design des Rollenspiels Fallout.
-
Bleujour Kubb Passiv Edition Kleiner Würfel-PC mit NUC-Technik fortan auch lüfterlos
Für Designaffine Käufer hat Bleujour den Kleinst-PC Kubb in einer „Passiv Edition“ aufgelegt. Neben der Optik ist auch die Technik wählbar.
-
Mini-PC speziell für Linux Librem Mini bietet optional WLAN-Modul von Atheros
Einen speziell auf Linux abgestimmten Mini-PC der NUC-Klasse hat Purism mit dem Librem Mini aufgelegt. Die Vorbestellphase ist angelaufen.
-
Einplatinencomputer DFI bringt AMD Ryzen im Raspberry-Pi-Format
Auf einer minimalistisch ausgelegten Platine verbaut DFI beim Einplatinencomputer GHF51 eine Ryzen-Embedded-R1000-APU für Speziallösungen.
-
Bleujour Meta U Lüfterloses Gehäuse mit Intels NUC Compute Element
Als ein erstes lüfterloses PC-System auf Basis von Intels NUC Compute Element mit Whiskey Lake-U bietet Bleujour das schlanke Meta U an.
-
Garantie MSI verlängert Haftung auf Produkte um zwei Monate
Mit MSI reagiert ein erster Hersteller mit einer zweimonatigen Garantieverlängerung kundenfreundlich auf die Auswirkungen des Coronavirus.
-
Intel NUC Bean Canyon Lite Lückenfüller-Mini-PCs mit bisher unbekannten CPUs
Bean Canyon Lite sind Mini-PCs aus Intels NUC-Familie, die eine Lücke schließen sollen. Mit dem Listenpreis sind die jedoch unattraktiv.
-
Intels Sechs-Kern-NUC So klein und doch so schnell
Intels NUC10 „Frost Canyon“ mit Sechs-Kern-Prozessor schließt zur Leistung eines klassischen Desktop-PCs auf. Doch das hat seinen Preis.
-
Passiv-Gehäuse für Intel NUC Akasa Turing FX kühlt den Frost-Canyon-NUC lüfterlos
Das Turing FX ist Akasas neues NUC-Gehäuse komplett aus Aluminium, mit dem Intels Kleinst-PCs der Serie Frost Canyon lüfterlos kühlbar sind.