BitFenix
Meldungen, Tests und Berichte rund um Produkte aus dem Hause Bitfenix.
Der Hersteller hat sich auf Gehäuse spezialisiert und insbesondere mit dem kompakten Modell „Prodigy“ einen Namen gemacht.
News, Tests und Berichte
Feed-
BitFenix Prodigy M 2022 Gehäuse-Klassiker bekommt ein Facelift für die Gegenwart
BitFenix belebt ein altes Kleingehäuse wieder. Die Neuinterpretation schneidet alte Zöpfe ab und bietet bei gleichem Volumen mehr Raum.
-
BitFenix Nova Mesh SE TG Mesh, Platz und optionales Licht im Budget-Sektor
BitFenix hat die Nova-Mesh-Serie überarbeitet. Neu sind Details und auf Wunsch neben RGB-Beleuchtung bunte Farben.
-
Mit RGB-LEDs BitFenix lässt Stütze für Grafikkarten leuchten
Halterungen, die Grafikkarten vor dem Durchbiegen bewahren sollen, gibt es viele. Nur wenige sind beleuchtet und platzraubend.
-
BitFenix Shadow Window Angestaubtes Layout erhält ein Seitenfenster
Das Shadow ist ein Midi-Tower mit drei 5,25"-Schächten hinter einer Fronttür, Platz für acht Festplatten und einem angestaubten Layout.
-
Gehäuse-Nachlese Neues von Antec, Bitfenix, FSP, Lian Li & Phanteks
ComputerBase zeigt Gehäuse, die Antec, Bitfenix, FSP, Kolink, Lian Li und Phanteks auf der Computex 2019 ausgestellt haben.
-
BitFenix Enso Mesh Glas, Mesh und Licht im bunten Mix
Das BitFenix Enso Mesh wirbt mit Glas-Seitenteil sowie RGB-Zierstreifen und einer riesigen Mesh-Fläche in der Front.
-
Gehäuse Nachlese zur Computex von Aerocool bis MetallicGear
Aerocool, BitFenix, Raijintek, Phanteks und MetallicGear haben auf der Computex 2018 interessante neue Gehäuse vorgestellt.
-
BitFenix Digitale Netzteilserie mit 80Plus Titanium
Vision-Titanium-Netzteile sollen eine hohe Performance und niedrige Lautstärke vereinen – mit Ausgangsleistungen von 650 bis 1.500 Watt.
-
550-W-Oberklassenetzteile BitFenix und Sea Sonic liefern ab 70 Euro gute Qualität
Oberklassenetzteile müssen nicht über 100 Euro kosten, wie BitFenix, Inter-Tech und Sea Sonic zeigen. Hohe Qualität gibt es auch günstiger.
-
BitFenix Enso Glas und RGB in Schwarz und Weiß
Glas und RGB-Beleuchtung sind auch beim BitFenix Enso untrennbar in einem bunt leuchtenden Gehäuse verbunden.
-
Bitfenix Addressable-RGB-Gehäuse und günstigere Gold-Netzteile
Bitfenix gibt auf RGB-Beleuchtung der nächsten Generation mit einem Gehäuse Einblick und präsentiert ein günstiges 80Plus-Gold-Netzteil.
-
BitFenix Shogun Gehäuse für zwei SSDs im RGB-Schaukasten
Zwei Seitenteile aus Echtglas und beleuchtete SSD-Schaukästen machen das Shogun zu einem echten Hingucker mit 74 Litern Fassungsvermögen.
-
BitFenix Portal ITX-Gehäuse im runden Eyecatcher-Design
Auf den ersten Blick erinnert das BitFenix Portal dank einer runden, organischen Formsprache nicht an ein typisches Computergehäuse.
-
Whisper M und Hydro X Netzteile mit 80Plus Gold von BitFenix und FSP im Vergleich
BitFenix Whisper M 450W und FSP Hydro X 550W sind sehr hochwertige Netzteile mit 80Plus Gold zum Preis von 80 Euro. Die Unterschiede liegen im Detail.
-
BitFenix Shogun Geräumiger Midi-Tower rückt SSDs ins Rampenlicht
BitFenix hat ein neues PC-Gehäuse im Programm. Das Shogun bietet gebürstetes Aluminium und Tempered Glass sowie regelrechte Schauplätze für SSDs.
-
Bitfenix Whisper M Neue Netzteilserie wirbt mit flüsterleiser Kühlung
Fünf 80Plus-Gold-Netzteile von 450 bis 850 Watt mit einer flüsterleisen Kühlung wollen mit einer umfangreichen Ausstattung neue Akzente setzen.
-
BitFenix Der Trend bei Gehäusen geht in Richtung Echtglas
Im Rahmen der Computex 2016 hat BitFenix vier neue Gehäuse gezeigt. Alle Modelle verfügen über Fenster aus echtem Glas.
-
BitFenix Pandora ATX Designgehäuse mit vergrößertem Raumangebot
BitFenix bietet das Micro-ATX-Gehäuse Pandora in einer vergrößerten Variante mit erweitertem Raumangebot als Pandora ATX an.
-
Lesertest Zwei private Tester für BitFenix Aegis und Zubehör gesucht
BitFenix sucht unter den Lesern von ComputerBase zwei private Tester für jeweils ein Paket aus dem Gehäuse Aegis, Kabel-Sleeves und LED-Streifen.
-
Budget-Gehäuse BitFenix Nova präferiert Design über Ausstattung
Im Budget-Bereich versucht BitFenix, optisch ansprechende Gehäuse und ausreichende Ausstattung miteinander zu kombinieren.
-
BitFenix Aegis Modulares Kleingehäuse mit viel Platz und Display
Das BitFenix Aegis soll ein schlichtes Auftreten mit innerer Flexibilität und einem Logo-Display in der Front verbinden.
-
BitFenix Pandora Preis-Leistung ist hier mehr Schein als Sein
Hersteller BitFenix ist für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. In welchem Verhältnis stehen Preis und Leistung beim neuen Pandora?
-
BitFenix Neos Stylisches Gehäuse für Sparfüchse
Das neue BitFenix Neos richtet sich an absolute Sparfüchse. Der optisch ansprechende Midi-Tower kostet 35 Euro. Ohne Kompromisse geht das nicht.
-
BitFenix Pandora Edles Gehäuse mit Display an der Front
Gegenüber dem Prototypen hat sich das fertige BitFenix Pandora nochmals deutlich verändert. Es fasst Micro-ATX und besitzt ein Display an der Front.
-
Test in der Mittelklasse Netzteile mit 500/550 Watt im Vergleich
PC-Netzteile mit 500 bis 550 Watt, 80Plus-Gold-Effizienz und abnehmbaren Anschlüssen sind derzeit Standard. ComputerBase testet fünf Exemplare im Vergleich.