In-Ear-Kopfhörer
Übersicht aller News, Tests, Berichte, Videos, Downloads und Forum-Beiträge zum Thema In-Ear-Kopfhörer.
News, Tests und Berichte
Feed-
Sony LinkBuds S LDAC-In-Ears mit ANC werden LE Audio unterstützen
Die neuen LinkBuds S von Sony sind vollgestopft mit Funktionen und werden noch in diesem Jahr LE Audio unterstützen.
-
Pixel Buds Pro Googles neue In-Ears können ANC, 3D Audio und Multipoint
Mit den Pixel Buds Pro bringt Google im Juli neue In-Ear-Kopfhörer mit ANC, Multipoint und Spatial Audio auf den Markt.
-
1More Evo ANC-In-Ears setzen auf LDAC und BA-Treiber
Die 1More Evo setzen auf ANC, Balanced-Armature-Treiber, den HD-Audio-Codec LDAC, Bluetooth 5.2 mit Multipoint und Hi-Res Audio.
-
Sennheiser Momentum True Wireless 3 mit Detailverbesserungen
Mit den Sennheiser Momentum True Wireless 3 verändert sich das Design der Flaggschiff-In-Ears. Auch technisch wird etwas mehr geboten.
-
Shokz OpenRun Pro Knochenschall-Kopfhörer für Sportler
Der Shokz OpenRun Pro ist ein Knochenschall-Kopfhörer für den Sport. Klanglich müssen Technologie-bedingt Abstriche in Kauf genommen werden.
-
Skullcandy Grind Fuel „Hey, Skullcandy, verlier doch mal nicht die Verbindung“
Die Skullcandy Grind Fuel bieten Skull-iQ und somit einen eigenen Sprachassistenten. Im Test haben die In-Ear-Kopfhörer aber Probleme.
-
Porsche Design PDT60 Leder und Aluminium treffen auf Durchschnitt
Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer PDT60 von Porsche Design setzen auf ANC, Leder und Aluminium um Kunden zu überzeugen.
-
EarFun Air Pro SV ANC-In-Ears mit viel Bass bieten erstmals eine App
Die EarFun Air Pro SV bieten erstmals eine App – und ANC, Transparenz-, Low-Latency-Modus für Spiele und Videos sowie ein Alu-Qi-Ladecase.
-
Amazon Echo Buds (2. Gen.) Viel Alexa und viel ANC für die Ohren
Die Amazon Echo Buds setzen auf eine sehr gute Alexa-Sprachsteuerung und ANC mit Druckausgleich. Klanglich zeigen sie sich unaufgeregt.
-
IDC Wearables-Markt schließt 2021 mit Plus von 20 Prozent ab
Im letzten Quartal 2021 und im gesamten letzten Jahr ist der Markt mit Wearables um knapp 11 Prozent respektive um 20 Prozent gewachsen.
-
Shokz Offene Sport-Kopfhörer mit Knochenschall starten
Shokz, ehemals AfterShokz, stellt mit dem OpenRun Pro einen neuen Sport-Kopfhörer vor, der auf Bone-Conduction-Technologie setzt.
-
Amazon Die Echo Buds 2 kommen mit Rabatt nach Deutschland
Die Echo Buds (2. Gen.) mit ANC und freihändigem Alexa-Zugriff starten in Deutschland und können mit 40 Euro Rabatt vorbestellt werden.
-
Sony LinkBuds Der Ohr-Ring für volle Transparenz statt In-Ear-Pfropfen
Die Sony LinkBuds setzen auf einen Ring-Treiber mit Loch. Trotz vollständiger Transparenz gibt es guten Klang – wenn auch ohne Tiefbass.
-
Shure Aonic Free Memory-Foam statt ANC und Schwächen im Detail
Die Shure Aonic Free setzen auf Memory-Foam statt ANC. Anpassbarkeit und Equalizer überzeugen, beim Klang zeigen sich aber Schwächen.
-
Skullcandy Grind Fuel In-Ears mit eigenem Sprachassistenten starten
Mit den Grind Fuel bringt Skullcandy den In-Ear-Kopfhörer mit eigener Sprachsteuerung für 99,99 Euro nun auch nach Deutschland.
-
Grell TWS/1 Update 2 Neutraler Klang mit aptX Adaptive, LHDC und ANC
Die ersten kabellosen In-Ears von Axel Grell unter eigener Marke überzeugen im Test mit sehr gutem Klang, vielen Codecs und ANC.
-
Jabra Elite 4 Active Mit ANC und IP57 zwischen Elite 3 und Elite 7 Active
Jabra bietet mit den Elite 4 Active um ANC und IP57 erweiterte Elite 3. Die kabellosen In-Ears bleiben gut, aber der Aufpreis ist zu hoch.
-
Beats Fit Pro ANC-In-Ear mit Apples H1-Chip startet in Deutschland
Die Beats Fit Pro mit Ear-Wings starten Ende Januar in Deutschland. Neben ANC bieten sie Adaptive EQ, Spatial Audio und einen Hautsensor.
-
JBL Live Pro 2 ANC-In-Ears mit Stick-Design für 10 Stunden Laufzeit
Die kabellosen ANC-In-Ear-Kopfhörer JBL Live Pro 2 bieten bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit und ein Stick-Design mit ovalen Silikon-Einsätzen.
-
JBL Gaming-In-Ears Ein Quantum TWS mit USB-C-Dongle für Spieler
Die JBL Quantum TWS richten sich an Spieler und können mit USB-C-Dongle auch an Nintendo Switch, PlayStation, PC und Mac genutzt werden.
-
Jabra Elite 4 Active Günstige ANC-In-Ears sollen Sportler überzeugen
Mit aktiver Geräuschunterdrückung, Transparenzmodus, gummierter Oberfläche und IP57 sollen die Jabra Elite 4 Active Sportler überzeugen.
-
Porsche Design PDT60 TWS-In-Ears bieten ANC in Aluminium und Leder
Porsche Design stellt neue kabellose In-Ears vor, die eine aktive Geräuschunterdrückung bieten und auf Leder und Aluminium setzen.
-
Bose 7 Millionen Euro Bußgeld wegen Preisbindung verhängt
Das Bundeskartellamt hat ein Bußgeld gegen Bose verhängt, da Vertragshändler zur Einhaltung vorgegebener Preise gedrängt wurden.
-
Nothing ear (1) Black Edition, klimaneutral und mit Krypto bezahlbar
Nothing startet eine rauchige Black Edition der In-Ear-Kopfhörer ear (1), gleich das CO2 aus und führt Bezahlung mit Kryptos ein.
-
Anker Soundcore Liberty 3 Pro BA-Treiber und LDAC sorgen für einen sehr guten Klang
Die Soundcore Liberty 3 Pro setzen auf einen dynamischen, einen Balanced-Armature-Treiber und den Codec LDAC. Klanglich zahlt es sich aus.