Virtual Reality (Seite 2)
-
Above and Beyond Medal of Honor für VR auf Oculus Rift S angespielt
Above and Beyond, der neueste Ableger der Medal-of-Honor-Reihe, kehrt zum Schauplatz Zweiter Weltkrieg zurück und erscheint exklusiv für VR.
-
Allround-VR-Headset Mit Link wird Oculus Quest zum Rivalen für die Rift S
Mit Oculus Link wird Oculus Quest zum PC-VR-Headset. Der erste Eindruck ist positiv, einzig die niedrige Bildwiederholrate stört.
-
HTC Vive Cosmos Mit Mods zum VR-Allround-Talent für 799 Euro
Der offizielle Nachfolger der HTC Vive ist ab dem 3. Oktober erhältlich und will mit Mods und einer höheren Auflösung punkten.
-
Microsoft HoloLens 2 kommt im September in den Handel
Microsoft will die 3.500 US-Dollar teure HoloLens 2 noch im September auf den Markt bringen. Im Februar wurde sie erstmals gezeigt.
-
Amazon Prime Video VR für Oculus Quest, Go und Gear VR ist da
Amazon Prime Video wird jetzt zum persönlichen Kinosaal. Die Oculus Quest, Oculus Go und Gear VR unterstützen ab sofort Prime Video VR.
-
Windows Mixed Reality OpenXR-App ab sofort im Windows Store verfügbar
Microsoft hat die OpenXR-App für Windows Mixed Reality im hauseigenen Microsoft Store veröffentlicht.
-
Holoride Porsche macht den Rücksitz zum VR-Cockpit
Porsche greift Sensordaten des Autos ab, um auf den Rücksitzen ein Spielerlebnis in virtueller Realität anzubieten.
-
Systemanforderungen Wolfenstein: Youngblood ungeschnitten und mit Preload
Bethesda informiert über Systemanforderungen, Preload-Zeitraum und unbeschnittene Fassungen der Wolfenstein-Titel Youngblood und Cyberpilot.
-
GPU-Benchmarks in VR AMD und Nvidia im Wettstreit um den Supersampling-Faktor
Aktuelle VR-Benchmarks sind rar. ComputerBase vergleicht AMD und Nvidia und geht dabei auf die Besonderheiten in der virtuellen Welt ein.
-
Vive Cosmos 2.880 × 1.700 Pixel für weniger als 900 US-Dollar
HTC stellt weitere Details zur Vive Cosmos vor. Für „unter 900 US-Dollar“ gibt es mehr Pixel als bei der Vive Pro und Inside-Out-Tracking.
-
Vive Cosmos HTC zeigt finales Design, Details nächste Woche
In einem Livestream auf Facebook hat HTC das Design der Vive Cosmos gezeigt und für kommende Woche mehr Details versprochen.
-
Oculus Rift S In Summe das beste PC-VR-Headset am Markt
Im Test versagt die Oculus Rift S zwar beim Klang, ist aber trotzdem das beste PC-VR-Gesamtpaket – insbesondere in Anbetracht des Preises.
-
Valve Index Mehr Linsen, mehr Pixel, mehr Hertz für bis zu 1.079 Euro
Valve bietet mit der Index in allen Bereichen ein deutliches Upgrade zur HTC Vive an. Dies spiegelt sich auch im Preis wider.
-
Oculus Rift S kostet wie Quest 449 Euro und erscheint am 21. Mai
Auf Facebooks hauseigener Entwicklerkonferenz F8 hat Facebook neben Oculus Quest auch die Oculus Rift S zur Vorbestellung freigegeben.
-
Oculus Quest Die erste Konsole unter den VR-Headsets
Oculus Quest ist mit Inside-Out-6DoF-Tracking und eigenem SoC die Konsole unter den VR-Systemen. Als solche kann sie zum Start überzeugen.
-
VR-Headsets ausprobiert Oculus Quest beeindruckt, Rift S überzeugt, Audio enttäuscht
ComputerBase hat Oculus Quest und Rift S ausprobiert. Das kabellose VR-Headset beeindruckt, Rift S überzeugt. Kritik gibt es trotzdem.
-
Acer ConceptD OJO WMR-Headset mit 2.160 × 2.160 Pixeln und neuer Halterung
Acer stellt mit dem ConceptD OJO, nach HPs Reverb, das zweite WMR-Headset mit 2.160 × 2.160 Pixeln pro Auge vor.
-
Oculus Kein High-End-VR-Headset für Enthusiasten geplant
Im Interview erklärt Jason Rubin von Facebook, dass es in absehbarer Zukunft von Oculus kein neues VR-Headset für Enthusiasten geben wird.
-
Oculus Asynchronous Spacewarp 2.0 senkt VR-Anforderungen
ASW 2.0 soll die Hardwareanforderungen von VR laut Oculus weiter reduzieren. Dafür ist aber eine angepasste Software notwendig.
-
Valve Index Update 2 Erstes VR-Headset von Valve kommt im Mai
Nachdem erste Gerüchte schon vor Monaten kursierten, kündigt Valve jetzt offiziell das erste eigene VR-Headset an.
-
Virtual Reality Diese VR-Headsets erscheinen im Jahr 2019
Drei Jahre nach der ersten großen Welle kündigen sich für 2019 zahlreiche neue VR-Headsets an. Alle bekannten Neuerscheinungen im Überblick.
-
HP Reverb Update WMR-Headset mit 4K und etwas größerem Sichtfeld
Parallel zu Oculus zeigt auch HP die zweite Generation VR-Headsets und liefert dabei eine deutlich höhere Auflösung.
-
State of Play Sony zeigt viel VR und ein wenig Neues für die PS4
Sony gibt im Rahmen von „State of Play“ einen Gesamtüberblick über die in den kommende Monaten erscheinende Spiele.
-
Oculus Rift S Rift 1.5 löst höher auf und braucht keine extra Kameras
Auf der GDC präsentiert Oculus den offiziellen Nachfolger der Oculus Rift. Für 449 Euro gibt es Inside-Out-Tracking und mehr Pixel.
-
Pimax 8K RE & Co. Robuste Headsets und mehr Leistung mit Brainwarp 1.0
Auf der GTC 2019 hat PimaxVR besonders robuste VR-Headsets für Unternehmen und neue Software für mehr Leistung vorgestellt.
-
Fitness-Armband am Ende Microsoft entschädigt neue und aktive Band-Nutzer
Microsoft stellt die Apps und Online-Dienste für die Fitness-Armbänder Band und Band 2 ein. Neue und aktive Nutzer werden entschädigt.
-
Augmented Reality HoloLens 2 ist ein großer Schritt in die Zukunft
Microsoft hat bei der HoloLens 2 nicht zu viel versprochen: Die zweite Generation ist in der Tat ein großer Schritt in Richtung Zukunft.
-
Vive Focus Plus Tracking mit Ultraschall wirkt wie Tracking mit Kamera
Die neuen 6DoF-Controller mit Ultraschall-Tracking können auf dem MWC 2019 erstmals ausprobiert werden. Das System überzeugt.
-
Microsoft HoloLens 2 Mehr Sichtfeld, mehr Komfort und Hand-Iris-Erkennung
Mit höherer Auflösung, verbessertem Handtracking, einem größeren Sichtfeld und mehr Komfort richtet sich die HoloLens 2 an Unternehmen.
-
HTC Vive Focus Plus Autarkes VR-Headset erhält Controller mit 6DoF
HTC erweitert das Angebot der Vive Focus um Controller mit Six Degrees of Freedom, um im Unternehmensmarkt weiter Fuß zu fassen.
-
Windows Mixed Reality Zweite Generation kommt mit dreifacher Auflösung
In einer Vorschau konnte Road to VR HPs neuen VR-Headset-Prototypen in Augenschein nehmen. Die höhere Auflösung weiß zu gefallen.
-
VR-Brille Samsung entwickelt HMD mit gebogenem Display
Ein veröffentlichtes Patent beschreibt Samsungs Arbeiten an einem neuen HMD mit gebogenem Display für ein breiteres Sichtfeld.
-
Virtuelle Realität Vierfacher Umsatz in drei Jahren prognostiziert
Der virtuellen Realität wird ein rasantes Wachstum prognostiziert. Laut Analysten werde Oculus 2019 1,3 Millionen Quest-Headsets verkaufen.
-
Videospiele-Markt im Jahr 2018 Vier Fünftel des Umsatzes mit Free-to-Play-Titeln
Free-to-Play-Spiele machten in 2018 rund 80 Prozent des Umsatzes aus. Für die Hälfte des Gesamtumsatzes sind Mobile Games verantwortlich.
-
Vive Pro Eye ausprobiert Foveated Rendering für einen schöneren BMW-Konfigurator
Die Vive Pro Eye unterstützt erstmals Eyetracking, über das sich unter anderem Foveated Rendering für eine höhere Qualität umsetzen lässt.
-
HTC Vive Pro Eye mit Eyetracking und Vive Cosmos VR-Headset
Mit der Vive Pro Eye hat HTC zur CES 2019 eine neue VR-Brille mit Eyetracking und mit Vive Cosmos ein neues VR-Headset vorgestellt.
-
Virtual Reality VR-Headsets auf Steam nun so verbreitet wie Linux
Gemäß der letzten Hardware-Umfrage von Valve sind Virtual-Reality-Headsets nun genauso häufig anzutreffen wie Spieler mit Linux.
-
Mad Box Slightly Mad Studios planen starke Spielkonsole
Die Slightly Mad Studios (Project CARS) wollen nicht weniger als die leistungsstärkste Spielkonsole der Welt veröffentlichen.
-
AMD Adrenalin 2019 ReLive-Streaming unterstützt doch keine Oculus-Geräte
AMD lässt wissen, dass die Streaming-Funktion der neuen Adrenalin-2019-Software doch keine Oculus-Geräte unterstützt.
-
Microsoft HoloLens 2.0 mit SoC von Qualcomm statt Intel
Microsoft wird bei der nächsten Generation der HoloLens nicht mehr auf eine CPU von Intel setzen, sondern Qualcomms Snapdragon 850 nutzen.
-
Gerücht Valve-VR-Headset und ein neues Half-Life
Auf Imgur sind Bilder eines VR-Headsets mit Valve Logo aufgetaucht, das nächstes Jahr, zusammen mit einem Half-Life-Spiel erscheinen soll.
-
VR Go 2.0 Zotacs VR-Rucksack geht in die zweite Generation
Zotacs zweite Generation des Mini-PCs im Rucksack-Format wird noch kleiner und leichter, hat jetzt RGB-LEDs und verliert an Laufzeit.
-
Rift S Oculus soll kleines Hardware-Upgrade statt Rift 2 planen
Auf die erste Oculus-VR-Generation bestehend aus Rift, Go und Quest soll bei Facebook im nächsten Jahr eine Rift S mit mehr Pixeln folgen.
-
HTC Vive HTC tritt VirtualLink für Kabelstandard bei
HTC tritt dem Konsortium VirtualLink bei und unterstützt somit zukünftig einen einheitlichen Kabelstandard für VR-Brillen.
-
Vive Wireless Adapter High-End-VR wie mit Kabel, nur noch teurer
Das Vive Wireless Kit ist eine technisch einwandfreie Lösung, um HTCs Vive (Pro) kabellos nutzen zu können. Einziger Kritikpunkt: Der Preis.
-
Boundless XR via 5G Qualcomm rendert VR parallel auf HMD und in der Cloud
Boundless XR kombiniert die Leistung eines HMDs mit Snapdragon-SoC und 5G-Anbindung mit der eines High-End-PCs aus der Edge Cloud.
-
Rift 2 eingestellt Auch Oculus-Co-Gründer verlässt Facebook
Brendan Iribe, Co-Gründer und ehemaliger CEO von Oculus, folgt Palmer Luckey und verlässt Facebook – Grund soll die Aufgabe der Rift 2 sein.
-
Oculus VR Update Aus Project Santa Cruz wird Oculus Quest
Weder Kabel noch Desktop-PC oder externe Sensoren benötigt: Oculus Quest ist ein eigenständiges 6DoF-VR-System, das sich an Spieler richtet.
-
Knuckles EV3 Valve stellt dritte Version des VR-Controllers vor
Auf die im Sommer vorgestellte zweite Vorabversion des Virtual-Reality-Controllers folgt mit leichten Änderungen Generation Drei.
-
UBBF 2018 Video, Spiele und VR treiben den Breitbandausbau voran
Im Rahmen des Ultra-Broadband Forum sprechen Netzausrüster und Internet Service Provider über die Entwicklung des Festnetz-Internets.
-
Windows Mixed Reality Acer OJO 500 bietet mehr individuellen Tragekomfort
Acer stellt eine neue Version seines WMR-Headsets vor, das zu einem fast doppelten Preis zahlreiche neuen Komfortfunktionen mitbringt.
-
VR-Benchmarks Hellblade – Senua's Sacrifice VR mag Vive lieber als Rift
Hellblade: Senua's Sacrifice ist in VR ein beeindruckendes Spiel, dessen Technik die HTC Vive aber aktuell mehr mag als die Oculus Rift.
-
HTC Vive Wireless Adapter ab 24. September ab 345 Euro
Der Vive Wireless Adapter hat zur Gamescom einen Veröffentlichungstermin erhalten. Ab dem 24. September ist er im Handel verfügbar.
-
VivePort VR-Spiele-Abo weist in Zukunft Oculus-Rift-Titel aus
HTC VivePort ist eine Bilbiothek mit mittlerweile über 400 VR-Spielen und -Anwendungen. In Zukunft weist sie auch Oculus-Rift-Titel aus.
-
Sony PSVR wurde über 3 Millionen Mal verkauft
Knapp zwei Jahre nach Markteinführung der PlayStation VR hat Sony über 3 Millionen Einheiten absetzen können.
-
StarVR One VR-Headset mit 210° FoV und Eye-Tracking
Mit StarVR One gibt es für professionelle Kunden zukünftig ein VR-Headset mit 210° FoV und Tobii Eye-Tracking.
-
Magic Leap One Entwickler können AR-Brille für 2.295 US-Dollar kaufen
Ab heute lässt sich die Magic Leap One für 2.295 US-Dollar bestellen. Erste Reviews des AR-Headsets zeichnen ein durchwachsenes Bild.
-
Magic Leap One AR-Brille enttäuscht mit kleinem FoV
In Entwicklerdokumenten gibt es eine Beschreibung des FoV der Magic Leap One. Das als revolutionäre angekündigte Headset enttäuscht.
-
Google Chrome VR-Nutzung mit Daydream View möglich
Google hat für den eigenen Chrome-Browser mit Daydream View den Weg für die virtuelle Realität geebnet.
-
Assetto Corsa Competizione Rennsimulation legt Frühstart im September hin
Der offizielle Nachfolger zur Rennsimulation Assetto Corsa startet im September als Early-Access-Spiel auf Steam.
-
Hellblade: Senua's Sacrifice Käufer erhalten VR Edition kostenlos
Ninja Theory beschenkt Käufer des mehrfach ausgezeichneten Indie-Erfolgs Hellblade: Senua's Sacrifice mit einer kostenlosen VR Edition.
-
VirtualLink Kabelstandard mit USB Typ C für VR-Brillen verabschiedet
Ein IT-Konsortium hat mit VirtualLink einen Standard für ein einheitliches Kabel für die Anbindung von VR-Brillen verabschiedet.
-
Multi-Roomscale VR-Tracking mit 16 Stationen verbindet ganze Räume
HTC hat ein funktionierendes Roomscale-Setup gezeigt, das sich mit 16 Basisstationen über mehrere Räume erstreckt.
-
L.A. Noire: The VR Case Files DRM der VR-Neuauflage sperrt Spieler aus
Die VR-Neuauflage des Detektivspiels L.A. Noire von Rockstar Games bereitet Spielern Kopfzerbrechen. Grund ist der Kopierschutz.
-
Oculus for Business VR-Headset zum Geldverdienen wird günstiger
Wer mit der Rift Geld verdienen will, benötigt eine entsprechende Lizenz. Die gibt es mit der Oculus for Business, die jetzt günstiger wird.
-
Systemanforderungen Oculus Rift benötigt für Core 2.0 jetzt Windows 10
Oculus hat überarbeitete Systemanforderungen für Oculus Rift veröffentlicht. Windows 10 ist jetzt Pflicht.
-
Oculus Go Start in Europa und Details zu Oculus TV
Im Gespräch mit ComputerBase erklärt Oculus, an wen sich Oculus Go richtet und spricht über die Veröffentlichung und Zukunft von Oculus TV.
-
SteamVR Valve verteilt „Knuckles EV2“-Controller an Entwickler
Mit dem „Knuckles EV2“-Controller erschließt Valve neue Interaktionsmöglichkeiten in der virtuellen Realität. Erste Dev-Kits sind unterwegs.
-
PSVR, Rift und Vive Die wichtigsten VR-Spiele-Ankündigungen im Überblick
Auf der E3 gab es neben klassischen Spielen auch spannende neue Ankündigungen im Bereich VR. Computerbase hat die wichtigsten gesammelt.
-
Qualcomm Snapdragon XR1 Das SoC für günstigere Standalone-VR-Headsets
Der Qualcomm Snapdragon XR1 ist ein SoC, das speziell auf den Einsatz in so genannten Standalone-VR-Headsets ausgerichtet ist.
-
Fallout 4 VR & Skyrim VR Update AAA-Spiele auf HTC Vive (Pro) & Oculus Rift im Benchmark
AAA-Spiele und die neue HTC Vive Pro stellen hohe Anforderungen an einen VR-PC, wie Benchmarks mit GPUs von AMD und Nvidia zeigen.
-
HTC Vive Pro Auf dem Weg Richtung High‑End‑PC‑VR 2.0
Die HTC Vive Pro erweist sich im Test als in allen Belangen besser als die Vive. Sie bleibt im Kern aber ein VR-Headset der 1. Generation.
-
JDI 1.001-ppi-Display für VR wird ab März 2019 ausgeliefert
JDI will ab März des nächsten Jahres die kommerzielle Auslieferung eines Displays mit über 1.000 ppi für den Einsatz in VR-HMDs starten.
-
Umbenennung Aus Oculus Research wird Facebook Reality Labs
Aus Oculus Research wird Facebook Reality Labs. Dies kündigte der Forschungschef von Oculus, Michael Abrash, in einem Facebook-Post an.
-
Half Dome Prototyp der Oculus Rift 2 mit 140°-Sichtfeld und Vari-Fokus
Oculus hat auf der F8 den Prototyp eines neuen VR-Headsets gezeigt. Dieser bietet ein deutlich größeres Sichtfeld und einen variablen Fokus.
-
Oculus Go VR-Headset mit „bisher bester Optik“ kostet 219 Euro
Das autarke VR-Headset Oculus Go ist ab sofort verfügbar. Für 219 Euro versprechen Facebook und Oculus ein bisher konkurrenzloses Ergebnis.
-
HTC Vive Pro Update Kit mit Tracking 2.0 für mehr Fläche kostet 1.399 Euro
HTC hat in ein neues Komplettpaket aus Vive Pro und neuen Basisstationen für das verbesserte Tracking 2.0 angekündigt. Preis: 1.399 Euro.
-
Steam Rabattaktionen für VR‑Spiele und Daedalic‑Titel
Auf Steam sind heute zwei Rabattaktionen gestartet: Bis Montag Abend sind VR-Spiele und Daedalic-Titel günstiger zu haben.
-
VR-Headsets Daydream View und WMR-Headset mit 50 Prozent Rabatt
Google verkauft das aktuelle Smartphone-VR-Headset Daydream View mit 50 Prozent Rabatt, Microsoft reduziert den Lenovo Explorer im Preis.
-
HTC Vive Pro SDK für AR und Gerüchte zu Preisen für Tracking 2.0
Ein SDK ermöglicht der HTC Vive Pro ab sofort die zwei Kameras für AR zu nutzen und Gerüchte nennen 1.500 Euro für das Set mit Tracking 2.0.
-
HTC Update Nackte Vive Pro für 879 Euro, mit Zubehör für 1.178 Euro
HTC nimmt Vorbestellungen für das VR-Headsets Vive Pro entgegen: Mit 879 Euro ohne und 1.178 Euro mit Zubehör steigen die Kosten deutlich.
-
Sony Dauerhafte Preissenkung der PlayStation VR auf 299 Euro
Sony senkt die UVP von PlayStation VR dauerhaft von 399 auf 299 Euro. Die alte Preisempfehlung wurde aber bereits im Vorfeld unterboten.
-
HTC Vive Pro Mehr Pixel brauchen mehr Grafikleistung
Mit der gestiegenen Pixelanzahl von HTCs Vive Pro steigen auch die offiziellen Anforderungen an den heimischen Rechner.
-
Quartalszahlen HTC macht 270 Millionen Euro Verlust
HTC erwartet sehnsüchtig die Finanzspritze von Google aus der Pixel-Übernahme, um in den kommenden Mobilfunkstandard 5G zu investieren.
-
Vive Pro und Vive Focus HTC im Gespräch über die Zukunft von Virtual Reality
Nach den Ankündigungen der Headsets Vive Pro und Vive Focus hat sich ComputerBase mit HTC über die Zukunft von Virtual Reality unterhalten.
-
Foveated Rendering Oculus Go schafft 72 FPS dank variabler Auflösung
Auf der GDC 2018 hat Oculus Details zu Oculus Go, Project Santa Cruz und Oculus Rift bekannt gegeben.
-
Qualcomm Snapdragon 845 Update Neue VR-Referenz-Plattform rendert 4 Mio. Pixel pro Auge
Qualcomms Referenz-Plattform für Standalone-VR-Brillen bekommt mit dem Snapdragon 845 ein neues System-on-a-Chip zur Verfügung gestellt.
-
Vive Focus Autarkes VR-Headset wird außerhalb Chinas angeboten
HTCs autarkes VR-Headset Vive Focus schafft es doch noch aus China raus und soll im späteren Verlauf des Jahres global angeboten werden.
-
SteamVR Automatisches Supersampling bei schneller GPU
Mit der neusten SteamVR Beta kommt eine Funktion, zur automatischen Anpassung der Auflösung, um vorhandene GPUs möglichst gut auszunutzen.
-
Skyrim VR-Version kommt nun auch für den PC auf Steam
Nach Fallout 4 VR und Doom VFR schickt Bethesda nun auch Skyrim in die Virtual Reality. Die PC-Version erscheint Anfang April auf Steam.
-
Display Week 2018 18-Megapixel-OLED-Display für VR angekündigt
Google soll im Mai ein neues OLED-Panel für VR-Headsets vorstellen, das mehr als die dreifache Auflösung von HTCs Vive Pro bietet.
-
Zertifikat abgelaufen Update 2 Oculus Rift nach weltweitem Ausfall wieder nutzbar
Ein abgelaufenes Zertifikat verhindert seit Stunden die Nutzung der VR-Brille Oculus Rift – weltweit. Mittlerweile gibt es einen Fix.
-
Facebook Developer Conference Große VR/AR Ankündigung auf der F8
Zwei Tweets von Mitarbeitern versprechen die bisher größte und wichtigste Ankündigung im Bereich VR/AR, die Facebook je gemacht hat.
-
Asus Das 6. gleiche Windows-Mixed-Reality-Headset ist da
Mit dem Asus Windows Mixed Reality Headset ist jetzt das 6. gleiche System für Microsofts VR-Plattform verfügbar. Preis auch hier: 449 Euro.
-
Microsoft Mehr KI und Soziales für die HoloLens
Microsoft wirft einen Blick auf die Zukunft von Mixed und Virtual Reality und hebt dabei die Bedeutung von KI und SocialVR hervor.
-
Sony PSVR im günstigeren Bundle erneut nur in den USA
Erneut gibt es PlayStation VR im Bundle mit verschiedenen Spielen zum reduzierten Preis und erneut geht Europa leer aus.
-
Mixed-Reality-Brille Axel Springer investiert in Startup Magic Leap
Axel Springer investiert in das Unternehmen Magic Leap, das noch 2018 ein AR-Headset mit Lichtfeldtechnik auf den Markt bringen wird.
-
PlayStation VR Patente zeigen potentielle neue Controller
Zwei neue Patente von Sony Interactive Entertainment zeigen potentielle neue Controller für PlayStationVR.
-
Vive Pro im Hands-On Scharfes Teil!
Die HTC Vive Pro lässt sich nach dem Hands-On schnell zusammenfassen: bessere Bildqualität, besserer Tragekomfort und bessere Audioqualität.
-
HTC Vive Pro Update 2 VR-Headset mit 80 Prozent mehr Pixeln und Tracking 2.0
HTC hat ein Update für das VR-System Vive vorgestellt. Die HTC Vive Pro bietet mehr Pixel, integrierte Kopfhörer und Tracking 2.0.