Übersicht aller News, Tests, Berichte, Videos, Downloads und Forum-Beiträge zum Thema Twitter.
News, Tests und Berichte
Feed-
Twitter-Übernahme Update 7 Elon Musk will sich aus der Affäre ziehen
Musk wollte nach 9,2 Prozent Anteil 100 Prozent an Twitter übernehmen. Nur so sei die Meinungsfreiheit auf der Plattform zu retten gewesen.
-
Twitter Update Kurznachrichtendienst für viele nicht erreichbar
Aktuell ist der Nachrichtendienst Twitter für viele nicht erreichbar. Beim Zugriff erscheint nur eine Fehlermeldung.
-
Krisenbewältigung Twitter will Tweets mit Falschinformationen verbergen
Twitter kündigt eine neue Richtlinie für den Umgang mit Tweets an, die in Krisenzeiten Falschinformationen verbreiten.
-
Größter Aktionär Update Elon Musk sitzt nach Zukauf im Twitter-Kontrollgremium
Elon Musk, neuerdings mit 9,2 Prozent größter Anteilseigner an Twitter, sitzt ab sofort auch im Kontrollgremium des sozialen Netzwerks.
-
Gegen Blockade und Zensur Twitter ist jetzt auch anonym* über Tor erreichbar
Um Blockade und Zensur entgegenzutreten ist Twitter jetzt auch mittels Onion-Link über das Tor-Netzwerk anonym* zu erreichen.
-
Hatespeech-Urteil Twitter soll Entschädigung wegen Beleidigungen zahlen
Weil Twitter beleidigende Inhalte trotz Kenntnis nicht entfernte, muss der Konzern eine Entschädigung in Höhe von 6.000 Euro zahlen.
-
Nojima EK-MD088 Update Kurioser Social-Media-Monitor im 7:32-Format
Eigens für Social-Media-Konsum hat ein japanischer Hersteller einen speziellen Monitor mit ungewöhnlichem Seitenverhältnis entworfen.
-
Kurseinbrüche China verbietet Kryptowährungen, Twitter erlaubt Bitcoin
Nachdem Twitter gestern die Spendenmöglichkeit via Bitcoin eingeführt hat, verbietet China heute alle Kryptowährungen und Mining im Land.
-
Justizministerin Lambrecht Twitter & Co sollen nicht über Sperren entscheiden
Ginge es nach Justizministerin Lambrecht, würden zukünftig nicht Soziale Netzwerke über Account-Sperrungen entscheiden, sondern Gerichte.
-
Twitter Mit „Birdwatch“ gegen Falschinformationen
Twitter will mit „Birdwatch“ und 1.000 Freiwilligen weiter gegen Falschinformationen vorgehen – ehrenamtlich und damit unbezahlt.
-
Zwiespalt Twitter sieht Trump-Sperre weiterhin als richtig an
Twitter-CEO Jack Dorsey verteidigt das Vorgehen des Nachrichtendienstes rund um Donald Trump, erkennt aber die damit verbundenen Probleme.
-
Terroristische Inhalte EU-Parlament stimmt für 1-Stunden-Löschfrist
Betreiber von Online-Plattformen in der EU sollen in Zukunft Beiträge mit „terroristischen Inhalten“ binnen einer Stunde löschen.
-
Soziales Netzwerk Twitter verschärft Regeln und löscht 70.000 Konten
Twitter verschärft aufgrund der Vorkommnisse der letzten Tage seine Regeln und löscht gleichzeitig über 70.000 Konten.
-
Nach Kapitol-Ausschreitungen Update 2 Twitter und Facebook sperren Trumps Konten
Nach den Ausschreitungen im Washingtoner Kapitol haben Twitter und Facebook die Konten von US-Präsident Trump vorübergehend gesperrt.
-
US-Wahlkampf Update Twitter markiert Tweet von Trump als irreführend
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat erstmals einen Tweet des US-Präsidenten Donald Trump als irreführende Information markiert.
-
Twitter Falschinformationen sollen farbliche Kennung erhalten
Twitter experimentiert dem Anschein nach mit einer neuen Funktion, um Falschmeldungen für Nutzer leichter erkennbar zu machen.
-
Überwachungspaket Identifikationspflicht für Gamer-Plattformen
Zwei Bundesländer planen Identifikationspflichten für Gaming-Portale. Ein Problem: Unter 16-jährige könnten so ausgeschlossen werden.
-
NetzDG Weniger Beschwerden als erwartet beim Bundesamt
Weniger Beschwerden als erwartet erreichen das Bundesamt für Justiz beim Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Die Zahlen sind schwer zu bewerten.
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz Meldepflicht für Facebook und Co. kommt
Erweitertes NetzDG steht: Soziale Netzwerke müssen strafrechtlich relevante Hassbeiträge und die IP der Absender künftig an Behörden melden.
-
NetzDG Erste Ergebnisberichte zum Löschgesetz
Ein knappes Jahr nach Einführung des Netzwerkdurchsetzungsgesetz NetzDG, veröffentlicht Facebook einen ersten Bericht über dessen Umsetzung.
-
Studie Leben ohne Social Media für jeden Dritten unvorstellbar
Der Bitkom hat im Rahmen einer repräsentativen Online-Umfrage die Nutzung von Social Media und Social Messaging untersucht.
-
Sicherheits-Start-up Twitter kauft Smyte und schmeißt Kunden raus
Vertrauen und Sicherheit versprach das Startup Smyte seinen Kunden, schaltete aber direkt nach der Übernahme durch Twitter seine Server ab.
-
EU-Urheberrechtsreform Der Showdown für Upload-Filter steht kurz bevor
Die Abstimmung über Upload-Filter und das europäische Leistungsschutzrecht steht kurz bevor. Noch ist der Ausgang offen.
-
Uganda Social-Media-Steuer in Höhe von 4 Cent täglich eingeführt
Ugandas Parlament hat den Weg freigemacht für eine Social-Media-Steuer. Diese sieht eine tägliche Abgabe in Höhe von vier Cent vor.
-
Fake-Twitter-Account Asus Arez wird nicht eingestellt und weiter verkauft
Ein Fake-Twitter-Account und viele IT-Medien erklären Asus Arez für tot. Aber das ist eine Falschmeldung.
-
Twitter Passwörter lagen im Klartext im Log, Wechsel empfohlen
Durch einen Fehler hat Twitter die Passwörter der Anwender auch im Klartext abgespeichert und ruft alle 330 Mio. Nutzer zum Wechsel auf.
-
Kurznachrichtendienst Twitter sperrt Kaspersky für Werbung
Twitter hat den Entwickler von Antiviren-Software Kaspersky jegliche Werbung auf seinem Kurznachrichtendienst untersagt.
-
NetzDG Weniger Beschwerden gegen Hassbotschaften als erwartet
Seit Anfang des Jahres ist das NetzDG in Kraft, das Bundesamt für Justiz registrierte aber weniger Anzeigen als erwartet.
-
Twitter Update Tweets mit 280 statt 140 Zeichen
Der Kurznachrichten-Dienst Twitter testet erstmals ein neues Format mit 280 statt 140 Zeichen langen Tweets.
-
@realDonaldTrump Twitter-Mitarbeiter schaltete den US-Präsidenten stumm
Für zumindest kurzzeitigen Jubel unter den zahlreichen Gegnern von Donald Trump sorgte ein Mitarbeiter des Kurznachrichtendienstes Twitter.
-
CSU-Jugend Gericht verbietet Fake-Zitat von Martin Schulz
Vor Gericht hat die SPD durchgesetzt, dass die Junge Union Bayern ein Fake-Zitat von Martin Schulz nicht mehr verbreiten darf.
-
EU-Kommission Verschärfter Ton gegenüber Facebook, Google und Twitter
Die EU erhöht den Druck auf soziale Netzwerke wie Facebook, Google und Twitter. Erneut ist von Konsequenzen und Strafen die Rede.
-
Bundesrat Facebook-Gesetz schafft letzte Hürde
Trotz massiver Kritik im Vorfeld hat nun auch der Bundesrat das sogenannte Facebook-Gesetz bestätigt.
-
Covfefe-Gesetz Abgeordneter will alle Trump-Tweets archivieren
Mit einem an den Covfefe-Vorfall angelehnten Gesetz will ein Kongressabgeordneter erreichen, dass sämtliche Trump-Tweets archiviert werden.
-
Facebook-Gesetz Facebook kritisiert Maas' Gesetz gegen Hass im Netz
Öffentlich ist Facebook zurückhaltend, hinter den Kulissen macht der Konzern aber Druck, um das Gesetz gegen Hass im Netz zu verhindern.
-
Facebook-Gesetz Justizminister Maas arbeitet sich an Kritikern ab
Justizminister Maas kritisiert, dass CDU und CSU das sogenannte Facebook-Gesetz ablehnen, obwohl sie es zuvor lautstark gefordert haben.
-
Facebook-Gesetz Löschfristen bleiben der heikle Punkt
Soziale Netzwerke sollen nur noch dann Bußgelder zahlen, wenn sie illegale Inhalte systematisch nicht löschen. Was das in der Praxis heißt.
-
Online-Anmeldung Deutscher Generalschlüssel als Alternative zu Google & Co.
Deutsche Konzerne planen gemeinsam eine Daten- und Identitätsplattform, um mit US-Internetriesen wie Facebook und Google zu konkurrieren.
-
Facebook-Gesetz Protest-Allianz fordert runden Tisch statt Schnellschuss
Beim Gesetz gegen Hassbeiträge wäre ein Schnellschuss nicht sinnvoll. Nötig wäre eine nachhaltige Lösung, erklärt die Protest-Allianz.
-
Facebook-Gesetz Mehrheit begrüßt Gesetz gegen Hasskommentare
Von Experten und Verbänden wird das Facebook-Gesetz praktisch unisono abgelehnt, innerhalb der Bevölkerung findet es aber Anklang.
-
Fake News und Hassbeiträge Vereint gegen das Facebook-Gesetz
Als Protest gegen das Hassbeiträge-Gesetz unterzeichnete eine Allianz aus Verbänden und Anwälten eine Deklaration für die Meinungsfreiheit.
-
Twitter Lite Datenschonende Twitter-Variante für Mobilgeräte
Die datenoptimierte Web-App Twitter Lite richtet sich an Mobilnutzer, die Twitter unterwegs bei schlechter Internetabdeckung verwenden.
-
Fake News und Hassbeiträge Ein Gesetz, vor dem praktisch jeder warnt
Das Bundeskabinett bestätigt das Gesetz gegen Hassbeiträge. Umstritten ist es mehr denn je, fast alle befürchten Risiken für die Meinungsfreiheit.
-
Fake News und Hassbeiträge Hektik beim Gesetz kann zu Kollateralschäden führen
Viel zu hektisch arbeite die Bundesregierung an dem Fake-News- und Hassbeiträge-Gesetz. Das kann zu Kollateralschäden führen, warnt der Bitkom.
-
Fake News und Hassbeiträge Justizministerium verschärft still und leise das Gesetz
Das Justizministerium ändert das Fake-News-Gesetz: Upload-Filter sind vorerst weg, dafür wurde an anderen Stellen deutlich verschärft.
-
Twitter Bezahlmodell für Premium-Funktionen im Gespräch
Twitter kokettiert mit dem Plan, die Tweetdeck-App um kostenpflichtige Funktionen zu ergänzen, die sich an professionelle Nutzer richten.
-
Fake News und Hassbeiträge Maas verteidigt umstrittenen Gesetzentwurf
Höchst umstritten ist der Gesetzentwurf gegen Fake News und Hassbeiträge. Nun verteidigt Justizminister Heiko Maas das Vorhaben.
-
EU-Verbraucherschutz Facebook, Google und Twitter droht Ärger
Facebook, Google und Twitter müssen bei den Nutzungsbedingungen nachbessern und verstärkt gegen Betrugsfälle vorgehen, fordert die EU-Kommission.
-
Soziale Netzwerke Bei Hassbeiträgen und Fake News drohen Bußgelder
Das Justizministerium hat das Gesetz gegen Hassbeiträge und Fake News offiziell vorgestellt. Mit von der Partie sind Löschfristen und Bußgelder.
-
Fake News Wirtschaftsministerin will nicht zu hart regulieren
Im Gegensatz zum Rest der Regierung plädiert die Wirtschaftsministerin für weniger scharfe Vorgaben bei Fake News und Hassbeiträgen.
-
Soziales Netzwerk Antworten auf Trump überlasten Twitter
Wenn Trump twittert, erscheinen nicht alle Antworten unterhalb des Beitrags. Das ist keine Zensur, Twitter ist schlicht überlastet.
-
Bitkom-Studie Fake News und die Rolle von sozialen Netzwerken
Die Reichweite der sozialen Netzwerke und damit der Einfluss von Fake News wird überschätzt, besagt eine Studie vom IT-Branchenverband Bitkom.
-
Twitter Botnetz „Star Wars“ mit über 350.000 Accounts entdeckt
Londoner Wissenschaftler kamen einem sehr großen Twitter-Botnetz mit über 350.000 Accounts auf die Schliche.
-
EU-Kommission Facebook muss mehr gegen Fake News unternehmen
Für EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sind es vor allem die sozialen Netzwerke wie Facebook, die mehr gegen Fake News unternehmen müssen.
-
Terror-Propaganda Facebook, Twitter und YouTube wollen flotter löschen
Facebook, Microsoft, Twitter und YouTube betreiben eine gemeinsame Datenbank, um Terror-Propaganda schneller aus den sozialen Netzwerken zu löschen.
-
Soziale Netzwerke EU droht mit Gesetzen gegen illegale Hasskommentare
Wenn US-Internetkonzerne wie Facebook, Twitter und YouTube nicht den Umgang mit Hassbeiträgen verbessern, droht die EU mit schärferen Gesetzen.
-
Soziales Netzwerk Twitter fordert angeblich 30 Milliarden US-Dollar
Twitter will sich angeblich für 30 Milliarden US-Dollar kaufen lassen. Das berichtet die für gewöhnlich gut unterrichtete Website Recode.
-
Soziales Netzwerk Twitter lockert das 140-Zeichen-Limit
Mehr Platz für die Nutzer: Twitter lockert das 140-Zeichen-Limit, indem Anhänge wie Fotos, Videos und Umfragen nicht mehr angerechnet werden.
-
Twitter Online-Formular für Anträge auf Account-Verifizierung
Twitter stellt ab sofort ein für jeden zugängliches Online-Formular bereit, das die Beantragung einer Verifizierung von Twitter-Accounts vereinfacht.
-
Nach Datenklau Twitter sperrt Millionen von Nutzerkonten
Twitter reagiert auf die Entwendung von fast 33 Millionen Nutzerdaten und sperrt diverse betroffene Konten, bis Anwender das Passwort zurücksetzen.
-
Passwortklau Fast 33 Millionen Twitter-Nutzerdaten entwendet
Im Netz sind erneut Nutzerdaten aufgetaucht. Doch die betroffene Website Twitter unterstreicht, nicht gehackt worden zu sein.
-
Soziale Netzwerke Twitter weicht 140-Zeichen-Grenze auf
Zwar behält Twitter die Beschränkung von Tweets auf 140 Zeichen bei, allerdings sollen Fotos und Links bald nicht mehr einberechnet werden.
-
Twitter Keine Analysedaten mehr für Geheimdienste
Twitter hat das Datenanalyseunternehmen Dataminr angewiesen, den US-Geheimdiensten keine Twitter-Echtzeitanalysen mehr zu liefern.
-
Twitter Moments Tweet-Übersicht künftig mit Sound-Cloud-Untermalung
Der von Twitter als Moments bezeichnete Nachrichtenüberblick erhält ab sofort in Zusammenarbeit mit Sound Cloud musikalische Untermalung.
-
Livestreaming Twitter sichert sich Übertragungsrechte an NFL
Im Bieterwettstreit um die Donnerstags-Spiele der US-Football-Liga NFL hat sich Twitter gegen Konkurrenten wie Amazon oder die Telekom durchgesetzt.
-
Twitter Das 140-Zeichen-Limit bleibt
Twitter erhöht die maximale Länge von Tweets doch nicht auf 10.000 Zeichen. Es bleibe bei der Begrenzung auf 140 Zeichen, sagte CEO Jack Dorsey.
-
Verschlüsselung WhatsApp, Google und Snapchat wollen mehr Krypto
Im Zuge des Konflikts zwischen Apple und dem FBI planen immer mehr IT-Unternehmen, die eigenen Verschlüsselungsfunktionen zu verbessern.
-
Livestreaming Meerkat beugt sich Twitter und Facebook
Meerkat gibt das Livestreaming auf. Mit der Abkehr vom bisherigen Geschäftsmodell beugt sich das Unternehmen dem Druck der Konkurrenz.
-
Twitter Nutzerrückgang und steigender Umsatz
Twitter kann keine neuen Nutzer mehr anlocken. Erstmals ging die Anwenderzahl sogar zurück. Dafür stieg der Umsatz im letzten Quartal stark.
-
Twitter Timeline sortiert Tweets künftig nach Wichtigkeit
Twitter baut die Timeline um und setzt auf eine Sortierung nach Relevanz. Die klassische chronologische Auflistung steht aber weiterhin zur Verfügung.
-
Volkswagen Wireless CarPlay, Facebook und Twitter kommen ins Auto
Im neuen Jahr will VW kabelloses Apple CarPlay anbieten und Facebook sowie Twitter mehr Gewicht im Pkw geben, bis hin zum Twitter-Konto für das Auto.
-
Twitter 140-Zeichen-Limit soll auf 10.000 erhöht werden
Twitter wird Nutzern wohl in knapp drei Monaten Raum für längere Texte geben und Tweets mit bis zu 10.000 Zeichen statt bisher nur 140 erlauben.
-
Soziale Netzwerke Ernüchternde Lösungen im Kampf gegen Hassbeiträge
Justizminister Maas hat sich nun mit Internetdiensten auf Maßnahmen gegen Hassbeiträge verständigt. Doch die Ergebnisse fallen ernüchternd aus.
-
Soziale Netzwerke EU will stärker gegen Hassbeiträge vorgehen
Die EU will verstärkt gegen Hasskommentare in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und YouTube vorgehen.
-
Edward Snowden 47 Gigabyte an Twitter-Benachrichtigungen an einem Tag
Innerhalb des ersten Tages seit seinem Beitritt auf Twitter hat Edward Snowden 47 Gigabyte an E-Mail-Benachrichtigungen des Netzwerks erhalten.
-
Hassbeiträge Justizminister nimmt YouTube und Twitter ins Visier
Bei dem Streit über Hassbeiträge in sozialen Netzwerken konzentriert sich Justizminister Maas nun auch auf YouTube und Twitter.
-
#MakeItNanoContest AMD verlost zwei Radeon R9 Nano über Twitter
Zur Markteinführung der kompakten Radeon R9 Nano verlost AMD auf Twitter zwei Exemplare der Grafikkarte.
-
Soziale Netzwerke Nutzer veröffentlichen persönliche Daten mit Vorsicht
Nutzer von sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing oder Twitter veröffentlichen persönliche Informationen nur mit Bedacht, zeigt eine aktuelle Studie.
-
Twitter Zeichenlimit für Direktnachrichten aufgehoben
Twitter will das bisher geltende Limit von 140 Zeichen für das soziale Netzwerk aufheben – zumindest teilweise.
-
Twitter Nutzer können Liste blockierter User teilen
Zum Schutz vor Trollen bietet Twitter nun den Ex- und Import der Liste geblockter Nutzer an, so dass diese mit anderen geteilt werden kann.
-
Flipboard Twitter vor Kauf des Nachrichten-Dienstes
Medienberichten zufolge soll Twitter am Kauf des Nachrichten-Dienstes Flipboard interessiert sein. Der Preis soll eine Milliarde US-Dollar betragen.
-
Periscope Streaming-App jetzt auch für Android verfügbar
Die zu Twitter gehörende Streaming-App Periscope gibt es jetzt auch in einer Version für Googles mobiles Betriebssystem Android.
-
Twitter Integration von Tweets in Google-Suche hat begonnen
Google und Twitter haben mit der Anfang Februar angekündigten Integration von thematisch passenden Tweets in die Suchergebnisse von Google begonnen.
-
Übernahme Twitter zahlte für Periscope weit weniger als 100 Millionen
Periscope, das durch den Kampf zwischen Mayweather und Pacquiao viel Aufmerksamkeit erfuhr, kostete Twitter weit weniger als 100 Millionen US-Dollar.
-
Livestreaming Meerkat wendet sich Facebook zu
Das Zerwürfnis zwischen Twitter und Meerkat geht weiter. Die neue Version verknüpft den Livestreaming-Dienst enger mit Facebook.
-
Twitter Direktnachrichten auch ohne gegenseitiges Folgen
Twitter hat die Art, wie auf der Plattform privat kommuniziert werden kann, überarbeitet und ermöglicht Direktnachrichten ohne gegenseitiges Folgen.
-
Türkei Twitter und YouTube nach Sperre wieder online
Am Montag wurde in der Türkei der Zugang zu 166 Internetseiten, darunter Twitter und YouTube, vorübergehend gesperrt.
-
Meerkat-Konkurrent Twitter bringt eigene Livestreaming-App an den Start
Twitter reagiert auf die Konkurrenz von Meerkat und bietet mit Periscope ab sofort eine eigene Livestreaming-App an.
-
Twitter Tweets werden zukünftig in Googles Suche ausgegeben
Google und Twitterhaben sich geeinigt: In den kommenden Monaten sollen relevante Tweets direkt in der Google-Suche ausgegeben werden.
-
Twitter Videos und private Gruppenchats freigeschaltet
Twitter hat seinen Kurznachrichtendienst heute um die zwei Neufunktionen Videos und private Gruppenchats für die Apps unter Android und iOS erweitert.
-
Jahresrückblick YouTube, Facebook und Twitter ziehen Resümees
Das Jahr neigt sich dem Ende und die Social-Media-Plattformen Facebook und Twitter, aber auch YouTube lassen das Jahr 2014 Revue passieren.
-
iOS und Android Twitter sammelt jetzt Daten über andere Apps
Twitter hat für gezieltere Werbung und eine personalisiertere Ansprache unter iOS mit dem Erfassen der installierten Anwendungen begonnen.
-
DerpTrolling Update Hacker wollen sieben Millionen Datensätze erbeutet haben
Die Hacker-Formation DerpTrolling will sieben Millionen Datensätze bei einem Angriff auf große Konzerne erbeutet haben. 5.000 dienen zum Beweis.
-
Streaming Twitter integriert SoundCloud und iTunes
Twitter liebäugelt schon lange mit der Integration eines Musikdienstes. Durch eine Kooperation mit SoundCloud können Nutzer künftig Musik abspielen.
-
Twitter Klage gegen US-Regierung wegen NSA-Abfragen
Twitter will die US-Regierung per Klage dazu zwingen, öffentlich darüber Auskunft geben zu dürfen, welche Daten der NSA ausgehändigt werden.
-
Twitter Integrierte Kaufen-Funktion soll Umsatz generieren
Nur zwei Wochen nach entsprechenden Berichten hat Twitter mit dem Test einer integrierten Kauffunktion begonnen.
-
One-Click-Buy Twitter plant Integration von Kauf-Funktion
In Zusammenarbeit mit dem Startup Stripe arbeitet Twitter an einer „Kaufen-Funktion“, die die Bestellung von Artikeln direkt im Netzwerk ermöglicht.
-
News Twitter sprengt Umsatzerwartungen, Aktie 36 Prozent im Plus
Twitter war in den vergangenen Quartalen stets ein Wackelkandidat, was die Zahlen anging. Doch nicht in diesem. Mit einem Umsatzwachstum von 124 …
-
News Rekord: Deutschland gegen Brasilien mit 35,6 Mio. Tweets
Das Halbfinalspiel zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 zwischen dem Gastgeberland Brasilien und Deutschland sorgte bereits nach wenigen Minuten …
-
News Amazon: Per Tweet den Einkaufswagen füllen
Amazon erschließt 255 Millionen aktive Twitter-Nutzer als potentielle Kunden. Anwender des Kurznachrichtendienstes, die eine Nachricht mit …