Übersicht aller News, Tests, Berichte, Videos, Downloads und Forum-Beiträge zum Thema Facebook.
News, Tests und Berichte
Feed-
WhatsApp Einstellungen für mehr Datenschutz kommen
Der Instant Messenger WhatsApp soll neue Funktionen erhalten, die für mehr Datenschutz, Sicherheit und Kontrolle sorgen sollen.
-
VR-Ambitionen von Meta Mit holographischen Linsen zum Realismus. Irgendwann
Im Zuge einer „Inside the Lab“-Veranstaltung zeigte Meta, wo die Reise bei VR-Headsets hingehen soll. Vor allem Prototypen gab es zu sehen.
-
Meta Dual-Kamera-Smartwatch ist angeblich vom Tisch
Die Meta-Smartwatch für Facebook, WhatsApp und Instagram mit zwei Kameras soll gestoppt worden sein – und auch die AR-Brille verzögere sich.
-
Virtual Reality erleben Meta eröffnet sein erstes Ladengeschäft
Meta eröffnet in den USA sein erstes eigenes Ladengeschäft, um für Kunden VR und AR erlebbar zu machen. Es könnte nur der Anfang sein.
-
Google und Meta Kartellverfahren gegen „Jedi-Blue“-Abkommen
Die Europäische Kommission hat ein Kartellverfahren gegen Google und den Facebook-Mutterkonzern Meta eingeleitet.
-
Facebook Reels Meta veröffentlicht TikTok-Konkurrent auch hierzulande
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat die weltweite Verfügbarkeit von Facebook Reels angekündigt und möchte damit TikTok Konkurrenz machen.
-
EU-Datenschutz Update Meta dementiert Abschaltung von Facebook und Instagram
Sollte der Transfer von Nutzerdaten in die USA untersagt werden, erwägt Meta die Abschaltung von Facebook und Instagram in der EU.
-
Klarnamenpflicht Facebook darf Pseudonyme nicht komplett verbieten
Im Streit um eine Klarnamenpflicht hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Facebook Pseudonyme nicht komplett verbieten darf.
-
Meta SK Hynix liefert NVMe-SSDs mit FADU-Controllern
Meta (früher Facebook) benötigt für das „Metaversum“ noch weitaus größere Rechenkapazitäten als bisher. SK Hynix soll NVMe-SSDs liefern.
-
Für das Metaversum Metas KI-Supercomputer setzt auf 16.000 Nvidia-GPUs
Meta baut einen neuen KI-Supercomputer mit Nvidias DGX-A100-Systemen. Bei Fertigstellung sollen 16.000 GPUs über InfiniBand vernetzt sein.
-
Kartellverfahren in den USA Gericht kann über Facebook-Zerschlagung verhandeln
Die US-Administration will Facebook zum Verkauf von WhatsApp und Instagram zwingen. Ein Gericht lässt das Verfahren zu.
-
Leistungsschutzrecht Corint Media will 190 Millionen Euro von Facebook
Auch der Facebook- und Instagram-Mutterkonzern Meta soll für das Leistungsschutzrecht eine dreistellige Millionensumme pro Jahr zahlen.
-
Facebook-Smartwatch Notch-Kamera soll Videokonferenzen und Fotos erlauben
Facebooks erste Smartwatch könnte eine Notch im Display für eine Frontkamera aufweisen. Der Marktstart soll schon im nächsten Jahr erfolgen.
-
Aus Facebook wird Meta Mark Zuckerberg gibt seinem Kind einen neuen Namen
Facebook heißt zukünftig Meta, wie dessen CEO und Gründer Mark Zuckerberg auf der Connect 2021 bekannt gegeben hat.
-
Google WhatsApp-Daten können von iOS zu Android kopiert werden
Google und WhatsApp haben sich zusammengetan, um den Transfer von WhatsApp-Daten von einem iPhone mit iOS zu Android zu ermöglichen.
-
Soziale Medien Update Facebook lässt fast 50 Prozent weniger Hassreden zu
Facebook hat mitgeteilt, dass das Unternehmen in seinem sozialen Netzwerk zuletzt fast 50 Prozent weniger Hassreden zugelassen hat.
-
Leistungsschutzrecht Verlage fordern 420 Millionen Euro von Google pro Jahr
Für das Leistungsschutzrecht fordert die Verwertungsgesellschaft der Presseverlage 420 Millionen Euro pro Jahr von Google.
-
Fehler behoben Update 4 Facebook, WhatsApp und Instagram sind wieder online
Das soziale Netzwerk Facebook, der Messenger WhatsApp und die Plattform Instagram sind nach einem behobenen Netzwerkfehler wieder online.
-
Soziales Netzwerk Instagram für Kinder von Facebook pausiert
Facebook hat die Arbeiten an dem höchst umstrittenen „Instagram für Kinder“ vorübergehend eingestellt.
-
Tracking-Schutz Facebook verzeichnet auf iPhones Werbeeinbußen
Die mit iOS 14.5 umgesetzte neue Schutzfunktion „App Tracking Transparency“ setzt Facebook dem Anschein nach mehr als erwartet zu.
-
EU-Transparenzregister Google zahlt jährlich 5,75 Millionen Euro an Lobbyisten
Google, Facebook, Microsoft und Apple zahlen laut dem EU-Transparenzregister am meisten für den Zugang zur EU-Politik.
-
Einmalansicht WhatsApp löscht Fotos und Videos nach erstem Öffnen
Fotos und Videos können in WhatsApp jetzt so markiert werden, dass sie vom Empfänger nur ein Mal geöffnet und betrachtet werden können.
-
Google News Showcase Kartellamt prüft Google-Kooperation mit Verlagen
Mit dem Showcase-Programm bezahlt Google die Presseverlage für Inhalte. Nun prüft das Kartellamt die Partnerschaft.
-
Facebook Update 2 Datensatz mit Informationen zu 530 Mio. Nutzern im Umlauf
In einem Szeneforum für Hacker wurde eine Datenbank mit mehr als 530 Millionen Facebook-Datensätzen veröffentlicht.
-
Linksteuer Facebook vor Einigung mit australischen Medien
Nachdem Facebook vor rund einer Woche australische Medien komplett aussperrte, stehen die Zeichen nun auf Entspannung.
-
Datenschutz Facebook soll Kartellklage gegen Apple anstreben
Informationen zufolge soll das Soziale Netzwerk eine Kartellklage gegen den iOS-Entwickler in Erwägung ziehen.
-
Terroristische Inhalte EU-Parlament stimmt für 1-Stunden-Löschfrist
Betreiber von Online-Plattformen in der EU sollen in Zukunft Beiträge mit „terroristischen Inhalten“ binnen einer Stunde löschen.
-
Soziales Netzwerk Twitter verschärft Regeln und löscht 70.000 Konten
Twitter verschärft aufgrund der Vorkommnisse der letzten Tage seine Regeln und löscht gleichzeitig über 70.000 Konten.
-
Nach Kapitol-Ausschreitungen Update 2 Twitter und Facebook sperren Trumps Konten
Nach den Ausschreitungen im Washingtoner Kapitol haben Twitter und Facebook die Konten von US-Präsident Trump vorübergehend gesperrt.
-
Google Missbrauch der Marktmacht bei Online-Werbung
Google soll seine Marktmacht bei Online-Werbung missbraucht und illegale Absprachen mit Facebook getroffen haben.
-
Facebook und Ray-Ban Smarte Brille kommt 2021 echter AR-Brille zuvor
Facebook will schon nächstes Jahr zusammen mit dem Brillenhersteller Ray-Ban eine smarte Brille veröffentlichen.
-
Oculus Quest 2 Schnelleres All-in-One-VR mit höherer Auflösung
Facebook hat die Oculus Quest 2 mit deutlichen technischen Upgrades offiziell vorgestellt. In Deutschland ist sie vorerst nicht verfügbar.
-
Oculus VR-Headsets Facebook stoppt Verkauf in Deutschland
Nach der Ankündigung, ab 2023 ein Facebook-Konto für alle Oculus VR-Produkte vorauszusetzen, stoppt Facebook deren Verkauf in Deutschland.
-
VR Oculus setzt Facebook-Konto für Nutzung voraus
Das 2014 von Facebook übernommene Oculus VR wird ab 2023 ein Facebook-Konto zur Voraussetzung machen, um die VR-Produkte nutzen zu können.
-
Quartalsbericht Amazon profitiert mehr als Facebook und Google
In den Zeiten von Corona gehört Amazon zu den großen Gewinnern. Aber auch Facebook macht viel Geld, nur Google-Mutter Alphabet schwächelt.
-
Streaming-Plattform Microsoft schließt Mixer und schickt Nutzer zu Facebook
Microsoft schließt die mit großen Ambitionen angetretene Streaming-Plattform Mixer zum 22. Juli und schickt Nutzer zu Facebook.
-
Reels Instagram startet TikTok-Konkurrenten
Wie Facebook angekündigt hat, erweitert das Unternehmen seine Plattform Instagram mit dem Videoformat Reels, um TikTok Konkurrenz zu machen.
-
Bundesnetzagentur 98 Prozent der Jüngeren nutzen WhatsApp und Co.
98 Prozent der 16- bis 35-jährigen in Deutschland nutzen einen Messenger-Dienst. Am meisten verbreitet ist mit deutlichem Abstand WhatsApp.
-
Autarkes VR-Headset Quest-Nachfolger soll leichter werden und 90 Hz bieten
Oculus VR befindet sich in der Entwicklung potenzieller Nachfolger des VR-Headsets Quest. Es soll leichter werden und 90 Hz bieten.
-
Tuned Der Facebook Messenger speziell für Paare
Facebook möchte sich mit Tuned, dem Facebook Messenger speziell für Paare, ein Alleinstellungsmerkmal unter den Nachrichten-Apps sichern.
-
Zoom Videokonferenz-App besitzt kritische Sicherheitslücken
Die zurzeit populäre Videokonferenz-App Zoom fällt erneut durch eine gravierende Sicherheitslücke auf. Sie öffnet Angreifern Tür und Tor.
-
Videokonferenz-App Zoom soll heimlich Daten an Facebook übermitteln
Die Videokonferenz-App Zoom steht im Verdacht, Daten ohne Zustimmung der Nutzer an Facebook zu übermitteln. Auch von der EEF droht Ungemach.
-
Überwachungspaket Identifikationspflicht für Gamer-Plattformen
Zwei Bundesländer planen Identifikationspflichten für Gaming-Portale. Ein Problem: Unter 16-jährige könnten so ausgeschlossen werden.
-
Gerichtsurteil Facebook verstößt gegen Datenschutz
Erfolg für Verbraucherschützer: Facebook muss beim Datenschutz nachbessern. Aktivierte Ortungsdienste im Chat sind untersagt.
-
WhatsApp Vorerst doch keine Werbung in der App
Facebook soll die Pläne für Werbung in WhatsApp vorerst gestrichen und das Team aufgelöst haben. Auch der Quellcode sei schon angepasst.
-
Verschlüsselungsstreit Trump attackiert Apple wegen gesperrter iPhones
Im Verschlüsselungsstreit zwischen Apple und dem US-Justizministerium mischt nun auch Präsident Donald Trump mit – und greift Apple an.
-
NetzDG Weniger Beschwerden als erwartet beim Bundesamt
Weniger Beschwerden als erwartet erreichen das Bundesamt für Justiz beim Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Die Zahlen sind schwer zu bewerten.
-
Facebook Telefonnummern von 267 Mio. Nutzern offen im Netz
In einer ungeschützten Datenbank tauchen die Namen und Telefonnummern von 267 Millionen Facebook-Nutzern für jeden frei zugänglich auf.
-
Netzwerkdurchsetzungsgesetz Meldepflicht für Facebook und Co. kommt
Erweitertes NetzDG steht: Soziale Netzwerke müssen strafrechtlich relevante Hassbeiträge und die IP der Absender künftig an Behörden melden.
-
Digital-Währung EU will Facebooks Libra-Start vorerst stoppen
Ein Stoppschild für Facebooks Libra in Europa. Die EU will solche Digitalwährungen erst zulassen, wenn die Regulierung passt.
-
VR-Spiele Facebook übernimmt Beat‑Saber‑Entwickler
Das Entwicklerstudio Beat Games feiert mit Beat Saber großen Erfolg und wird nun Teil der Oculus Studios von Facebook.
-
Facebook Fehler in iOS-App konnte Kamera im Hintergrund öffnen
Nutzer der Facebook-App für iOS haben ein Problem festgestellt: Die App öffnet ohne Aufforderung im Hintergrund die Kamera-App.
-
Soziale Netzwerke Staatsanwalt kritisiert Meldepflicht für Hassbeiträge
Ein für Hasskriminalität zuständiger Staatsanwalt kritisiert die geplante Meldepflicht der Bundesregierung für soziale Netzwerke.
-
Hasskommentare Update Justizminister wollen Meldepflicht für soziale Netzwerke
Soziale Netzwerke sollen strafrechtlich relevante Hassbeiträge künftig direkt an die Ermittlungsbehörden melden, fordern die Justizminister.
-
EuGH-Urteil Löschpflicht auch für „sinngleiche“ Hassbeiträge
Der EuGH erweitert die Löschpflichten für Plattformbetreiber wie Facebook. Möglich ist auch eine Löschpflicht für sinngleiche Beiträge.
-
Facebook Zuckerberg will gegen Zerschlagung kämpfen
„Facebook zerschlagen“ ist eine der Wahlkampf-Forderungen in den USA. Zuckerberg nimmt solche Forderungen ernst – und kündigt Widerstand an.
-
Gesetz nicht gültig EuGH kassiert deutsches Leistungsschutzrecht
Weil die Bundesregierung einen Fehler beim Gesetzgebungsprozess begangen hat, ist das deutsche Leistungsschutzrecht nicht gültig.
-
Facebook-Regulierung Beschluss von Kartellamt vorerst außer Vollzug
Facebook muss vorerst nicht die Nutzerdaten von WhatsApp und Instagram abspalten. Ein Gericht setzte den Beschluss des Kartellamts aus.
-
Libra EU-Kommission will Facebooks Digitalwährung prüfen
Die EU-Kommission hat Facebooks Digitalwährung Libra im Visier. Befürchtet wird ein negativer Einfluss auf den Wettbewerb.
-
Soziale Netzwerke Facebook will WhatsApp und Instagram umbenennen
Facebook will WhatsApp und Instagram in „WhatsApp from Facebook“ und „Instagram from Facebook“ umbenennen.
-
Threema 4.0 Android-Version erhält neues Design und mehr Privatsphäre
Seit jeher gilt Threema als eine sichere Alternative zu WhatsApp. Die Version 4.0 soll neben einem neuen Design mehr Privatsphäre bieten.
-
Cambridge-Analytica-Skandal Update Facebook muss in den USA 5 Milliarden Dollar zahlen
Aufgrund des Cambridge-Analytica-Skandals erhält Facebook in den USA eine Rekordstrafe von 5 Milliarden US-Dollar.
-
Pegasus Spyware greift Cloud-Daten von Apple, Google und Co. ab
Die von der NSO Group an Regierungen verkaufte Spyware Pegasus soll Daten neben Smartphones auch aus der Cloud abgreifen können.
-
Calibra Update Das Portemonnaie für Facebooks Kryptowährung
Facebook hat Pläne zur eigenen Kryptowährung Libra enthüllt und bietet mit Calibra ab 2020 die passende digitale Geldbörse an.
-
Bildschirmfüllend WhatsApp ab 2020 mit Werbung im Status-Bereich
Facebook hat erstmals die ursprünglich für dieses Jahr geplante Werbung in WhatsApp gezeigt – in die App kommt sie nun 2020.
-
Facebook Update Millionen Passwörter unverschlüsselt gespeichert
Facebook gab heute bekannt, dass die Passwörter von hunderten Millionen Anwendern im Klartext auf internen Servern gespeichert wurden.
-
Facebook E-Mail-Kontakte von 1,5 Millionen Nutzern gesammelt
Facebook hat jahrelang die E-Mail-Kontaktdaten von zahlreichen Nutzern ohne deren vorherige Einwilligung auf die eigenen Server geladen.
-
Vorrang von EU-Recht? Bundesgerichtshof setzt Verfahren gegen Facebook aus
Der Bundesgerichtshof setzt ein Verfahren gegen Facebook aus, da EU-Recht eine Klage durch deutsche Verbraucherzentralen verhindern könnte.
-
Facebook 540 Mio. Nutzerdaten lagen auf offenem Cloud-Speicher
Auf einem öffentlichen Cloud-Speicher sind Daten zu 540 Mio. Facebook-Nutzern gefunden worden. Facebook erklärt: Das war nicht erlaubt.
-
Artikel-13-Demonstrationen Zehntausende bundesweit auf der Straße
Heute war der europaweite Protesttag gegen Upload-Filter. Bundesweit waren mehrere Zehntausende auf der Straße.
-
Facebook Zukünftig mehr Datenschutz und Neuausrichtung
Mark Zuckerberg will bei Facebook zukünftig vor allem auf verschlüsselte Dienste und Messenger-Funktionen setzen.
-
Datenschutzbeauftragter Upload-Filter zementieren das Tech-Oligopol
Kritik des Bundesdatenschutzbeauftragten: Wenn Upload-Filter kommen, entstehe ein datenschutzrechtlich bedenkliches Tech-Oligopol.
-
Cambridge-Analytica-Skandal Facebook droht Milliarden-Strafe in den USA
Nach dem Cambridge-Analytica-Skandal und weiteren Datenlecks droht Facebook in den USA eine Geldstrafe in Milliarden-Höhe.
-
Facebook Update Bundeskartellamt schränkt Verknüpfung von Daten ein
Das Bundeskartellamt legt Facebook weitreichende Beschränkungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten auf.
-
Facebook Verknüpfung von WhatsApp, Instagram und Messenger
Laut New York Times will Mark Zuckerberg eine einheitliche Infrastruktur für den Facebook-Messenger, WhatsApp und Instagram schaffen.
-
Bundeskartellamt Teilverbot für Facebooks Datensammlung in Sicht
Medienberichten zufolge will das Bundeskartellamt Facebooks Datenerfassung teilweise verbieten. Das betrifft vor allem Drittanbieter.
-
5G-Frequenzversteigerung Kartellamtspräsident lobt Vergaberegeln
Während die Deutsche Telekom, Telefónica und Vodafone klagen, lobt Bundeskartellamt-Präsident Andreas Mundt die 5G-Vergaberegeln.
-
Facebook Erneute Lücke erlaubte Zugriff auf Fotos von 6,8 Mio. Nutzern
Durch eine Lücke in der Fotos-API von Facebook erhielten zahlreiche Apps mehr Zugriff auf Fotos des Nutzers als vorgesehen.
-
Patent Facebook will vorhersagen, wo du in Zukunft sein wirst
Mehrere Patentanmeldungen von Facebook beschreiben, wie das Unternehmen Daten verknüpft, um vorherzusagen, wohin sich Nutzer bewegen werden.
-
Instagram DSGVO-Tool verriet Nutzerpasswörter im Klartext
Durch ein Sicherheitsleck im DSGVO-Tool wurde das eigene Passwort bei Instagram vorübergehend im Klartext übermittelt.
-
Rift S Oculus soll kleines Hardware-Upgrade statt Rift 2 planen
Auf die erste Oculus-VR-Generation bestehend aus Rift, Go und Quest soll bei Facebook im nächsten Jahr eine Rift S mit mehr Pixeln folgen.
-
6 $ je Nutzer Facebook verliert in Europa und gewinnt im Rest der Welt
Facebook verliert Nutzer in Europa, kann sonst aber weiter zulegen. Ein Nutzer aus Europa ist fast 9 $ wert, einer aus den USA fast 28 $.
-
Datenskandale Eine Million europäische Nutzer verlassen Facebook
Analysten von Morgan Stanley gehen davon aus, dass rund eine Million europäische Nutzer Facebook nach den Datenskandalen verlassen haben.
-
Rift 2 eingestellt Auch Oculus-Co-Gründer verlässt Facebook
Brendan Iribe, Co-Gründer und ehemaliger CEO von Oculus, folgt Palmer Luckey und verlässt Facebook – Grund soll die Aufgabe der Rift 2 sein.
-
Facebook Staatliche Investoren fordern Zuckerbergs Rücktritt
Vier staatliche Investmentfonds der USA fordern in einer Erklärung den Rücktritt von Mark Zuckerberg als Verwaltungsratschef von Facebook.
-
Facebook Kein Bußgeld beim Cambridge-Analytica-Skandal
Aufgrund des Cambridge-Analytica-Skandals droht Facebook zumindest in Deutschland vorerst kein Bußgeld.
-
Facebook Update Fast 50 Millionen Konten von Hackerangriff betroffen
Facebook muss sich erneut wegen einer Sicherheitslücke rechtfertigen, mittlerweile sei diese jedoch geschlossen.
-
Nach WhatsApp-Abgang Auch Instagram-Gründer verlassen Facebook im Streit
Mit Kevin Systrom und Mike Krieger verlassen zwei Gründer von Instagram das Mutterunternehmen Facebook im Streit.
-
WhatsApp Messenger will ab 2019 Werbung schalten
Der zu Facebook gehörende Messengerdienst WhatsApp will ab 2019 Werbung schalten, um anhaltenden Verlusten zu begegnen.
-
NetzDG Erste Ergebnisberichte zum Löschgesetz
Ein knappes Jahr nach Einführung des Netzwerkdurchsetzungsgesetz NetzDG, veröffentlicht Facebook einen ersten Bericht über dessen Umsetzung.
-
Studie Leben ohne Social Media für jeden Dritten unvorstellbar
Der Bitkom hat im Rahmen einer repräsentativen Online-Umfrage die Nutzung von Social Media und Social Messaging untersucht.
-
EU-Urheberrechtsreform EU-Parlament stoppt Upload-Filter
Überraschende Kehrtwende im EU-Parlament: Die Abgeordneten stimmen gegen Upload-Filter und das Leistungsschutzrecht.
-
Paywall Facebook testet kostenpflichtige Gruppen
Facebook testet kostenpflichtige Gruppen, bei denen die Administratoren der Gruppe von ihren Mitgliedern Monatsbeiträge kassieren können.
-
EU-Urheberrechtsreform Der Showdown für Upload-Filter steht kurz bevor
Die Abstimmung über Upload-Filter und das europäische Leistungsschutzrecht steht kurz bevor. Noch ist der Ausgang offen.
-
US-Kongress Facebook legt Umfang der Datensammelei offen
In einem dem US-Kongress vorgelegten Dokument gibt Facebook zu, Funkzellen, WLAN-Signale und den Akkustand eines Handys aufzuzeichnen.
-
Facebook Private Posts von 14 Mio. Nutzern waren öffentlich
Facebook hat beim Testen einer neuen Funktion versehentlich private Posts von bis zu 14 Millionen Nutzern öffentlich gemacht.
-
Uganda Social-Media-Steuer in Höhe von 4 Cent täglich eingeführt
Ugandas Parlament hat den Weg freigemacht für eine Social-Media-Steuer. Diese sieht eine tägliche Abgabe in Höhe von vier Cent vor.
-
Nach EU-DSGVO-Start Klage gegen Facebook, Google, Instagram und WhatsApp
Direkt nach dem EU-DSGVO-Start klagt der Aktivist Max Schrems wegen Zwangszustimmungen gegen Google, Facebook, WhatsApp und Instagram.
-
Cambridge Analytica Angeblich keine deutschen Facebook-Nutzer betroffen
Nach Informationen von Facebook sollen keine Nutzer aus Deutschland oder Europa vom Skandal rund um Cambridge Analytica betroffen sein.
-
Facebook Psychologische Tests von 3 Mio. Nutzern offen im Netz
Neuer Datenskandal bei Facebook: Persönliche Daten und psychologische Tests von 3 Millionen Nutzern waren offen im Netz zugänglich.