Grafikkarte (Seite 4)
-
High-End-Benchmark-Duell Ryzen 9 7950X und Core i9-13900K spielen auf RTX 4090
Der Benchmark-Test der High-End-Giganten: ComputerBase vergleicht den Ryzen 9 7950X und den Core i9-13900K auf einer GeForce RTX 4090.
-
Raijintek Morpheus 8069 Update Neuer GPU-Kühler für Radeon RX und Nvidia GeForce RTX
Raijintek feiert ein Comeback auf dem Markt für GPU-Kühler und stellt den Morpheus 8069 für AMD Radeon und Nvidia GeForce vor.
-
RTX 4090 HOF Galax verbaut zwei 12VHPWR-Buchsen für bis zu 1.275 Watt
Als bisher erste RTX 4090 bietet die Galax HOF zwei 12VHPWR-Buchsen, sodass die theoretische Leistungsaufnahme auf über 1 Kilowatt steigt.
-
Stromversorgung für RTX 4000 Update CableMod winkelt 12VHPWR-Stecker per Adapter um 90° an
CableMod hat einen Stromkabeladapter für den 12VHPWR-Stecker vorgestellt, welcher den 16-Pin-Stecker um 90 Grad anwinkelt.
-
MediaTek Dimensity 9200 Arm Immortalis und Adreno 740 sollen Apple-GPU schlagen
Der Dimensity 9200 wird mit der neuen Arm-GPU Immortalis-G715 samt Raytracing erwartet, die schneller als Apples GPU im A16 Bionic sei.
-
GeForce RTX 4080 Erste Custom-Designs sind für 1.619 bis 1.969 Euro im Handel
Die ersten Custom-Designs der GeForce RTX 4080 sind zu Preisen von 1.619 bis 1.969 Euro bereits im Handel angekommen.
-
Genshin Impact GeForce RTX 4090 rendert 178 Millionen Pixel mit 30 FPS
Die Nvidia GeForce RTX 4090 erreicht in Genshin Impact durchschnittlich 30 FPS bei einer Auflösung von 13.760 × 5.760 Pixeln.
-
AMD Radeon RX 7900 XTX & 7900 XT Update RDNA-3-Grafikkarten sollen Anfang Dezember erscheinen
AMD stellt am 3. November die neuen Radeon RX 7000 vor, jetzt sprechen Gerüchte von einem Verkaufsstart Anfang Dezember.
-
EK-Quantum Vector² FE RTX 4080 Wasserkühler für die GeForce RTX 4080 FE in zwei Varianten
Der EK-Quantum Vector² FE RTX 4080 von EKWB ist ein Fullcover-Wasserblock für die Nvidia GeForce RTX 4080 in zwei verschiedenen Varianten.
-
Effizienz & Verbrauch Wollt ihr mehr über effiziente o. sparsame Hardware lesen?
Hersteller, aber auch Leser sehen gerne die High-End-Produkte mit hohem Verbrauch jenseits des effizienten Sweet Spots im Fokus – oder?
-
Gigabyte GeForce RTX 4080 Aorus Xtreme Waterforce WB, Aero und Eagle im Anmarsch
Gigabyte bereitet mit der Aorus Xtreme Waterforce WB, der Aero sowie der Eagle drei weitere Custom-Designs der Nvidia GeForce RTX 4080 vor.
-
Im Test vor 15 Jahren Nvidias GeForce 8800 GT war quasi perfekt
Die GeForce 8800 GT brachte die G92-GPU im 65-nm-Verfahren für 229 Euro in die Mittelklasse und hatte quasi keine Mankos.
-
Adrenalin 22.10.3 AMD bessert bei Radeon und Ryzen in Gotham Knights nach
AMD verbessert mit dem neuen Grafiktreiber Adrenalin 22.10.3 die Leistung von Radeon und Ryzen in Gotham Knights.
-
GeForce RTX 3060 Ti Update 2 Neuauflage im 3DMark 7 % schneller dank GDDR6X
Die Gerüchte um eine Neuauflage der Nvidia GeForce RTX 3060 Ti mit schnellerem Speicher vom Typ GDDR6X verdichten sich.
-
Arc A770 LE („Alchemist“) Update Intel korrigiert den zu niedrigen Speichertakt
Auf der Entwicklerplattform GitHub mehren sich Berichte über einen zu niedrigen Speichertakt der Intel Arc A770.
-
DLSS 3 für F1 22 Update Nvidia GeForce 526.47 ist „Game Ready“ erschienen
Durch den neuen Grafiktreiber GeForce 526.47 erhält mit der Simulation F1 22 jetzt das nächste Spiele Support für DLSS 3.
-
Gotham Knights PC-Version lehrt Superhelden das Grausen
Gotham Knights ist ein neues Superhelden-Spiel ganz ohne Batman. Und noch etwas fehlt dem Test zufolge: jegliche Optimierung für den PC.
-
Zotac Hersteller bestätigt RTX 3070 Ti mit großem Chip auf Diät
Neben Neuauflagen bei RTX 3060 und RTX 3060 Ti gibt es auch eine neue Variante der GeForce RTX 3070 Ti.
-
AMD RDNA 3 mit 12.288 Shadern Die Radeon RX 7900 soll das ikonische „XTX“ zurückbringen
Am 3. November präsentiert AMD die Radeon RX 7000, an deren Spitze überraschend eine AMD Radeon RX 7900 XTX stehen soll.
-
GeForce RTX 4090 Update Nvidia untersucht Berichte brennender Stromkabel
Nvidia untersucht aktuell zwei Berichte zur neuen GeForce RTX 4090, bei denen die Adapterkabel geschmolzen oder durchgebrannt sind.
-
AIDA64 v6.80 Optimierte Benchmarks für Ryzen 7000 und Core-i-13000
Das mächtige Systemtool AIDA64 erhält in der neuen Version 6.80 optimierte Benchmarks für Ryzen 7000 und Core-i-13000.
-
iGame GeForce RTX 4090 Neptune Update Colorful erhöht die TDP unter Wasser auf bis zu 630 Watt
Colorful liefert die iGame GeForce RTX 4090 Neptune OC mit einer serienmäßigen TDP von 550 Watt aus, die sich auf 630 Watt anheben lässt.
-
EVGA Precision X1 Tool unterstützt die GeForce RTX 4090, der Hersteller nicht
EVGA Precision X1 unterstützt jetzt auch die Nvidia GeForce RTX 4090, eine Grafikkarte, die der Hersteller nicht anbieten wird.
-
AMD Adrenalin 22.10.2 Der neue Grafiktreiber für Radeon behebt diverse Fehler
Mit dem neuen Grafiktreiber Adrenalin 22.10.2 behebt AMD diverse Fehler auf Grafikkarten der Produktfamilie Radeon RX 6000.
-
GeForce RTX 4090 anschließen Update 2 Die drei Anschlussoptionen der Grafikkarte am Netzteil
Es gibt drei Möglichkeiten, eine GeForce RT 4090 am Netzteil anzuschließen. ComputerBase gibt einen Überblick.
-
Bestandsaufnahme Update Intel Arc, wo bist du?
Vor einer Woche hat Intel die Grafikkarten Arc A750 und Arc A770 offiziell in den Markt entlassen, doch die Verfügbarkeit ist schlecht.
-
Radeon RX 7000 Update 2 Kurz vor GeForce RTX 4000 nennt AMD den RDNA-3-Termin
AMD wird die RDNA-3-Architektur und damit voraussichtlich die Serie Radeon RX 7000 am 3. November veröffentlichen.
-
Uncharted: Legacy of Thieves Update Solider PC-Port mit DLSS/FSR-Pflicht in 4K
Uncharted 4: A Thief's End und The Lost Legacy haben es auf den PC geschafft. ComputerBase analysiert die Technik und liefert Benchmarks.
-
GeForce RTX 4090 Gallardo Update Manli bestückt Grafikkarte mit Wasserwaage
Die GeForce RTX 4090 startet mit zahlreichen Custom-Designs. Eines davon besitzt ein für diese Produktgattung sehr ungewöhnliches Feature.
-
VESA Produkte mit DP 2.0 unterstützen DisplayPort 2.1
Die Veröffentlichung der neuen USB4-V2.0-Spezifikation geht Hand in Hand mit einem Upgrade der Videoschnittstelle DisplayPort.
-
A Plague Tale: Requiem Update Richtig schöne Grafik mit enormen GPU-Anforderungen
In A Plague Tale: Requiem sind Amicia und Hugo erneut auf der Flucht. Wie gut das auf dem PC funktioniert, klärt der Technik-Test.
-
Arc A770, A750 und A380 Intel findet Lösung für den hohen Verbrauch im Leerlauf
Auch ComputerBase hat den hohen Verbrauch der Arc A770, A750 und A380 im Leerlauf kritisiert, jetzt präsentiert der Hersteller eine Lösung.
-
GeForce RTX 4080 12GB Update 2 Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung
Nvidia hat sich dazu entschlossen, die GeForce RTX 4080 mit 12 Gigabyte nicht zu veröffentlichen. Die Bezeichnung sei verwirrend.
-
Eiswolf 2 & ES GeForce RTX 4090 Alphacool setzt auch Nvidia Ada Lovelace unter Wasser
Mit der AiO-Wasserkühlung Eiswolf 2 und dem ES-Wasserkühler setzt Alphacool jetzt auch die GeForce RTX 4090 unter Wasser.
-
Intel Arc A770 Update Acer will mit ungewöhnlicher „Predator BiFrost“ mitmischen
Gleich viel Ungewohntes trifft aufeinander: Acer zeigt seine erste Grafikkarte unter der eigenen Predator-Gaming-Marke mit neuer Intel-GPU.
-
Microsoft DirectStorage 1.1 Die GPU dekomprimiert Spieldateien rasant
Mit DirectStorage sollen Spiele schneller laden. Jetzt hat Microsoft mit DirectStorage 1.1 den nächsten Schritt angekündigt.
-
Mining und Kryptowährungen Nvidia entfernt seine Mining-Bremse für GeForce-GPUs
Wie erste Tests bestätigen, hat Nvidia mit dem GeForce 522.25 die Mining-Bremse auf GeForce-Grafikkarten wieder deaktiviert.
-
GeForce 522.25 im Benchmark Treiber beschleunigt GeForce RTX 3000 zum RTX-4090-Start
Der GeForce 522.25 bringt zum Start der GeForce RTX 4090 Optimierung für GeForce RTX 3000. ComputerBase hat die Auswirkungen getestet.
-
Nvidia GeForce RTX 4090 Update 3 Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3
Die Nvidia GeForce RTX 4090 läutet den Next-Gen-Schlagabtausch ein. Leistung, Stromverbrauch, Effizienz, Kühlung und DLSS 3 im Test.
-
GeForce und Radeon Update Preis-Leistungs-Verhältnis am Ende einer Generation
Die noch amtierenden Grafikkarten befinden sich im Abverkauf. Zeit für einen Blick auf das aktuelle Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
3DMark Speed Way Update 2 Benchmark für DirectX 12 Ultimate inkl. Raytracing
Der kommende 3DMark Speed Way soll die Grafiktechnologie der nächsten Generation von Spielen demonstrieren.
-
Offizielle Benchmarks Der Abstand zwischen RTX 4080 und RTX 4090 ist riesig
Mit Trompeten läutete die GeForce RTX 4090 Nvidias neue GPU-Generation ein. Bei der RTX 4080 geht es nicht nur beim Preis steil bergab.
-
Intel Arc A770 & A750 Update 3 Intels schnellste Gaming-Grafikkarten analysiert
Das Warten hat ein Ende: ComputerBase präsentiert Benchmarks und Messergebnisse von Intel Arc A770 & A750 im Vergleich mit GeForce & Radeon.
-
Asus GeForce RTX 4090 TUF Größer und leiser als die Founders Edition
Mit der Asus GeForce RTX 4090 TUF OC hat ComputerBase ein erstes Custom-Design von Nvidias schnellster RTX-4000-Grafikkarte im Test.
-
Nvidia GeForce RTX 4090 Die Founders Edition besitzt 23 Phasen, aber keinen NVLink
Die GeForce RTX 4090 Founders Edition verfügt über eine Spannungsversorgung mit 23 Phasen, verzichtet aber auf Multi-GPU und SLI via NVLink.
-
Grafikkarten-Preise 2022 Update 9 UVP bei GeForce und Radeon wird wieder unterboten
Die Preise für Desktop-Grafikkarten sind seit dem Frühjahr 2022 erstmals seit Jahren wieder gefallen. GeForce und Radeon im Überblick.
-
Nvidia GeForce RTX 4090 Update 3 GHz und sehr hohe Power Limits von 600 Watt und mehr
Nachdem Nvidia bis zu 2,85 GHz demonstriert hat, wurden jetzt 3 GHz bei 425 Watt sowie Power Limits von 600 Watt+ erreicht.
-
Im Test vor 15 Jahren Die besten Radeon HD 2600 XT waren blau
Im Test vor 15 Jahren stellten sich zwei blaue Radeon HD 2600 XT von HIS und Sapphire im Vergleich mit fünf Modellen positiv heraus.
-
Nvidia Vulkan-Treiber für Mesa Collabora NVK kommt in den freien Grafikstack für Linux
Collabora kündigt einen Vulkan-Treiber für Nvidia-Grafikkarten an, welcher in den freien Grafikstack Mesa 3D implementiert wird.
-
GeForce RTX 4090 FE & TUF Bilder zum AD102-Flaggschiff von Asus und Nvidia
ComputerBase testet aktuell die Nvidia GeForce RTX 4090 FE und die Asus GeForce RTX 4090 TUF OC. Erste Bilder zeigen deren Ausmaße.
-
Aorus Xtreme Waterforce Gigabyte kühlt die RTX 4090 mittels Wasser und Kupfer
Gigabyte hat mit der Aorus GeForce RTX 4090 Xtreme Waterforce seine neue Speerspitze vorgestellt, die mit Wasser und Kupfer gekühlt wird.
-
Nachhaltigkeit Ist der Stromverbrauch neuer Hardware noch zeitgemäß?
Sind 450 Watt für eine GeForce RTX 4090, 251 Watt für einen Core i9-13900K oder 230 Watt für einen Ryzen 9 7950X überhaupt noch zeitgemäß?
-
GeForce RTX 4090 Erste Custom-Designs sind für 1.999 bis 2.549 Euro im Handel
Die ersten Custom-Designs der GeForce RTX 4090 sind zu Preisen von 1.999 bis 2.549 Euro bereits im Handel angekommen.
-
XMG Core 15 („M22“) Schenker setzt GeForce RTX 3060 Laptop GPU unter Wasser
Mit dem Core 15 („M22“) präsentiert XMG ein Gaming-Notebook der gehobenen mobilen Mittelklasse mit einer optionalen externen Wasserkühlung.
-
Preise für Intel Arc Update 2 Arc A770 16G, A770 8G & A750 kosten 349, 329 und 289 USD
Auf der Intel On hat Intel Termin und Preis für die Arc A770 genannt. Im Nachgang folgte dasselbe für die Arc A750.
-
Intel Innovation 2022 Update Von verspäteten GPUs und noch späteren Server-CPUs
Die große Bühne liebt Intel-CEO Pat Gelsinger. Aber dort muss er auch deutlich verspätete Produkte verkaufen und davon gibt es so einige.
-
Intel Arc A310 Die kleinste Alchemist mit 768 Shadereinheiten ist offiziell
Ohne große Ankündigung hat Intel seine kleinste Alchemist-Grafikkarte, die Arc A310 mit 6 Xe-Cores und 768 Shadern, jetzt offiziell gemacht.
-
Intel XeSS Technology Deep Dive Update Intel Xe Super Sampling für 20 Spiele angekündigt
Intel bestätigt die Unterstützung von XeSS, welches auch auf den GPUs von AMD und Nvidia läuft, für die ersten 20 Spiele.
-
Grafikkarten mit 450+ W TDP Update 2 RTX 4000 & RX 7000 zu kühlen wird nicht leicht
Die Next-Gen-Grafikkarten sollen bis zu 600 Watt oder noch mehr verbrauchen. Die Herausforderungen für die Gehäusekühlung im Test.
-
PlayStation 5 („CFI-1202“) Update Neue 6-nm-Custom-APU als Shrink für Sonys Spielkonsole
Die neueste Revision der PlayStation 5 besitzt eine neue 6-nm-Custom-APU vom Typ AMD Oberon Plus, was zu einer Effizienzsteigerung führt.
-
AMD Adrenalin 22.9.2 Neuer Grafiktreiber für Ryzen 7000 erschienen
AMD hat eine neue Version seines Grafiktreibers veröffentlicht, der jetzt erstmals auch offiziell die Ryzen 7000 und deren iGPU unterstützt.
-
Nvidia GeForce RTX 4090 FE Drei Cyberpunk 2077 Editions sind auf Twitter zu gewinnen
Nvidia und CD Projekt haben drei GeForce RTX 4090 FE im Design von Cyberpunk 2077 aufgelegt und als Gewinn für Nutzer von Twitter ausgelobt.
-
Back to School 2022 Gewinne ein Notebook mit Nvidia GeForce RTX [Anzeige]
Notebooks mit Nvidia GeForce RTX sind Allzweckwerkzeuge für Schüler und Studenten. Zur Back-to-School-Saison gibt es sie im Angebot.
-
Nvidia H100 Hopper-Beschleunigerkarte mit 120 GB gesichtet
Es gibt Hinweise auf eine weitere Variante des Rechenbeschleunigers H100 mit Hopper-GPU von Nvidia. Diese soll ganze 120 GB Speicher bieten.
-
Intel Arc A770 und Arc A750 Unboxing und Reviews sollen feststehen, das Release nicht
Während es am 30. September ein Unboxing und am 5. Oktober den Fall des Embargos für Tests geben soll, ist das Release noch offen.
-
GeForce RTX 4090 und 4080 Wie geht die Rechnung von Ada Lovelace für Nvidia aus?
Wird sich Nvidias Rechnung mit der nach der Mathematikerin Ada Lovelace benannten Grafikkartenserie GeForce RTX 4000 erfolgreich ausgehen?
-
Im Test vor 15 Jahren 249 Euro waren zu viel für die Radeon HD 2600 XT X2
Im Test vor 15 Jahren stand die ATi Radeon HD 2600 XT X2, die mit zwei GPUs teurer, lauter und langsamer als eine GeForce 8800 GTS 320 war.
-
Nvidia GeForce RTX 4000 Update Weitere Details zu Architektur, DLSS 3 und Founders Editions
Nvidia hat bei einem Editors Day neue Details zu Architektur, DLSS 3 und Founders Editions der GeForce RTX 4000 bekannt gegeben.
-
Intel Arc A730M So schnell ist die große Alchemist-GPU im Notebook
Mit dem Medion Erazer Major X10 betritt das erste Mal die große Alchemist-GPU den deutschen Markt. Die Intel Arc A730M im Test.
-
GeForce RTX 4090 Nvidia verspricht 2,85 GHz Boost-Takt in Cyberpunk 2077
Nvidia hat in einem Pressebriefing eine Demo von Cyberpunk 2077 auf einer GeForce RTX 4090 laufen lassen, die mit 2,85 GHz Boost-Takt lief.
-
Nintendo Switch 2 Nvidia Tegra T239 könnte neue Spielkonsole antreiben
Das Octa-Core-SoC Nvidia Tegra T239, eine Abwandlung des Tegra T234, könnte eine kommende Nintendo Switch 2 oder Switch Pro antreiben.
-
Bruch mit Nvidia Update 3 EVGA steigt aus dem Geschäft mit Grafikkarten aus
Der für seine Enthusiasten-Grafikkarten bekannte US-Hersteller EVGA stoppt seine Beziehung zu Nvidia und stellt keine Grafikkarten mehr her.
-
GeForce RTX 4090 und 4080 Update Custom-Designs fahren schwere Geschütze auf
Bereits kurz nach der offiziellen Präsentation der drei GeForce RTX 4000 stehen schon die ersten Custom-Designs im Schaufenster.
-
Nvidia L40 Ada Lovelace rendert auch im OVX-Server fürs Omniverse
Nvidia hat für neue OVX-Systeme den Einsatz der L40 getauften Grafikkarte für Rendering-Workloads im Omniverse angekündigt.
-
Radeon 680M & 660M vs. Iris Xe Update Mobile iGPUs von AMD und Intel im Gaming-Duell
Wie schnell sind die schnellsten mobilen iGPUs von AMD und Intel in Spielen? Fünf Radeon und Iris Xe Graphics im Test.
-
Nvidia RTX 6000 Erste Ada-Profi-Lösung mit mehr Shadern und Speicher
Im Fahrwasser der neuen GeForce RTX 4000 für Consumer hat Nvidia mit der RTX 6000 den ersten Ada-Ableger für das Profi-Segment enthüllt.
-
GeForce RTX 4090 und 4080 Update 2 Ada Lovelace startet für 1.099 bis 1.949 Euro ab Oktober
Nvidia hat mit der GeForce RTX 4090 sowie der RTX 4080 (2×) die ersten 3 Spieler-Grafikkarten der Ada-Lovelace-Generation vorgestellt.
-
GeForce RTX 4000 „FE“ Drei Grafikkarten, zwei Namen und nur ein Design
RTX 4090 und 4080 16 GB Founders Edition teilen sich augenscheinlich den gleichen Kühler. Die RTX 4080 12 GB gibt es nur als Custom-Design.
-
Ada Lovelace Nvidia DLSS 3 soll bis zu 4× mehr FPS als nativ liefern
Wenig verwunderlich kommt mit Ada Lovelace ein neues Upsampling. Nvidia DLSS 3 soll deutlich schneller als die aktuelle Version DLSS laufen.
-
Arc A770 („Alchemist“) Intel-CEO bestätigt, die erste Charge ist startklar
Das Warten auf Intels Arc-Grafikkarten der 1. Generation Intel Xe HPG („Alchemist“) nähert sich dem Ende, die erste Charge ist startklar.
-
#ProjectBeyond Update 3 Nvidias kryptischer Tweet lädt auf Twitter zum Rätseln ein
Auf Twitter lädt eine kryptische Nachricht von Nvidia mit ihrem mysteriösen Zahlencode „(208) 629-7538“ zum Rätseln ein.
-
EVGA × Nvidia = Scheidung Wie bewertet ihr die Trennung der beiden GPU-Spezialisten?
EVGA beendet die Zusammenarbeit mit Nvidia und stellt zukünftig auch keine neuen Grafikkarten mehr her. Wie steht ihr zu der Entscheidung?
-
GPU-Gerüchte Update 3 Erste GeForce RTX 4090 von Partnern in Bildern
Die Schlagzahl für Hinweise auf die neue GeForce-Generation wird immer höher. Bilder sollen GeForce RTX 4090 von Gigabyte und Zotac zeigen.
-
ASRock Arc A380 Challenger Update Alchemist im Mini-ITX-Format beendet AMD-Exklusivität
Die ASRock Arc A380 Challenger ist das zweite Custom-Design auf Basis des kleinen Alchemist und setzt auf das Mini-ITX-Format.
-
AMD Navi 31 (RDNA 3) Ein Blick auf das mutmaßliche PCB der Radeon RX 7900 XT
Igor's Lab hat eine schematische Zeichnung der Platine der Radeon RX 7900 XT mit Navi 31 veröffentlicht. Sie soll ein Custom-Design zeigen.
-
PoS statt PoW Update 2 Ethereum wendet sich vom verschwenderischen Mining ab
Die Blockchain Ethereum will in den kommenden Monaten den Wechsel vom energieintensiven PoW zum effizienteren PoS vollziehen.
-
GeForce RTX 4090 & RTX 4080 Details zu GPU und TGP der ersten drei GeForce RTX 4000
Die maximale TGP der GeForce RTX 4090/24GB, 4080/16GB und 4080/12GB soll durchgesickert sein und bis zu 660 Watt in der Spitze betragen.
-
GPUs auf Ebay (ver)kaufen Die neue alte Realität am Grafikkarten-Gebrauchtmarkt
Die Preise für Grafikkarten sind zuletzt deutlich gefallen, die Lager sind voll. Das lässt auch den Gebrauchtmarkt nicht kalt.
-
Steelrising Schickes Artwork hat absurde Anforderungen
Steelrising ist ein schickes Soulslike-Spiel geworden. Die Systemanforderungen erweisen sich im Technik-Test allerdings als absurd hoch.
-
GPU-Gerüchte Update RTX 4090 bei Händlern und im Benchmark
Bei Shops in Australien und Vietnam finden sich nun erste Einträge zu Nvidias 4090. Hinzu kommt ein mutmaßliches Benchmark-Ergebnis.
-
AMD Radeon 6600M im Desktop Navi 23 XM mit bis zu 100 Watt TGP wechselt die Plattform
Der Chip der AMD Radeon 6600M, einer dedizierten Notebook-Grafikkarte, wechselt auf das PCB einer Desktop-Grafikkarte.
-
Robotik im Alltag Vom Saugroboter zum Haushaltsandroiden?
Wie steht ihr zum Thema Robotik im Alltag? Ist eine Entwicklung vom Staubroboter hin zum Haushaltsandroiden erstrebenswert?
-
Im Test vor 15 Jahren Arctic Coolings Accelero S1 war kälter als die Konkurrenz
Im Test vor 15 Jahren stand Arctic Coolings Accelero S1, der eine ausgezeichnete Kühlleistung für einen Preis von lediglich 15 Euro bot.
-
AMD FidelityFX Super Resolution FSR 2.1 sorgt unter anderem für weniger Ghosting
AMD hat FSR 2.1 offiziell vorgestellt, das Verbesserungen bezüglich der Bildqualität gegenüber der Ur-Version FSR 2.0 bieten soll.
-
Intel Arc Spezifikationen der Desktop-Grafikkarten werden offiziell
Intel hat die technischen Spezifikationen der Desktop-Modelle der Arc-Grafikkarten bekannt gegeben. Große Überraschungen gibt es nicht.
-
#ProjectBeyond Nvidia trommelt für einen Livestream am 20. September
Unter dem Hashtag #ProjectBeyond will Nvidias CEO Jensen Huang am 20. September auf der GTC 2022 zu PC-Enthusiasten sprechen.
-
Blender 3.3 LTS (Benchmark) Grafiksuite unterstützt jetzt erstmals auch Intels Arc-GPUs
Die mächtige Open-Source-3D-Grafiksuite Blender 3.3 LTS unterstützt jetzt erstmals auch Intels Alchemist-Grafikprozessoren.
-
GPU-Z 2.48.0 Tool listet installierte DLSS-Spiele und erschwert Leaks
Das populäre GPU-Tool GPU-Z ist in der neuesten Version 2.48.0 erschienen. Es listet installierte Spiele mit DLSS auf und erschwert Leaks.
-
Nvidia-Spiele-Bundle Zu RTX 3090 (Ti) & 3080 (Ti) gibt es Spider-Man (PC) gratis
Nvidia hat ein neues Spiele-Bundle vorgestellt. Käufer ausgewählter GeForce RTX erhalten Spider-Man Remastered für den PC gratis.
-
Nvidia Founders Edition Update 2 Preis der GeForce RTX 3090 Ti fällt von 2.249 auf 1.899 Euro
Die Nvidia GeForce RTX 3090 Ti Founders Edition gibt es aktuell für 1.899 statt vormals 2.249 Euro zu kaufen.