Instant Messaging
Übersicht aller News, Tests, Berichte, Videos, Downloads und Forum-Beiträge zum Thema Instant Messaging.
News, Tests und Berichte
Feed-
WhatsApp Einstellungen für mehr Datenschutz kommen
Der Instant Messenger WhatsApp soll neue Funktionen erhalten, die für mehr Datenschutz, Sicherheit und Kontrolle sorgen sollen.
-
WhatsApp Nachrichten sollen sich künftig bearbeiten lassen
WhatsApp arbeitet an einer Funktion, mit der Nachrichten nachträglich bearbeitet werden können. Wann sie eingeführt wird, ist offen.
-
iOS 12 vorausgesetzt WhatsApp streicht ab Herbst Support für iPhone 5 und 5C
WhatsApp streicht den Support für iOS 10 und iOS 11. Betroffen sind davon Nutzer des iPhone 5 und iPhone 5C.
-
WhatsApp Gruppen ohne Benachrichtigung an Mitglieder verlassen
Eine nervende Gruppe in WhatsApp zu verlassen, wird künftig einfacher, da nicht mehr alle Nutzer darüber informiert werden.
-
WhatsApp für Windows Archivierbare Chats und Reaktionen für die UWP-App
Die UWP-App des Messaging-Dienstes WhatsApp für Windows 11 und Windows 10 soll zukünftig archivierbare Chats und Reaktionen erhalten.
-
Messenger WhatsApp will maximale Dateigröße verzwanzigfachen
WhatsApp erhöht die maximale Dateigröße in einem Beta-Test in Argentinien deutlich und arbeitet weiter an Emoji-Reaktionen auf Nachrichten.
-
Messenger-Apps Stiftung Warentest kürt Signal zum Testsieger
Die Stiftung Warentest hat 16 Messenger-Apps unter die Lupe genommen. Signal erhielt als Testsieger die Note „Gut“.
-
Hass und Hetze Telegram sperrt mehr als 60 Kanäle
Offenbar wirkt der Druck der Bundesregierung, Telegram soll erstmals auf Löschanfragen reagiert und mehr als 60 Kanäle gesperrt haben.
-
Messenger-Dienst BKA gründet Taskforce für Ermittlungen auf Telegram
Mit einer Taskforce will das Bundeskriminalamt Verdächtige auf Telegram identifizieren und verfolgen.
-
Microsoft Teams Maschinelles Lernen hilft bei der Erkennung von Musik
Microsoft verbessert die Erkennung von Musik durch den Client von Microsoft Teams mit Hilfe von maschinellem Lernen.
-
WhatsApp Gruppen-Admins können bald Nachrichten löschen
WhatsApp arbeitet an einer Funktion, die es Gruppen-Admins erlaubt, Nachrichten in Gruppen für alle Nutzer zu löschen.
-
E2EE für Gruppenanrufe Signal verschlüsselt Calls mit bis zu 40 Teilnehmern
Der quelloffene Instant Messenger Signal verschlüsselt jetzt auch Gruppenanrufe mit bis zu 40 Teilnehmern sicher mittels E2EE.
-
E2EE Microsoft Teams verschlüsselt Calls jetzt von Ende zu Ende
Wie Microsoft jetzt bekanntgegeben hat, können Eins-zu-Eins-Gespräche in Microsoft Teams jetzt auch von Ende zu Ende verschlüsselt werden.
-
Privatsphäre statt Stalking WhatsApp verbirgt „zuletzt online“ vor Fremden
WhatsApp verbirgt künftig den Zeitpunkt, wann jemand zuletzt online war, für Personen, zu denen man bisher keinen Kontakt hatte.
-
Telegram Instant Messenger erhält neue Features für mehr Datenschutz
Der Instant Messenger Telegram erhält neue Features für mehr Datenschutz, geschützte Inhalte und das Löschen nach Datum.
-
Chat-Überwachung EU-Innenminister befürworten Smartphone-Scanner
Dass die EU-Kommission künftig Inhalte der Nutzer im Kampf gegen Kinderpornographie scannen will, begrüßen die EU-Innenminister.
-
Instant Messaging WhatsApp soll Gruppen in Communities bündeln
WhatsApp soll eine neue Funktion erhalten, die Gruppen in Communities bündeln und so mehr Menschen miteinander verbinden kann.
-
Google WhatsApp-Daten können von iOS zu Android kopiert werden
Google und WhatsApp haben sich zusammengetan, um den Transfer von WhatsApp-Daten von einem iPhone mit iOS zu Android zu ermöglichen.
-
Windows 11 setzt auf Win32 TeamSpeak 5 ist im Microsoft Store erhältlich
Die insbesondere bei Spielern beliebte Sprachkonferenzsoftware TeamSpeak 5 Beta ist jetzt im Microsoft Store von Windows 11 erhältlich.
-
WhatsApp Sprachnachrichten sollen besser integriert werden
Sprachnachrichten sollen in WhatsApp künftig von Chats losgelöst wiedergeben werden können – so bleibt die App benutzbar.
-
Slack Verbindungsprobleme können noch ganzen Tag andauern
Seit gestern Abend kämpft der Instant-Messaging-Dienst Slack mit großen Problemen – und sie könnten auch heute noch lange andauern.
-
Die Zukunft von Skype Microsoft renoviert den Instant-Messenger umfassend
Microsoft hat angekündigt, den hauseigenen internetbasierten Instant-Messaging-Dienst Skype umfassend renovieren zu wollen.
-
DSGVO-Strafe WhatsApp muss 225 Millionen Euro zahlen
Weil WhatsApp gegen die DSGVO verstoßen hat, muss der Mutterkonzern Facebook eine Strafe in Höhe von 225 Millionen Euro zahlen.
-
WhatsApp Nachrichtenreaktionen und Fake-Check kommen
WhatsApp arbeitet an Emoji-Reaktionen auf Nachrichten und führt einen Fakten-Check für potenzielle Falschmeldungen ein.
-
Einmalansicht WhatsApp löscht Fotos und Videos nach erstem Öffnen
Fotos und Videos können in WhatsApp jetzt so markiert werden, dass sie vom Empfänger nur ein Mal geöffnet und betrachtet werden können.
-
WhatsApp Chats lassen sich künftig von iOS auf Android übertragen
Neue Bilder zeigen den Transfer von Chat-Verläufen in WhatsApp vom iPhone auf ein Android-Smartphone – über ein USB-auf-Lightning-Kabel.
-
Messenger Update WhatsApp bekommt Multi-Device-Unterstützung
Innerhalb der nächsten zwei Monate sei laut CEO Will Cathcart eine Public Beta von WhatsApp mit Multi-Device-Unterstützung geplant.
-
Threema 4.5 für Android Schweizer Messenger führt neue Komfort-Features ein
Der Messenger Threema führt mit der Version 4.5 für Android neue Komfort-Features wie eine globale Suchfunktion für Chats ein.
-
Neue Beta von WhatsApp Ein Konto gleichzeitig auf mehreren Geräten nutzen
Mit einer neuen Betaversion von WhatsApp für Android lässt sich der Messenger über WhatsApp Web auch ohne verbundenes Smartphone nutzen.
-
NeoChat KDE Plasma 5 erhält eigenen Matrix-Client
Die Desktop-Umgebung KDE Plasma für BSD, Linux und Solaris erhält mit NeoChat einen eigenen Open-Source-Client für Matrix.
-
Messenger Update Threema ist seit heute fast vollständig Open Source
Seit jeher gilt Threema als eine sichere Alternative zu Facebooks WhatsApp und ab heute ist der Messenger vollständig Open Source.
-
EU-Ministerrat Massive Kritik an Backdoor-Plänen für Verschlüsselungen
Massiv kritisiert wird der Vorstoß, Verschlüsselungen von Diensten wie WhatsApp zu schwächen. Das Bundesinnenministerium beschwichtigt.
-
100 Mrd. Nachrichten pro Tag Neue Speicherverwaltung in WhatsApp soll Platz schaffen
Eine neue Speicherverwaltung in WhatsApp soll große und mehrfach geteilte Bilder und Videos anzeigen, um sie einfacher löschen zu können.
-
WhatsApp Ablaufende Nachrichten löschen sich nach 7 Tagen
Die WhatsApp-FAQ verrät, dass ablaufende Nachrichten bald nach 7 Tagen automatisch im Chatverlauf verschwinden können.
-
Threema Messenger wird Open Source und erhält Investor
Der auf Sicherheit bedachte Messenger Threema wird quelloffen und auf mehreren Geräten nutzbar sein. Schon jetzt steigt ein Investor ein.
-
WhatsApp BKA nutzt WhatsApp Web, um Zielpersonen zu überwachen
Nach Recherchen von BR und WDR ist das Bundeskriminalamt (BKA) seit Jahren in der Lage, die Kommunikation über WhatsApp Web zu überwachen.
-
Matrix Instant Messenger Auch Schleswig-Holstein setzt auf Open Source Client
Nachdem die Bundeswehr angekündigt hat auf das Kommunikationsprotokoll Matrix zu setzen, zieht auch Schleswig-Holstein nach.
-
Messenger Microsoft Teams wird zum Familien-Manager
In der Personal Edition wird Microsoft Teams zum Familien-Manager und positioniert sich damit auch außerhalb von Unternehmen.
-
Reels Instagram startet TikTok-Konkurrenten
Wie Facebook angekündigt hat, erweitert das Unternehmen seine Plattform Instagram mit dem Videoformat Reels, um TikTok Konkurrenz zu machen.
-
C:\B_retro\Ausgabe_34\ ICQ Instant Messenger
Im November 1996 veröffentlichten vier Studenten den Instant Messenger ICQ, der bereits 1998 weltweit mehr als 100 Millionen Nutzer zählte.
-
Signal Update mit Blur-Effekt für die Verschleierung von Gesichtern
Für den Messenger Signal wird ein Update für Android und iOS verteilt, das die Verschleierung von Gesichtern mit einem Blur-Effekt erlaubt.
-
Bundesnetzagentur 98 Prozent der Jüngeren nutzen WhatsApp und Co.
98 Prozent der 16- bis 35-jährigen in Deutschland nutzen einen Messenger-Dienst. Am meisten verbreitet ist mit deutlichem Abstand WhatsApp.
-
Matrix Instant Messenger Update Bundeswehr setzt auf Open Source im Dienst
Die Bundeswehr erprobt seit Ende 2019 gemeinsam mit der BWI GmbH das Instant Messaging via Matrix Messenger, der jetzt Dienststandard wird.
-
WeChat Tencent überwacht Nutzer auch außerhalb Chinas
Die Forschergruppe The Citizen Lab der Universität Toronto hat festgestellt, dass Tencent in WeChat auch Nutzer außerhalb Chinas überwacht.
-
Tuned Der Facebook Messenger speziell für Paare
Facebook möchte sich mit Tuned, dem Facebook Messenger speziell für Paare, ein Alleinstellungsmerkmal unter den Nachrichten-Apps sichern.
-
Falschinformationen WhatsApp schränkt das Weiterleiten und Videos ein
Um die Verbreitung von Falschinformationen einzudämmen, schränkt WhatsApp das Weiterleiten ein – und in Indien werden Videos begrenzt.
-
WhatsApp Automatisch löschende Nachrichten nicht nur für Gruppen
Die Funktion, dass Nachrichten in einem Chat automatisch nach einer festgelegten Zeit gelöscht werden, kommt nicht nur für Gruppen.
-
Microsoft Office 365 Skype und Teams kommen sich Ende März noch näher
Ab Ende März sollen Skype- und Teams-Nutzer plattformübergreifend per Office 365 miteinander kommunizieren können.
-
Session 1.0.5 Onion-Messenger verlangt keine Mobilfunknummer
Der Instant Messenger Session kommt ohne obligatorische Mobilfunknummer aus und möchte die Kommunikation dank Onion-Routing sicherer machen.
-
Messenger Update WhatsApp bekommt einen Dark Mode für Android und iOS
In einer neuen Betaversion von WhatsApp für iOS wird erstmals ein Dark Mode geboten. Android-Nutzer können diese bereits seit Januar testen.
-
WhatsApp Morgen endet Support von iOS 8 und Android Gingerbread
WhatsApp setzt erneut den Rotstift an und streicht die Unterstützung für die alten Smartphone-Betriebssysteme iOS 8 und Android 2.3.7.
-
Messenger Neue Beta-Version von WhatsApp bringt Dark Theme
Die in der Nacht über den Google Play Store ausgerollte neue Beta-Version von WhatsApp bringt einen Dark Theme mit sich.
-
WhatsApp Vorerst doch keine Werbung in der App
Facebook soll die Pläne für Werbung in WhatsApp vorerst gestrichen und das Team aufgelöst haben. Auch der Quellcode sei schon angepasst.
-
WhatsApp Export des Chatverlaufs nur in Deutschland gestrichen
WhatsApp hat in Deutschland den Export von einzelnen Chatverläufen aus der App gestrichen. Auslöser sind wohl Patente von Blackberry.
-
ePrivacy-Verordnung Keine strikteren Regeln für Messenger-Dienste
Die neue ePrivacy-Verordnung sollte Messenger-Dienste wie WhatsApp regulieren. Die EU konnte sich aber nicht auf eine Linie einigen.
-
WhatsApp Android-App erhält Fingerabdruck-Sperre
WhatsApp bietet ab sofort auch Nutzern der Android-App über die Fingerabdruck-Sperre eine zusätzliche Sicherheitsstufe.
-
Soziale Netzwerke Facebook will WhatsApp und Instagram umbenennen
Facebook will WhatsApp und Instagram in „WhatsApp from Facebook“ und „Instagram from Facebook“ umbenennen.
-
Threema 4.0 Android-Version erhält neues Design und mehr Privatsphäre
Seit jeher gilt Threema als eine sichere Alternative zu WhatsApp. Die Version 4.0 soll neben einem neuen Design mehr Privatsphäre bieten.
-
WhatsApp für KaiOS Jetzt auch auf Feature Phones wie dem Matrix-Handy
WhatsApp ist ab sofort auch auf Feature Phones mit KaiOS wie dem Matrix-Handy verfügbar, die sich über 100 Millionen Mal verkauft haben.
-
Hongkong-Proteste Telegram sieht China hinter DDoS-Angriffen auf Messenger
Der Telegram-Chef vermutet China hinter den DDoS-Angriffen auf den Messenger während der Proteste in Hongkong.
-
WhatsApp, Threema und Co Seehofer will Entschlüsselung der Chats erzwingen
Nach richterlicher Anordnung sollen WhatsApp, Threema und Co die Kommunikation der Nutzer entschlüsseln und bereitstellen, fordert Seehofer.
-
Bildschirmfüllend WhatsApp ab 2020 mit Werbung im Status-Bereich
Facebook hat erstmals die ursprünglich für dieses Jahr geplante Werbung in WhatsApp gezeigt – in die App kommt sie nun 2020.
-
WhatsApp Anruf erlaubte Installation von Überwachungssoftware
Eine Lücke in der VoIP-Telefonie von WhatsApp ermöglichte Hackern die Installation von Überwachungssoftware auf dem Smartphone.
-
WhatsApp Update iPad-App in Entwicklung und Aus für Windows 10 Mobile
Wie WABetaInfo meldet, arbeitet WhatsApp an einer iPad-App des Messengers. Für Windows 10 Mobile endet hingegen die Unterstützung.
-
WhatsApp Einladungssystem für Gruppen statt ungefragtes Hinzufügen
WhatsApps neue Datenschutzfunktion gibt Nutzern die Kontrolle darüber, wer sie zu Gruppenchats hinzufügen kann und wer nicht.
-
Bildersuche & Weiterleitungen WhatsApp will Kettenbriefe und Fake News eindämmen
WhatsApp arbeitet an neuen Funktionen, die das massenhafte, ungeprüfte Weiterleiten von Nachrichten eindämmen sollen.
-
Skype Web Keine Unterstützung für Firefox, Safari und Opera
Microsoft hat die neueste Web-Version für Skype vorgestellt. Neben neue Features gesellen sich auch erwartete Einschränkungen.
-
Update angekündigt Face- und Touch-ID-Sperre von WhatsApp unsicher
Die Anfang des Monats in der iOS-App von WhatsApp eingeführte Face- und Touch-ID-Sperre weist eine Lücke auf und kann umgangen werden.
-
iOS WhatsApp-Update bringt Face- und Touch-ID-Sperre
Durch ein Update hat WhatsApp für iOS die Option einer biometrischen Zugriffsbeschränkung per Face ID und Touch ID erhalten.
-
Facebook Verknüpfung von WhatsApp, Instagram und Messenger
Laut New York Times will Mark Zuckerberg eine einheitliche Infrastruktur für den Facebook-Messenger, WhatsApp und Instagram schaffen.
-
Apple Provider wollten SMS nicht durch iMessage ersetzen
Scott Forstall erklärt in einem Interview, dass Apple SMS und MMS durch einen neuen Standard ersetzen wollte – die Provider aber nicht.
-
Skype 8.0 Update 2 Neue Version löst Skype 7.0 Classic vor der Einstellung ab
Microsoft hat mit Skype 8.0 eine neue Hauptversion des Telefonie- und Chat-Programms für den Desktop veröffentlicht.
-
Skype Microsoft reagiert auf Kritik an der Bedienung
Microsoft will als Reaktion auf Beschwerden über Skype den Messenger überarbeiten und in der Handhabung vereinfachen.
-
Bundesverfassungsgericht Nächste Klage gegen das Staatstrojaner-Gesetz
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte und der Deutsche Anwaltsverein lancieren eine weitere Verfassungsbeschwerde gegen den Staatstrojaner.
-
WhatsApp Messenger will ab 2019 Werbung schalten
Der zu Facebook gehörende Messengerdienst WhatsApp will ab 2019 Werbung schalten, um anhaltenden Verlusten zu begegnen.
-
Bis zu 4 Teilnehmer Update WhatsApp startet Gruppen-Videoanrufe weltweit
WhatsApp startet mit der Aktivierung der Gruppen-Videoanruf- und Gruppen-Sprachanruf-Funktion für bis zu 4 Teilnehmer.
-
Team-Kommunikation Slack kauft Hipchat von neuem Investor Atlassian
Der Team-Kommunikations-Anbieter Slack übernimmt den konkurrierenden Dienst Hipchat, der zwischenzeitlich in Stride umbenannt wurde.
-
WhatsApp Weniger Weiterleitungen für weniger Falschmeldungen
WhatsApp testet ab sofort weltweit reduzierte Weiterleitungsoptionen, um das ungeprüfte Weiterleiten von Nachrichten einzudämmen.
-
Studie Leben ohne Social Media für jeden Dritten unvorstellbar
Der Bitkom hat im Rahmen einer repräsentativen Online-Umfrage die Nutzung von Social Media und Social Messaging untersucht.
-
Telegram-Sperrung Russland setzt Apple Frist zur Löschung aus App Store
Nachdem die Sperrung von Telegram in Russland kaum Erfolg brachte, soll Apple die App aus dem App Store entfernen.
-
Nach EU-DSGVO-Start Klage gegen Facebook, Google, Instagram und WhatsApp
Direkt nach dem EU-DSGVO-Start klagt der Aktivist Max Schrems wegen Zwangszustimmungen gegen Google, Facebook, WhatsApp und Instagram.
-
Unsichtbare Zeichen WhatsApp-Nachricht lässt Android und iOS abstürzen
Textnachrichten mit unsichtbaren Zeichen überlasten WhatsApp und bringen Android- und iOS-Smartphones zum Absturz.
-
Kurznachrichtendienst Schäden durch Telegram-Sperre größer als gedacht
Die Blockierung von Telegram zeigt nach wie vor keine Wirkung, dafür leiden zahlreiche andere Unternehmen unter dem Beschluss.
-
Telegram-Sperrung Google und Amazon ebenfalls betroffen
Da Telegram Teile der Infrastruktur zu Cloud-Diensten von Google und Amazon ausgelagert hatte, sind auch diese von der Sperrung betroffen.
-
Messenger Telegram in Russland gesperrt
Lange hatte Telegram versucht, eine Sperrung in Russland abzuwenden, jetzt hat ein Gericht die Blockierung des Dienstes angeordnet.
-
Verschlüsselung Russland will Telegram blockieren
Telegram weigert sich, dem FSB die Verschlüsselung offenzulegen, weshalb die Aufsichtsbehörde den Messenger nun in Russland blockieren will.
-
Reaktion auf Unruhen Iran will den Messenger Telegram verbieten
„Aus Gründen der nationalen Sicherheit“ wollen iranische Behörden den Messenger Telegram nun endgültig sperren.
-
Oberster Gerichtshof Telegram unterliegt und soll Verschlüsselung offenlegen
Telegram unterliegt vor dem Obersten Gerichtshof in Russland und hat nun 15 Tage Zeit, die Schlüssel für die Verschlüsselung herauszugeben.
-
Facebook-Gerichtsurteil Datenaustausch-Verbot mit WhatsApp bleibt bestehen
Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht hat entschieden: Facebook darf weiterhin keine Nutzerdaten mit WhatsApp austauschen.
-
Messenger Schwere Sicherheitslücke in Skype entdeckt
Der Sicherheitsforscher Stefan Kanthak hat eine schwere Lücke im Skype-Messenger entdeckt, mit welcher das System übernommen werden kann.
-
WhatsApp Nahtloser Wechsel zwischen Video- und Sprachanruf
Auch in iOS können Nutzer von WhatsApp nun nahtlos zwischen Video- und Sprachanrufen wechseln, ohne einen neuen Anruf aufbauen zu müssen.
-
WhatsApp Geld per App an Freunde senden startet in Indien
In Indien können erste WhatsApp-Nutzer ihren Freunden Geld direkt in WhatsApp senden – wie sonst Fotos oder Videos.
-
WhatsApp Unterstützung für alte Smartphone-OS endet
WhatsApp hat angekündigt zum Ende des Jahres die Unterstützung für mehrere ältere Betriebssysteme zu streichen.
-
WhatsApp Nachrichten nachträglich für alle löschen
Nutzer von WhatsApp können künftig gesendete Nachrichten auf den Smartphones der Empfänger löschen. Dafür bleiben ihnen sieben Minuten Zeit.
-
E-Privacy-Verordnung EU-Parlament votiert für Tracking-Schutz
Final hat das EU-Parlament nun die Vorlage für die E-Privacy-Verordnung abgesegnet, die unter anderem einen Tracking-Schutz vorsieht.
-
E-Privacy-Verordnung Datenschutz und Verschlüsselung für Messenger-Dienste
Datenschützer begrüßen den Entwurf der E-Privacy-Verordnung, der Datenschutz und Verschlüsselungspflicht für Messenger-Dienste beinhaltet.
-
WhatsApp Nutzer können in Echtzeit den Standort teilen
WhatsApp ermöglicht künftig Nutzern, den eigenen Standort in Echtzeit und über mehrere Stunden hinweg mit Chatpartnern zu teilen.
-
Überwachung Staatstrojaner bislang noch nicht im Einsatz
Das BKA kann zwar schon einen Staatstrojaner verwenden, bislang war die Software aber noch nicht einmal im Einsatz.
-
Kundenservice WhatsApp will Geld verdienen – mit Firmen
WhatsApp kündigt zwei Business-Apps an. Firmen sollen damit den Kundenservice über den Messenger-Dienst abwickeln können.
-
Bezahldienst Skype ermöglicht PayPal-Überweisungen
Skype-Anwender können PayPal-Zahlungen von nun an per Chat initiieren. Die PayPal-Integration steht in 22 Ländern zur Verfügung.