3D XPoint
Die von Intel und Micron in Kooperation entwickelte nicht flüchtige Speichertechnik soll die Lücke zwischen DRAM und NAND-Flash füllen.
3D XPoint ist deutlich schneller als NAND-Flash, aber nicht so schnell wie DRAM. Auch preislich soll die Technik zwischen beiden Speichertypen liegen. Erste Einsatzgebiete werden High-End-SSDs und später als „Intel-DIMM“ Server-Plattformen sein. Intels Purley-Plattform mit Skylake-EX gilt als möglicher Kandidat.
News, Tests und Berichte
Feed-
Phasenwechselspeicher 3DVXP von SK Hynix könnte Intels 3D XPoint beerben
Es wird berichtet, dass Intel noch auf einem Berg an 3D-XPoint-Speicher sitzt und keine Pläne mehr hegt, die Technik weiter zu entwickeln.
-
Optane-Speicher Update Intel widerspricht Spekulationen um Ausstieg
Immer weniger glauben daran, dass Intels Optane-Speicherprodukte eine Zukunft haben. Doch Intel will offenbar weiter daran festhalten.
-
Phasenwechselspeicher Update Intel Optane machte eine halbe Milliarde USD Miese
Zwar erheblich schneller und haltbarer als NAND-Flash, ist der Phasenwechselspeicher 3D XPoint für Intel weiterhin ein Verlustgeschäft.
-
P5810X und P5811X Neue Optane-SSDs von Intel gesichtet
Dass die extrem schnellen Optane-SSDs mit Phasenwechselspeicher weiterentwickelt werden, zeigen zwei neue Modelle.
-
Optane P1600X Intels kleine, schnelle Boot-SSD fürs Rechenzentrum
Zum Beispiel als kleines, aber schnelles Bootlaufwerk für Server hat Intel die Optane SSD P1600X herausgebracht.
-
Fab-Verkauf Micron schließt das Kapitel 3D-XPoint-Speicher ab
3D XPoint ist für Micron spätestens jetzt endgültig Geschichte: Die einzige Fabrik zur Fertigung wird verkauft.
-
Intel Optane P5800X Update SSD-Variante mit 3,2 TB weiter nicht in Sicht
Die High-End-SSD Intel Optane P5800X sollte auch mit 3,2 TB erscheinen. Doch ob dieses Modell noch kommt, ist aktuell fraglich.
-
Optane P5801X Intels schnellste SSD in E1.S verpackt und beschleunigt
Im Rahmen einer Präsentation zum Open Compute Project hat Intel eine neue Variante seiner schnellsten Optane-SSD angekündigt.
-
Schnelle Spezial-SSD Intel stellt Optane-P4800X-Serie ein
Während der erste Test der Intel Optane P5800X die Runde macht, steht der Vorgänger Optane P4800X vor seinem Lebensende.
-
Optane P5800X Intels schnellste SSD überzeugt in erstem Test
Die von Intel als schnellste SSD für Rechenzentren beworbene Optane P5800X mit 3D-XPoint-Speicher wurde erstmals unabhängig getestet.
-
3D-XPoint-Aus Micron über hohe Kosten und potenzielle Nachfolger
Micron hat in einem Call etwas mehr über die Hintergründe zur Einstellung der 3D-XPoint-Entwicklung verraten.
-
Phasenwechselspeicher Micron beendet das Kapitel 3D XPoint
Micron stellt die Entwicklung des gemeinsam mit Intel entworfenen Phasenwechselspeichers 3D XPoint ab sofort ein.
-
Beständiger RAM NVDIMM-P ist jetzt ein JEDEC-Standard
Lange angekündigt und durch Intels Optane Persistent Memory sogar schon im Markt vertreten, ist NVDIMM-P jetzt ein offizieller Standard.
-
Intel Optane 905P High-End-SSDs werden ohne Nachfolger eingestellt
Intel teilt die Einstellung diverser Optane-SSDs für Verbraucher mit. Für die High-End-SSDs der Serien 900P/905P gibt es keine Nachfolger.
-
Intel Optane Update 2 P5800X mit PCIe 4.0, H20 mit 1 TB & Pmem 300 angekündigt
Intel hat zum Auftakt des Memory & Storage Moment drei neue Speicherprodukte in der Optane-Familie mit 3D-XPoint-Speicher angekündigt.
-
Intel SSD in 2020 Optane 2.0 für Mio. IOPS und 144-Layer-QLC-NAND
Im 4. Jahr nach der Vorstellung von 3D XPoint als Optane steht die zweite Generation kurz vor dem Start. Sie soll deutlich schneller sein.
-
3D XPoint Intel kündigt „Optane Update“ für Juni an
Intel hat erneut über die Pläne im Speichersegment mit 144-Layer-NAND und der zweiten Generation 3D XPoint gesprochen.
-
Quartalsbericht Microns Fahrplan für DDR5, 128-Layer-NAND und HBM
Das zweite Quartal in Microns Geschäftsjahr 2020 lieferte solide Zahlen angesichts globaler Krisen und aktuelle Fahrpläne für DRAM und NAND.
-
Verlustgeschäft Optane Intel kauft weiter 3D XPoint bei Micron
Auch künftig wird Intel den 3D-XPoint-Speicher vom Ex-Partner Micron beziehen. Eine neue Vereinbarung wurde getroffen.
-
Optane Persistent Memory Intel erhöht bei Barlow Pass auf DDR4-3200
Intel setzt bei der kommenden zweiten Generation des Optane Persistent Memory auf eine schnellere Schnittstelle.
-
XL-Flash Doppelte Speicherdichte von 3DXP und Z-NAND
Im Rahmen der Fachkonferenz ISSCC 2020 haben Kioxia und Western Digital weitere Details zu ihrem schnellen „XL-Flash“ verraten.
-
Intel Xeon Neue Server-Prozessoren sind wieder spät dran
Viele Informationsschnipsel der letzten Wochen zeigen es: Intels neue Server-CPUs sind einmal mehr spät dran und starten so in vier Wellen.
-
Alder Stream Intel Optane Gen 2 kann PCIe 4.0, nur die Server noch nicht
Ein Intel-Mitarbeiter hat verraten, dass die neue Optane-SSD-Generation PCIe 4.0 unterstützt, doch bietet dies bisher keine Intel-Plattform.
-
„Schnellste SSD der Welt“ Micron X100 mit 9 GB/s, 2,5 Mio. IOPS und 8 µs Latenz
Micron hat die erste eigene SSD mit 3D XPoint angekündigt: Die X100 soll alle anderen SSDs in den Schatten stellen, auch Intel Optane.
-
3D XPoint Gen 2 Intel verdoppelt auf vier Speicherschichten
Bei der zweiten Generation von Intels Phasenwechselspeicher 3D XPoint wird die Zahl der Ebenen mit Speicherzellen auf vier verdoppelt.