LTE
LTE („Long Term Evolution“) ist der Mobilfunk-Standard der vierten Generation. LTE ist schneller als UMTS und verbraucht weniger Energie.
News, Tests und Berichte
Feed-
Vodafone Mobilfunk wird in deutschen Urlaubsregionen ausgebaut
Vodafone hat an Nord- und Ostsee, Harz, Lüneburger Heide, Allgäu und Bayerischer Wald sowie an der Mecklenburgischen Seenplatte ausgebaut.
-
Deutsche Telekom Neue MagentaMobil-Tarife mit mehr Daten und PlusKarten
Die Telekom erneuert zum 1. Juli ihre MagentaMobil-Tarife für Privatkunden mit höheren Datenvolumen und PlusKarten für Familienmitglieder.
-
Vorschau auf Fritz!OS 7.50 Update 3 Labor-Firmware für acht Router der Serie Fritz!Box
AVM hat wieder neue Labor-Firmware für die Fritz!Box 7590 AX, 7590, 7530, 6591 Cable und 6660 Cable sowie 6850 LTE veröffentlicht.
-
Deutsche Telekom Neue Prepaid-Tarife erhalten mehr Datenvolumen und 5G
Zum 17. Mai stellt die Deutsche Telekom ihr Prepaid-Angebot neu auf und spendiert allen Tarifen mehr Datenvolumen im LTE- und 5G-Netz.
-
Vodafone GigaMobil (Young) Neue Mobilfunktarife mit mehr Datenvolumen ab 1. Juni
Vodafone krempelt zum 1. Juni das Angebot der Red-Mobilfunktarife um und bietet diese fortan als GigaMobil (Young) mit mehr Datenvolumen an.
-
Bis 2025 Vodafone und Deutsche Bahn schließen Funklöcher
Das Projekt sieht lückenloses Telefonieren und Surfen mit 225 Mbit/s bis 2025 vor und soll auch 5G SA für reduzierte Latenzen umfassen.
-
Schwarzer Schäferhund Telekom zum Mobilfunkausbau entlang der Bahnstrecken
Zur Hauptversammlung hat Timotheus Höttges Details zum Mobilfunkausbau entlang der Bahnstrecken genannt. Projektname: Schwarzer Schäferhund.
-
Fritz!Labor 7.39 mit WireGuard Die Fritz!Box 6890 LTE erhält Vorschau auf Fritz!OS 7.50
AVM hat neue Labor-Firmware für die Fritz!Box 6890 LTE freigegeben, welche als Fritz!OS 7.50 erstmals WireGuard bieten wird.
-
Core i3, LTE und WLAN Update Microsoft erweitert deutsche Surface-Konfigurationen
Microsoft legt bei Surface Pro 8 Business und Surface Go 3 mit Core-i3- und LTE-Modellen nach, während das Surface Pro X nur WLAN erhält.
-
51 Prozent Anteil Erstmals wurden mehr 5G- als LTE-Smartphones verkauft
Im Januar 2022 sind global betrachtet mit einem Anteil von 51 Prozent erstmals mehr 5G- als LTE-Smartphones verkauft worden.
-
Software-Fehler Update Mobilfunkgespräche im LTE-Netz der Telekom gestört
Die Telekom hat eine Störung in seinem Mobilfunknetz bei Gesprächen über LTE bestätigt. Die Ursache sei ein Software-Fehler.
-
P50 Pro Huawei bringt Kamera-Flaggschiff nach Deutschland
Ein halbes Jahr nach der Vorstellung in China bringt Huawei das P50 Pro heute zum Preis von 1.199 Euro ohne 5G und Google nach Deutschland.
-
HP Elite Dragonfly G3 Notebook erhält 3:2-Display und bleibt unter 1 kg
Das HP Elite Dragonfly G3 wächst auf das 3:2-Format, bleibt aber unter 1 kg. Im April folgt das Elite Dragonfly Chromebook mit Chrome OS.
-
Datenverbrauch O2-Kunden durchbrechen Marke von 2 Exabyte im Jahr
Zum Jahresende gibt Telefónica einen weiteren Einblick in den hohen Datenverbrauch der Kunden im O2-Netz. Viel telefoniert wurde ebenso.
-
5G und LTE Telekom baut Mobilfunk an 1.330 Standorten aus
Die Deutsche Telekom baut sein Mobilfunknetz mit insgesamt 1.330 neuen Standorten aus und hat 756 weitere Standorte mit 5G geschaffen.
-
Vodafone CallYa Digital Light mit 7,5 GB Datenvolumen für 15 Euro
Vodafone erweitert sein Prepaid-Portfolio und stellt dem Tarif CallYa Digital jetzt den abgespeckten CallYa Digital Light zur Seite.
-
Telekom Indoor Booster 5G Verstärker soll Empfang in Gebäuden verbessern
Die Telekom will den 5G-Empfang in Gebäuden verbessern und bietet ihren Kunden nach Prüfung jetzt den „Indoor Booster 5G“ zur Miete an.
-
Branchengerüchte AMD und MediaTek in Gesprächen über Joint Venture
MediaTek soll der favorisierte Partner von AMD für Modems sein, heißt es in Gerüchten aus Asien. Sogar ein Joint Venture sei möglich.
-
Neuer Prepaid-Tarif 999 Gigabyte Daten kosten bei O2 69,99 Euro
O2 packt fast ein Terabyte Datenvolumen in sein neues Flaggschiff der Prepaid-Tarife, genauer gesagt sind es 999 Gigabyte.
-
Schnelleres LTE Vodafone nutzt 3G-Frequenzen nach Abschaltung jetzt für 4G
Vodafone hat nach der Abschaltung des 3G-Netzes die Umwidmung der Frequenzen für schnelleres LTE jetzt beinahe vollständig abgeschlossen.
-
Nokia 110 4G Das moderne Burner-Phone für 40 Euro
Das Nokia 110 4G kostet nur 40 Euro und unterstützt das 4G-Netz samt VoLTE. Die Grenzen des Feature-Phones sind aber (zu) schnell erreicht.
-
3G-Abschaltung Was Telekom, Vodafone und Telefónica heute Nacht ändern
Nach 20 Jahren Betrieb geht das 3G/UMTS-Netz in Rente. ComputerBase erklärt, was sich in der Nacht auf den 1. Juli in den Netzen ändert.
-
Telekom und Deutsche Bahn Lückenloser Mobilfunk entlang aller Strecken bis Ende 2026
Die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom wollen bis Ende 2026 das gesamte Streckennetz lückenlos mit Mobilfunk versorgen.
-
Disco- und Freizeit-Handy Nokia 105 und 110 kosten ab 35 Euro und unterstützen LTE
HMD Global bringt zwei neue Feature Phones der Marke Nokia zu Preisen ab 35 Euro und mit LTE-Unterstützung auf den Markt.
-
Deutsche Telekom 5G ergänzt GSM, UMTS und LTE im Berliner Fernsehturm
Die Deutsche Telekom rüstet den mehr als 368 Meter hohen Berliner Fernsehturm mit modernster 5G-Mobilfunktechnik aus.