Celeron
Der Celeron ist Intels zweitkleinste Prozessorserie. Sie ist über den Atom aber unter den Pentium angesiedelt.
Diese unter der Bezeichnung Celeron veröffentlichten Prozessoren sind in der Regel für das Einsteigersegment gedacht und bieten dementsprechend nur begrenzte Features. Auf der anderen Seite ist der günstige Preis ein Fürsprecher.
News, Tests und Berichte
Feed-
Zotac Zbox PI336 Pico Intel Celeron N6211 und 4 GB LPDDR4X für die Hosentasche
Zotac präsentiert mit der PI336 Pico einen Mini-PC mit einem Intel Celeron N6211 und 4 GB LPDDR4X für die Hosentasche.
-
QNAP HS-264 Update Lüfterloses Multimedia-NAS setzt auf 2× HDMI & 2× 2,5 GbE
Mit der HS-264 kündigt QNAP zur CES ein neues lüfterloses Multimedia-NAS an, das zwei 2,5-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse bietet.
-
Gigabyte Brix Mini-PCs mit Intels 10-nm-Pentium- oder -Celeron-CPUs
Gigabyte legt den Mini-PC Brix mit Zwei- und Vierkern-SoC in drei Leistungsstufen als Gegenspieler zum Intel NUC 11 Essential neu auf.
-
Chromebooks in 12 Zoll HP setzt bei Chrome-OS-Notebooks auch auf MediaTek
Robust, ausdauernd und gleichzeitig in kompakter Bauweise hat HP die neue Generation Chromebooks für den Bildungsbereich konzipiert.
-
Intel Jasper Lake Sechs 10-nm-CPUs als Pentium und Celeron enthüllt
Zur CES 2021 bringt Intel 10-nm-CPUs in den Einstiegsbereich für Notebooks und Chromebooks. Später sollen Mini-PCs folgen.
-
Intel Rocket Lake-S Comet Lake-S Refresh als Core i3-11000, Pentium & Celeron
Rocket Lake-S wird nur als Core i9, Core i7 und Core i5 erscheinen. Darunter platziert Intel einen Comet Lake-S Refresh.
-
Intel Elkhart Lake Zwölf 10-nm-CPUs als Atom, Celeron und Pentium 6000
Intel neue SoC-Serie Elkhart Lake startet heute mit zwölf Modellen als Pentium, Celeron und Atom in der 6000-Serie mit 4,5 bis 12 Watt.
-
Comet Lake-S Intel verdoppelt L3-Cache der Einsteiger-CPUs
Nach nur zwei Monaten im Markt verdoppelt Intel bei den Einsteigerprozessoren den L3-Cache und hebt den Takt an.
-
Integrierte Grafik Intel-CPUs mit iGPU seit Ivy Bridge mit Sicherheitslücke
Eine Sicherheitslücke in der integrierten Grafikeinheit betrifft fast acht Jahre an Intel-Prozessoren – fast alles seit Ivy Bridge.
-
Intel-CPU-Gerüchte Update 2 Comet Lake bringt 26 Modelle und bis zu 5,3 GHz
Mindestens 26 Modelle wird Intel Comet Lake im Desktop bieten. Sie reichen von CPUs mit zwei bis zu zehn Kernen und bis zu 5,3 GHz Takt.
-
Im Test vor 15 Jahren Mit dem Celeron M ging Centrino früher der Saft aus
Der Intel Celeron M war eine günstigere Alternative zum Pentium M. Die Akkulaufzeit litt allerdings unter fehlenden Stromsparmechanismen.
-
Coffee Lake Refresh Intel erweitert die Desktop-Palette um 25 Prozessoren
Ein Turbo für alle Core i3, Thermal Velocity Boost für Core i9 – Intel bringt heute einige Neuerungen in den Desktop-CPU-Markt.
-
Coffee Lake Refresh Fujitsu nimmt CPU-Neuvorstellungen vorweg
Bei Fujitsu war zwischenzeitlich eine Liste mit teils unveröffentlichten Intel-Prozessoren im Internet einsehbar.
-
Intel Coffee Lake Neue Sechs-Kern-CPUs und 300er-Chipsätze offiziell
Intel führt weitere neue Coffee-Lake-CPUs ein und bringt sechs Kerne in immer mehr Prozessoren. Zudem starten neue 300-Series-Chipsätze.
-
Coffee Lake Dual- und Quad-Core-CPUs mit neuem U0-Stepping
Coffee-Lake-CPUs mit zwei und vier Kernen erhalten das U0-Stepping. Die BIOS-Unterstützung wird mit dem finalen Spectre-Patch eingeführt.
-
Intel Coffee Lake Neue Celeron, Pentium und Core kommen Anfang April
Aus Asien und von der Embedded World 2018 kommt die Bestätigung: In der ersten Aprilwoche sollen die neuen Intel-Prozessoren erscheinen.
-
June Canyon Update Neue Intel-NUCs mit Gemini Lake ab 131 US-Dollar gelistet
Die Pentium- und Celeron-SoCs auf Gemini-Lake-Basis kommen in neuen Mini-PCs von Intel zum Einsatz, die nun gelistet sind.
-
Coffee Lake Intel bestätigt neue Core i5, Core i3, Pentium und Celeron
Intel hat viele der zuletzt in der Gerüchteküche gehandelten Coffee-Lake-CPUs bestätigt, darunter Core i5, Core i3, Pentium und Celeron.
-
Gemini Lake Intel enthüllt sechs neue Einsteiger-Prozessoren
Mit Gemini Lake bringt Intel sechs neue CPUs für das Einsteigersegment, die eine höhere Leistung als die Vorgängergeneration bieten sollen.
-
Im Test vor 15 Jahren Der Northwood-Celeron war auch mit 3,0 GHz eine Niete
Auch vor 15 Jahren wurden teildefekte Chips in beschnittenen CPUs verwertet. So zum Beispiel der lahme Celeron auf Basis des Pentium 4.
-
Intel NUC Roadmap Coffee Lake und Kaby Lake mit diskreter Grafik ab Q2/2018
Kaby Lake mit zusätzlicher diskreter Grafik kommt im Q2/2018 ins NUC. Ebenso sind Coffee Lake und Gemini Lake vorgesehen.
-
Newton AC Akasas kleinstes, passives Gehäuse für Celeron-NUC
Als kleinstes und auch günstigstes NUC-Gehäuse für Apollo-Lake-SoCs hat Akasa das Newton AC für rund 52 Euro nun in den Handel gebracht.
-
Celeron + Aufkleber = „Ryzen“ Update Amazon-Kunden erhielten gefälschte CPUs
In mindestens zwei Fällen haben Kunden von Amazon statt eines bestellten AMD Ryzen eine gefälschte CPU erhalten.
-
Intel Compute Card Update Kreditkarten-PC mit Celeron, Pentium, Core m3 oder Core i5
Kurz vor dem Marktstart der Compute Card sind die Spezifikationen bekannt. Preislich gestaffelt gibt es CPUs vom Celeron bis Core i5.
-
Broadwell-U/Y Intel schickt 20 14-nm-CPUs in den Ruhestand
Frühjahrsputz bei Intel: 20 Prozessoren aus der ersten 14-nm-Fertigungsgeneration werden eingestellt und schaffen Platz für neue Modelle.