Tastatur (Seite 5)
-
Universal Foldable Keyboard Microsofts Klapptastatur kommt in den Handel
Microsofts Universal Foldable Keyboard, das als Vorserienmodell auf dem MWC zu sehen war, wird in Kürze im Handel erhältlich sein.
-
Designer Bluetooth Desktop Microsofts Tastatur-Maus-Set ab sofort verfügbar
Das von Microsoft im März angekündigte Maus-Tastatur-Set Designer Bluetooth Desktop ist im deutschen Handel angekommen. der Preis: 75 Euro.
-
Brand Transformation Logitech erfindet sich über Logo, Design und Farben neu
Logitech hat mit einem neuem Logo und Design die nach eigener Aussage größte Transformation in der Geschichte des Unternehmens vollzogen.
-
Ozone Strike Battle Konsequent kompakte Tastatur mit Beleuchtung
Kein Nummernblock, beleuchtet, mechanisch und programmierbar: Für 80 Euro unterbietet die Ozone Strike Battle ihre Mitbewerber preislich deutlich.
-
Cherry MX Board 6.0 Mechanische Tastatur mit kompromissloser Qualität
Kompromisslose Qualität, vier Zusatztasten, Aluminiumgehäuse – mit diesen Eigenschaften soll die Cherry MX Board 6.0 erste Wahl für Spieler sein.
-
BlackBerry Android-Smartphone mit Hardware-Tastatur geplant
Wie Reuters berichtet, erwägt BlackBerry ein Smartphone mit dem konkurrierenden Betriebssystem Android und Hardware-Tastatur auf den Markt zu bringen.
-
Sharkoon Shark Zone K30 Tastatur mit weißen LEDs und Makrotasten für 30 Euro
Zum Preis von knapp 30 Euro bietet Sharkoons Spieletastatur K30 eine weiße LED-Beleuchtung der Tasten sowie programmierbare Makrotasten.
-
Claymore & Spartha RGB-Tastatur und Funkmaus von Asus
Bei den nächsten Eingabegeräten von Asus handelt es sich um eine Tastatur mit abnehmbarem Nummernblock sowie eine kabellose Spielemaus.
-
SmartBar Leertaste mit Touch-Oberfläche von Synaptics
Der vor allem für seine Touchpads bekannte Hersteller Synaptics hat mit SmartBar eine berührungsempfindliche Leertaste vorgestellt.
-
Speicherhersteller G.Skill und Patriot künftig mit Gaming-Peripherie
Sowohl G.Skill als auch Patriot Memory werden künftig spieletaugliche Mäuse, Tastaturen und Headsets anbieten.
-
Spieletastatur Update Corsairs neues Einstiegsmodell heißt Strafe und leuchtet rot
Mit der neuen, mechanischen Spieletastatur Strafe stellt Corsair roten LEDs die Konfigurationsmöglichkeiten der CUE-Software an die Seite.
-
Corsair Bulldog & Lapdog Peripherie und Gehäuse für das Wohnzimmer
Corsairs Mini-ITX-Gehäuse Bulldog soll „4K Gaming Performance“ in Wohnzimmer tragen, Lapdog hingegen Tastatur und Maus couchtauglich gestalten.
-
Apple „Fusion Keyboard“ verbindet Tastatur und Touchpad
Apples Patent auf ein „Fusion Keyboard“ beschreibt eine Mischung aus Tastatur und Touchpad, die Arbeiten im Alltag erleichtern soll.
-
Logitech G910 Orion Spark Mechanischer Feature-König mit sehr guter Ausleuchtung
Mit praller Ausstattung und „Romer-G“-Tastern ist Logitechs Tastatur G910 auf dem Papier ein echter Feature-König. Die Ausleuchtung ist sehr gut.
-
SteelSeries Apex M800 Mechanische Notebook-Taster treffen RGB-LEDs
Kurzhubige mechanische RGB-Taster neuen Typs sollen der SteelSeries M800 eine eigene Charakteristik verleihen. ComputerBase macht die Schreibprobe.
-
Corsair Vengeance RGB Gesamte Farbpalette wird durch sichtbares Flackern erkauft
Bislang konnten mechanische RGB-Tastaturen von Corsair keine echten 16,8 Millionen Farben darstellen. Eine neue Firmware verschafft Abhilfe.
-
Vpro V800 Gelbe Taster, weiße LEDs und Makrotasten
Vpros mechanischer Tastatur, der V700, wird mit der V800 ein besser ausgestattetes Modell mit Beleuchtung und Zusatztasten an die Seite gestellt.
-
Vpro V700 Gut gedacht, schlecht gemacht
Mit gelben Tastern zwischen den bekannten roten und schwarzen will Vpro mit der mechanischen Tastatur V700 die goldene Mitte treffen. Gut gedacht.
-
Turtle Beach Impact 100 Mechanisch geht nicht mit Gummiglocken
Die Tastatur Impact 100 mit Rubberdomes soll sich anfühlen wie eine mechanische Tastatur. Trotz PBT-Tastenkappen gelingt das im Alltag nicht.
-
Tesoro Lobera Spectrum RGB-Tastatur mit Einzeltastenbeleuchtung
Tesoros neueste mechanische Tastatur Lobera Spectrum erlaubt im Gegensatz zur Lobera Supreme auch die Konfiguration einzelner LEDs.
-
Designer Bluetooth Desktop Flaches Tastatur-Maus-Bundle von Microsoft
Microsoft macht dort weiter, wo das Unternehmen auf dem MWC aufgehört hat: Bei dünnen Bluetooth-Tastaturen. Diesmal allerdings für den Desktop.
-
Ozone Strike Battle Beleuchtete TKL-Tastatur für 80 Euro
Bei der Ozone Strike Battle handelt es sich um eine beleuchtete mechanische Tastatur im Tenkeyless-Format mit freistehenden Tastern.
-
Faltbare Tastatur Mit Microsoft unter Android, iOS und Windows tippen
Auf dem MWC hat Microsoft das Universal Foldable Keyboard für Android, iOS, Windows Phone und Windows ausgestellt. Ab Juli soll es verfügbar sein.
-
Turtle Beach Mechanische Tastatur Impact 700 für 200 Euro
200 Euro verlangt Turtle Beach für eine mechanische Tastatur, deren einziges Extra die rote Hintergrundbeleuchtung ist.
-
CM Storm Novatouch Mit Topre zwischen Rubberdome und Mechanik
Die CM Storm NovaTouch wirkt unscheinbar, verwendet jedoch seltene elektrostatische Taster von Topre. ComputerBase prüft das 180 Euro teure Konzept.
-
Cherry AES-verschlüsselte Funkperipherie erschwert Lauschangriffe
Die AES-Verschlüsselung des kabellosen Peripherie-Bundles JD-0400EU soll das Abhören der übertragenen Eingaben unterbinden.
-
Ducky Legend Schlichte Konkurrenz für Das Keyboard 4
Fünf Millimeter dickes Aluminium: Die Ducky Legend bringt sich mit werbewirksamen Ziffern als Alternative zum Das Keyboard 4 in Stellung.
-
Thermaltake Poseidon Z Forged Mechanische Tastatur mit DAC-Verstärker
Thermaltake bestückt die Poseidon Z Forged mit 114 mechanischen Tasten. Verschiedene Beleuchtungseffekte sowie ein DAC-Verstärker sind mit an Bord.
-
Tt eSports 30-Dollar-Bundle Commander aus Maus und Tastatur
Mit dem Commander-Bundle bietet Tt eSports spieletaugliche, beleuchtetete Eingabegeräte zum Kurs von 30 US-Dollar an.
-
RGB-Tastaturen Kunterbunt und mechanisch von Corsair und Razer
Mechanische Taster mit RGB-Beleuchtung liegen im Trend. Doch was kaufen? ComputerBase vergleicht Cherrys und Razers RGB-Schalter.
-
Nacon Mäuse und Tastaturen für Spieler ab 13 Euro
Mit der Marke Nacon bietet Bigben Interactive auch in Deutschland für Spieler konzipierte Eingabegeräte ab einem Preis von 13 Euro an.
-
Roccat Update Mechanische Tastaturen mit Handyhalter und RGB-LEDs
Auf der CES 2015 zeigt Roccat die finale Version von Phobo, einer mechanischen Tastatur, die das Smartphone als Display und Bedieneinheit einbindet.
-
Tt eSports Plus+ Eingabegeräte erfassen und analysieren Spieleleistung
Dank eines Bluetooth-Moduls senden „Plus+“-Eingabegeräte von Tt eSports unter dem Schlagwort „Quantified Gaming“ zahlreiche Daten an Smartphones.
-
Mad Catz Lynx 9 Ein Controller für Smartphones und Tablets
Mad Catz' „mobile hybrid controller“ Lynx 9 soll Smartphone und Tablet von überall aus zu Spielkonsolen machen.
-
Steelseries Apex M800 Mechanische Tastatur mit eigenen RGB-Tastern
Der Star von Steelseries Apex M800 sind die hauseigenen QS1-Taster die sich hinsichtlich Hubweg und Bauhöhe Rubberdome-Modellen annähern.
-
Qpad MK-90 ist erste RGB-Tastatur mit Beat-Beleuchtung
Qpads erste mechanische RGB-Tastatur passt die Beleuchtung auf Wunsch dem Rythmus der abgespielten Musik an.
-
Cherry MX Board 6.0 Update Latenzfreie Gaming-Tastatur für 190 Euro
Cherrys MX Board 6.0 richtet sich mit einer latenzfreien Signalerfassung und Aluminium-Oberschale an Spieler mit einem Budget von 190 Euro.
-
Ducky Shine 4 Mehr Farben und größere Tasterauswahl für 180 Euro
Mehr Effekte und zweifarbige LEDs gehören zu den wichtigsten Neuerungen der vierten Generation von Duckys Shine-Tastaturen.
-
Cougar 500K & 600K Weitere Tastaturen mit freistehenden Schaltern
Nach der Spieletastatur 700K hat Cougar mit den Modellen 600K und 500K zwei weitere Eingabegeräte mit freistehenden Schaltern vorgestellt.
-
Easars EK9800 Main Tank Der Preis ist Luxusklasse, der Rest nicht
Für 300 US-Dollar bietet der junge Hersteller Easars eine mechanische Tastatur mit beleuchteter Handballenauflage, die sich im Test beweisen muss.
-
Beleuchtete Tastaturen 4 × Ausstattung gegen Qualität für 30 Euro
Ausstattung oder Qualität? 30 Euro lassen sich für eine beleuchtete Tastatur auf verschiedene Weise investieren.
-
Tesoro Excalibur RGB Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung nach Wahl
Tesoro stattet die mechanische Tastatur Excalibur mit RGB-Tastern von Kailh in vier verschiedenen Varianten aus.
-
Asus Strix Tactic Pro Eulenform und Makro-Taster für Spieler
Mit der „Strix Tactic Pro“ muss sich eine mechanische Tastatur von Asus beweisen, die mit zahlreichen Zusatztasten auf Spieler zugeschnitten ist.
-
MSI GT80 Titan Mechanische Taster im Gaming-Notebook
MSI stattet erstmals ein Notebook mit mechanischen Tastern von Cherry aus: Das GT80 Titan nutzt MX-Tastentechnik von Cherry.
-
Cooler Master Octane Update Maus und Tastatur mit Sieben-Farben-Beleuchtung
Mit dem „Octane“-Bundle bietet Cooler Master eine Kombination aus Maus und Tastatur an, die Spieler mit ihrer Sieben-Farben-Beleuchtung anspricht.
-
i-rocks Golem Tastatur mit Scherentastern für Spieler
Die i-rocks Golem mit aufgebohrter Rubberdome-Technik will Spielern eine Alternative zu mechanischen Tastaturen bieten.
-
Tt eSports Challenger Prime Spieletastatur für 30 Dollar
Günstig, beleuchtet, Makro- und Medientasten: Die 30 US-Dollar teure Challenger Prime von Tt eSports soll eine günstige Lösung für Spieler sein.
-
Tastatur Sharkoon überarbeitet Skiller
Sharkoon stellt mit der Skiller Pro eine neue Version der Spieletastatur Skiller vor, die beleuchtete Tasten, Onboard-Speicher und Makrotasten bietet.
-
Cougar700K Spieletastatur mit freiliegenden MX-Schaltern
Bei der Tastatur Cougar 700K liegen die auf einer Aluminiumplatte montierten MX-Schalter ohne zusätzliche Oberschale offen.
-
Tastatur Logitech G910 mit „Romer G“-Schaltern und RGB-LEDs
Mit der G910 Orion Spark bringt auch Logitech eine mechanische Tastatur mit RGB-Beleuchtung auf den Markt.
-
Storm Quickfire Rapid-I Tenkeyless-Preisbrecher von Cooler Master
Kein Nummernblock, Hintergrundbeleuchtung und ein ARM-Prozessor für Lichteffekte kosten bei der Konkurrenz 140 Euro. Die Rapid-I kostet 100 Euro.
-
Microsoft Mobil-Tastatur für Android, iOS und Windows
Microsoft hat eine Mobil-Tastatur für Android, iOS und Windows vorgestellt, die sich mit bis zu drei Geräten per Bluetooth verbindet.
-
Keyboard 4 Professional Premium-Tastatur mit Drehregler
Mehr Funktionen, mehr Qualität, mehr besser: Das Keyboard 4 soll seinen Vorgänger in runderneuerter Form in jeder Hinsicht übertreffen.
-
Logitech K480 Universal-Tastatur für Tablet und Smartphone
Logitechs Bluetooth-Tastatur K480 ermöglicht mit einer universellen Halterung für Smartphones und Tablets die Verbindung zu drei Geräten gleichzeitig.
-
Vpro V700 Gelbe Schalter für mechanische Spieletastatur
Die Vpro V700 von Rapoo ist die erste mechanische Tastatur für den deutschen Markt, die auf gelbe Schalter von Kailh setzt.
-
Gamescom 2014 Update Easars mit Tastaturen und Mäusen im Autodesign
Auf der Gamescom 2014 gab „EASARS“ sein Debüt mit auf Spieler zugeschnittenen Eingabegeräten. ComputerBase hat sich das Portfolio genauer angesehen.
-
Striker 3 und MMO 7 „Tournament Edition“ mit mehr Tasten von Mad Catz
Als „Tournament Edition“ bieten die Maus MMO 7 und die Tastatur Striker 3 mehr Tasten. Die 20 Tasten der Maus sind dreifach programmierbar.
-
Roccat Sova Couch-Tastatur mit Mauspad und Maus-Bungee
ComputerBase hat auf der Gamescom 2014 erste Erfahrungen mit Roccats neuer Couch-Tastatur Sova gesammelt.
-
Skeltr und Nyth Modulare Eingabegeräte von Roccat im Detail
Auf der Gamescom hatte ComputerBase die Gelegenheit, die Modularen Eingabegeräte Skeltr und Nyth von Roccat auszuprobieren.
-
News Roccats Zukunft ist „adaptiv und modular“
Vor rund zwei Jahren wollte Roccat mit „Smart Gear“ die Zukunft der Eingabegeräte einläuten, worunter unter anderem eine Tastatur mit …
-
News Tt eSports Challenger Go: Rubberdome-Schalter mit kurzem Hub
Um sich von der Vielzahl von Spieletastaturen mit Rubberdome-Tastentechnik abzuheben, hat Tt eSports in der Challenger Go beleuchtete Tasten mit …
-
News Update Asus mit Maus und Tastatur unter „Strix“-Flagge
Die „Strix“-Produktlinie von Asus wurde erst in diesem Jahr mit Grafikkarten vorgestellt, die ihren Lüfter im Leerlauf deaktivieren. Dass „Strix“ …
-
News Tastatur-Modding mit Zink-Tastenkappen
Um mechanischen Tastaturen einen individuellen Touch zu verleihen, rüsten Nutzer zunehmend andere Tastenkappen nach, die von spezialisierten …
-
News Thermaltake schrumpft mechanische Tastatur Poseidon
Trotz des bereits schlanken Gehäuses der Poseidon Z hat Tt eSports eine nochmals kleinere Version der mechanischen Tastatur vorgestellt. Zugunsten …
-
News Couch-Tastatur „Sova“ mit Mauspad von Roccat
Während Steam Spieler mit einem neuen Controller und In-Home-Streaming auf die Couch locken will, plant Roccat, die Spielerfahrung ohne Abstriche …
-
News Asus: Mechanische Tastatur GK2000 unter „ROG“-Flagge
Neben Mäusen und Headsets werden künftig auch Tastaturen in Asus' „Republic of Gamers“-Serie angeboten. Das Unternehmen baut die Marke „ROG“ damit …
-
News Cooler Master finalisiert „Novatouch“ mit Topre-Schaltern
Zuletzt auf der CeBIT hatte Cooler Master ein Vorserienmodell der mechanischen Tastatur Novatouch TKL mit eher selten anzutreffenden Schaltern von …
-
News Corsair nennt Preise für mechanische RGB-Tastaturen
Nachdem Corsair bereits auf der CES eine erste Tastatur mit mechanischen MX-Schaltern und RGB-Beleuchtung vorgestellt hat, präsentiert der …
-
News Neue Gaming-Peripherie von Tesoro zur Computex 2014
Neben RGB-Schaltern für die bereits vorgestellte Tizona G2N hat Tesoro auf der Computex 2014 mit der Excalibur G7NL auch eine günstige mechanische …
-
Tt eSports Poseidon Z Illuminated Schalter von Kailh statt Cherry
68 Euro, mechanisch, beleuchtet: Die Poseidon Z setzt zum günstigen Kurs auf Schalter von Kailh. Wir vergleichen das Modell mit einer Variante mit Cherrys MX-Blue-Tastentechnik.
-
News Cherry: Kabellose Budget-Peripherie vorgestellt
Mit der KW 2000 kündigt Cherry eine kabellose Version der Budget-Tastatur KC 1000 an, die wir im Rahmen eines großen Roundups erst vor kurzem …
-
News Update Func KB-460 kommt mit MX Blue und Brown
Bei Erscheinen der mit Schaltern des Typs Cherry MX Red bestückten KB-460 hatte Func erklärt, die mechanische Tastatur bei entsprechender Nachfrage …
-
News Microsoft kombiniert Tastatur mit Bewegungssteuerung
Am herkömmlichen Desktop-PC sind gestenbasierte Eingabesysteme, wie sie unter anderem Windows 8.1 bietet, schwer zu nutzen. Der Prototyp einer neuen …
-
Razer BlackWidow Ultimate 2014 Razer wagt den Bruch mit Cherry
Razer wagt den Bruch mit Cherry: die Taster der mechanischen Spieletastatur Black Widow Ultimate 2014 sind eine Eigenentwicklung und nicht mehr zugekaufte Cherry MX.
-
News Logitech K830: Beleuchtete Wohnzimmer-Tastatur
Mit der K830 hat Logitech eine weitere Tastatur samt integriertem Touchpad vorgestellt. Im Gegensatz zu dem im März dieses Jahres vorgestellten …
-
Von günstig bis billig 18 günstige Tastaturen für unter 15 Euro im Test
Kleines Budget, hohe Ansprüche? Wir testen 18 Tastaturen der Preisklasse bis maximal 15 Euro. Billigheimer oder brauchbare Alternative zur teuren Konkurrenz?
-
News Cooler Master „Quick Fire Rapid i“ mit weißer Beleuchtung
Mit der „Quick Fire Rapid i“ arbeitet Cooler Master an einer mechanischen Tastatur ohne Nummernblock („Tenkeyless“), die sich insbesondere durch …
-
News Tesoro Tizona mit modularem Nummernblock
Mit der Tizona greift Tesoro das modulare Konzept der Strike 7 auf. Anders als bei der Tastatur von Mad Catz verbaut der „Gaming“-Spezialist jedoch …
-
Tesoro Durandal Ultimate eSport Cherry MX Red und Black vereint
Unter dem Motto „Break the Rules“ stattet Tesoro die Durandal Ultimate eSport Tastatur sowohl mit Cherry MX Red als auch Black aus. Ob die Mischung überzeugt, klärt unser Test.
-
News Das Keyboard mit Aluminium und Hi-Fi-Drehregler
Das Keyboard will nach eigenem Verständnis nichts weniger als die beste Tastatur – „Das Keyboard“ – anbieten. Version 4 des Eingabegerätes nennt das …
-
Ozone Strike Pro Beleuchtung: Rot-Weiß-Bahnschranke
Die Strike Pro beleuchtet „Gaming“-Tasten rot, die übrigen Schalter weiß. Makrofunktionen und Medienverknüpfungen sollen die Spieletastatur perfekt machen.
-
News Cooler Master zeigt mechanische Tastatur mit Schaltern von Topre
Während die meisten mechanischen Tastaturen Schalter des Hersteller Cherry nutzen, zeigt Cooler Master mit der CM Storm Novatouch TKL auf der CeBIT …
-
News Update Razer mit mechanischen „Gaming“-Schaltern
Um die Spieletauglichkeit der eigenen Tastaturen zu erhöhen, führt Razer für die Modelle der Black Widow-Serie eigene Schalter mit grünem und …
-
News Logitech macht die Tastatur zur Fernbedienung
Logitech erweitert die eigene Fernbedienungsreihe und stellt dafür das Harmony Smart Keyboard vor. Dabei handelt es sich dem Namen entsprechend um …
-
News Shortcut-S: Bild- und Videobearbeitung auf 319 Tasten
Insbesondere im Bereich der elektronischen Bild- und Videobearbeitung sind Tastenkombinationen oftmals unabdingbar und ermöglichen dem Nutzer einen …
-
News Tesoro kombiniert RGB-Beleuchtung und mechanische Schalter
Noch bevor Corsair die erste mechanische Tastatur mit echter RGB-Beleuchtung auf den Markt bringen kann, kündigt Tesoro die Verfügbarkeit eines …
-
News Tt eSPORTS zeigt Tastaturen mit Kailh-Schaltern
Die vor einem halben Jahr vorgestellte, aber hierzulande noch nicht verfügbare, Tt eSPORTS Poseidon bekommt mit der neuen Poseidon Z weiteren …
-
News CM Storm stattet „Trigger“ mit neuen Schaltern aus
Die zunächst für den asiatischen und amerikanischen Markt vorgesehene CM Storm Trigger Z wird künftig auch in Europa erhältlich sein. Das neue …
-
Truly Ergonomic Mechanical Keyboard Ungewohnt komfortables Tippen
Truly Ergonomic hat eine Tastatur erdacht, die der Gesundheit zuträglich sein soll. Das Ergebnis sieht komisch aus, ist aber tatsächlich komfortabel – doch nicht ohne Nachteile.
-
Ducky Shine 3 Tastatur RGB-LEDs für die mechanische Leertaste
Rund ein Jahr nach dem Test der Shine 2 legt Ducky die dritte Version der Luxustastatur auf, deren Schwerpunkt nach wie vor auf Verarbeitungsqualität und Beleuchtung liegt.
-
News NZXT bietet weiße Version der Ducky Shine 3 an
Für Freunde von bis ins letzte Detail farbhomogen gehaltener PC-Hardware hat NZXT eine besondere Variante der bereits seit einiger Zeit erhältlichen …
-
News Corsair baut Raptor-Serie mit K40 und M45 aus
Auf der CES 2014 hat Corsair nicht nur eine mechanische Tastatur mit RGB-Schaltern im Gepäck, sondern auch neue Eingabegeräte der ursprünglich mit …
-
News Mechanische Gaming-Tastaturen „Ryos TKL“ von Roccat
Roccat hat zur CES 2014 in Las Vegas zwei neue mechanische Tastaturen der Ryos-Serie ausgestellt, die als Ten-Key-Less-Versionen auf einen …
-
News Mechanische Tastatur mit RGB-Beleuchtung von Corsair
Corsair hat auf der CES 2014 das „MX RGB Gaming Keyboard“ gezeigt, bei dem erstmals in einer mechanischen Tastatur LEDs mit konfigurierbarer, …
-
EpicGear DeziMator Gaming-Tastatur im Racing-Look
Sportwagenlook, Makro-Zusatztasten und Teilbeleuchtung: Die EpicGear DeziMator soll eine Tastatur für Spieler sein, wie sie im Buche steht. Wir wagen den Test.
-
Func KB-460 Tastatur Mechanisch. Beleuchtet. 80 Euro.
80 Euro sind für eine Tastatur mit mechanischen Schaltern, voller Beleuchtung und Handballenauflage aktuell ein guter Preis. Wir testen die Func KB-460 auf Herz und Nieren.
-
News Cherry konstruiert mechanische Schalter mit RGB-Beleuchtung
Bisher waren beleuchtete mechanische Tastaturen mit MX-Schaltern von Cherry auf eine Farbe beschränkt – montiert werden konnte lediglich eine LED …
-
News Update Zweifarbig beleuchtete mechanische Tastatur von Ozone
Beleuchtete Tastaturen mit mechanischen Schaltern sind bauartbedingt – aufgrund der Verwendung einer LED – pro Switch auf eine Farbe festgelegt. Die …
-
News Cooler Master Quickfire TK Stealth kommt doch nach Europa
Nach der offenkundigen Beilegung eines Lizenzstreits mit Filco offeriert Cooler Master die Quickfire-TK-Tastatur künftig auch in einer …
-
CM Storm Quickfire XT Dezente Durchschnittstastatur
Ohne alles: Die Quickfire XT von Cooler Master kommt mit mechanischen Schaltern, aber ohne Beleuchtung, Zusatztasten, Makros oder Design-Elemente aus. Einfach erfolgreich?