Adata
Übersicht aller News, Tests, Berichte, Videos, Downloads und Forum-Beiträge zum Thema Adata.
News, Tests und Berichte
Feed-
Adata SX950U Neue SATA-SSD bietet weniger als die SX950
Auf die SX950 lässt Adata die SX950U folgen. Die neue SATA-SSD macht gegenüber dem älteren Modell Abstriche.
-
CES Adata zeigt erstmals M.3-SSD und SX8200 mit SM2262
In Las Vegas zeigt Adata eine Enterprise-SSD im neuen M.3-Format. Außerdem ist mit der SX8200 eine neue M.2-PCIe-SSD für Clients zu sehen.
-
DDR4-4600 Adata schließt mit XPG-Z1-RAM zu Corsair und G.Skill auf
Adata will bei hoch getaktetem DDR4-RAM für Desktop-PCs zur Spitzengruppe aufschließen. Q1/2018 soll die XPG-Z1-Serie mit DDR4-4600 starten.
-
Adata XPG SX6000 NVMe-SSD mit 1.000 MB/s und kaum teurer als SATA
In der Spitze 80 Prozent schneller als SATA-SSDs und keine zehn Prozent teurer? Die PCIe-SSD Adata SX6000 klingt nach einem Schnäppchen.
-
Adata SD600 Flotte externe SSD zum kleinen Preis
Im „sportlichen“ Look bietet die externe SSD Adata SD600 bis zu 512 GB Speicherplatz und Transferraten über 400 MB/s via USB 3.0.
-
Adata XPG Spectrix D40 RGB DDR4-RAM mit Aura-Sync und bis zu 4.000 MHz
Eine weitere DDR4-RAM-Serie mit RGB-LEDs wird unter der Bezeichnung XPG Spectrix D40 RGB von Adata für den Marktstart Ende Juli vorbereitet.
-
Adata XPG Gammix Die neue Speicherserie startet mit PCIe-SSD und RAM
Auf der Computex 2017 gezeigt, entlässt Adata die neue, für Spieler konzipierte Speicherserie XPG Gammix jetzt in den Markt.
-
DDR4-RAM Nachlese zur Computex von Adata bis Ryzen-RAM
Die Computex 2017 war auch Schau der RAM-Hersteller. DDR4-DIMMs von G.Skill wurde mit 4.800 MHz betrieben, GeIL zeigte speziellen Ryzen-RAM.
-
Adata Update 2 Mit NVMe-SSDs, SD-Karten und Roboter zur Computex
Adata wird auf der Computex zwar auch seinen ersten Heimroboter präsentieren, im Fokus steht aber das Kerngeschäft rund um Speicherprodukte.
-
Adata XPG SX7000 SSD Der zweite NVMe-Streich setzt auf TLC-Flash
Nach dem neuen SATA-Einstiegsmodell SU700 hat Adata auch eine PCIe-SSD der günstigeren Sorte angekündigt.
-
Adata SU700 SSD TLC-3D-NAND trifft auf Controller von Maxiotek
Auf der Computex 2016 erstmals gezeigt, kommt die SATA-SSD Adata SU700 nun auf den Markt. Der Controller ist ein Exot.
-
Adata und Corsair Zu Ryzen kompatible DDR4-RAM-Kits veröffentlicht
Nun auch Adata und Corsair mit für auf die neue Ryzen-Plattform von AMD hin getesteten DDR4-RAM-Kits, die auch im OC-Modus voll unterstützt werden.
-
Adata SD600 Update Externe 3D-NAND-SSD im sportlichen Backplate-Design
Die nächste SSD von Adata mit 3D-NAND ist vor allem eins: auffällig! Der externe Datenträger wird in einem schwarzen oder roten Gehäuse angeboten.
-
Adata XPG SX950 SATA-SSD mit MLC-3D-NAND und 6 Jahren Garantie
Adata führt auch in der XPG-Familie 3D-NAND ein. Die SSD-Serie SX950 ist mit MLC-3D-NAND bestückt und bietet 6 Jahre Garantie.
-
Adata Ultimate SU900 SATA-SSD mit haltbarerem MLC-3D-NAND und bis zu 2 TB
Immer mehr SSDs sind mit TLC-NAND-Flash bestückt. Die Adata Ultimate SU900 macht eine Ausnahme: 3D-NAND als MLC-Variante mit 2 Bit pro Zelle.
-
Adata SC660H und SV620H Mehr Speicherplatz nach Wechsel auf 3D-NAND
Adata hat die externen SSDs SC660 und SV620 auf 3D-NAND umgestellt. Jetzt steht mehr nutzbarer Speicherplatz zur Verfügung.
-
Adata SD700 SSD Update 3D-NAND für draußen und unter Wasser
Die nächste SSD von Adata bekommt 3D-NAND spendiert: Die SD700 im externen Gehäuse ist außerdem gegen Staub, Wasser und Stöße geschützt.
-
Adata SU800 Die 3D-NAND-SSD gibt es nun auch als M.2-Modul
Adata lässt auf das 2,5-Zoll-Modell eine Variante der SU800-SSD für den M.2-Steckplatz folgen. Die Module werden mit 128 GB bis 1 TB angeboten.
-
Adata Ultimate SU800 SSD Update Mit gleichem 3D-NAND schneller als die MX300
Erstmals gibt es Microns 3D-NAND außerhalb der Markentochter Crucial. Die Kombination mit dem Controller von Silicon Motion ist der MX300 vorzuziehen.
-
Adata XPG SX8000 SSD erhält noch mehr Leistung nur mit Kühlkörper
Adata bringt die auf der Computex gezeigte M.2-SSD SX8000 auf den Markt. Das neue Topmodell des Herstellers arbeitet mit PCIe 3.0 x4 und NVMe.
-
Ultimate SU800 Adatas erste 3D-NAND-SSD kommt im September
Als erster SSD-Drittanbieter setzt Adata Microns 3D-NAND ein. Die Serie Ultimate SU800 kombiniert den TLC-Flash-Speicher mit einem SMI-Controller.
-
Premier SC660 und HC660 Adata liefert externe SSD und HDD im 9,6-mm-Gehäuse
Verpackt im sandgestrahlten Metallgehäuse bringt Adata die Premier SC660 und HC660 als portablen Speicher mit SSD/HDD ab Ende August in den Handel.
-
SE730, SC660 und SV620 Update Adatas neue Flotte externer Solid State Drives
Adata hat drei neue externe SSDs vorgestellt. Die SE730 erreicht über USB 3.1 bis zu 500 MB/s. SC660 und SV620 sind etwas langsamer aber günstiger.
-
Premier SP550 Adatas SSD-Einstiegsserie erscheint auch als M.2-Modul
Mit der SSD-Serie Premier SP550 bedient Adata das günstige Einsteigersegment. Jetzt folgen Varianten im M.2-Format.
-
Adata Premier SP580 SSD-Einstieg mit Marvell, TLC und LDPC, aber ohne DRAM
Die neue Einsteiger-SSD von Adata heißt Premier SP580 und kombiniert TLC-Flash mit einem Marvell-Controller ohne DRAM-Cache.