GeForce RTX 2080 (Ti)
GeForce RTX 2080 und 2080 Ti sind Nvidias erste Grafikkarten auf Basis der Turing-GPU für Spieler. Sie lösen GTX 1080 und 1080 Ti ab.
Die GeForce RTX 2080 Ti kostet etwa 1.150 Euro und liefert knapp 30 Prozent mehr Performance als die GeForce GTX 1080 Ti. Die Grafikkarte verfügt über einen 11 GB großen GDDR6-Speicher. Die GeForce RTX 2080 ist mit knapp 700 Euro deutlich günstiger, dafür aber nur so schnell wie die GeForce GTX 1080 Ti. Der Speicherausbau ist auf 8 GB GDDR8 reduziert. Es gibt zahlreiche Partnerkarten mit unterschiedlichen Kühlern und auch Modelle, die von Haus aus übertaktet sind. Die langsameren Modelle mit Turing sind die GeForce RTX 2070 und die GeForce RTX 2060.
Der Wechsel in der Bezeichnung von GTX auf RTX zielt auf die neue Fähigkeit der GPU ab, Raytracing in Echtzeit über die so genannten „RT-Cores“ zu berechnen. Microsoft hat diese Funktion mit DXR für DirectX 12 angekündigt. Sie dürfte die Darstellung von Licht und Schatten in Spielen mittelfristig auf ein ganz neues Niveau heben. Darüber hinaus ist die Grafikkarte dazu in der Lage, mittels der Tensor Cores spezielle KI-Algorithmen massiv zu beschleunigen. Auch Grafikkarten ohne Tensor-Kerne können die Programme ausführen, sind dabei aber deutlich langsamer. Die DLSS-Kantenglättung wird derzeit auf den Tensor Cores berechnet.
News, Tests und Berichte
Feed-
GPU-Gerüchte GeForce RTX 3060 Ti schlägt die GeForce RTX 2080 Super
Die GeForce RTX 3060 Ti mit 4.864 ALUs soll Anfang Dezember erscheinen und die GeForce RTX 2080 Super schlagen.
-
Doom Eternal Nvidia vergleicht GeForce RTX 3080 mit RTX 2080 Ti in 4K
Nvidia hat ein Video veröffentlicht, das Doom Eternal in 4K auf einer GeForce RTX 3080 zeigt – und mit einer RTX 2080 Ti vergleicht.
-
Mini-PC für Kreative MSI Creator P100X folgt mit Comet Lake dem Prestige P100
MSI aktualisiert den schlanken Desktop-PC Prestige P100. Im Creator P100X wechselt die CPU. Thunderbolt 3 sowie Wi-Fi 6 sind ebenfalls neu.
-
Medion Erazer X10 und P10 Neue Gaming-PCs mit bis zu i9-10900K und RTX 2080 Ti
Medion erneut das Gaming-Portfolio und macht den Anfang mit drei Desktop-PCs, die unterteilt in drei Klassen bei unter 1.000 Euro starten.
-
ROG Strix GA15 und GA35 Asus startet Ryzen-Gaming-PCs für 800 und 4.000 Euro
Ein halbes Jahr nach der Vorstellung bringt Asus die Ryzen-Gaming-PCs ROG Strix GA15 und GA35 ab 800 Euro und 4000 Euro nach Deutschland.
-
XMG Ultra 17 Core i9-10900K und GeForce RTX 2080 Super im Notebook
Schenker erneuert das XMG Ultra 17 mit Intels heute vorgestellten Comet-Lake-S-CPUs, neuen RTX-Grafikkarten, mehr RAM und stärkerer Kühlung.
-
ROG Zephyrus Duo 15 Asus' Gaming-Notebook mit angewinkeltem Zweitdisplay
Asus ist mit dem ROG Zephyrus Duo 15 einer der ersten Hersteller, der Intels Comet Lake-H und Nvidias GeForce RTX Super für Laptops verbaut.
-
ROG Strix G15/17 und Scar 15/17 Asus bringt Notebooks mit Comet Lake-H und RTX Super
Mit der Einführung neuer Intel-Prozessoren und Nvidia-Grafikkarten rüstet Asus das ROG Strix G15 und G17 sowie ROG Strix Scar 15 und 17 auf.
-
Gaming-PCs von Asus Update ROG Huracan G21 mit i7-9700K & RTX 2070 im 13l-Gehäuse
Viel Rechenleistung bei kompakter Bauform bietet Asus im ROG Huracan G21, der mit einem faltbaren Seitenteil mehr Kühlleistung bieten soll.
-
HP Envy AiO 32 Zoll Helles 32"-UHD-Display trifft im AiO-PC auf RTX 2080
Vornehmlich für Kreative in der Bild- und Videobearbeitung hat HP mit dem Envy AiO 32 Zoll einen All-in-One-PC zur CES 2020 im Gepäck.
-
GeForce WTF Edition KFA2 bringt den leiseren, übertakteten Sternenhimmel
Sowohl die GeForce RTX 2070 Super als auch die GeForce RTX 2080 Super sind bei KFA2 fortan als Work The Frames Edition (WTF) zu haben.
-
Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Update Asus legt ROG Strix OC in einer White Edition auf
Asus legt die ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti OC in einer auffälligen White Edition auf und spendiert der Grafikkarte noch einmal mehr Takt.
-
Video TecLab bastelt sich eigene RTX 2080 Ti „Super“
TecLab hat sich selbst eine Art Nvidia GeForce RTX 2080 Ti „Super“ gebastelt, indem schnellerer GDDR6-Speicher aufgelötet wurde.
-
RTX 2080/2070 Upgrade Update Dell-Techniker baut Alienware Area-51m vor Ort um
Upgrade-Kits bestehend aus Grafikkarte und Kühllösung bietet Alienware für das Spieler-Notebook Area-51m an. Vor Ort wird getauscht.
-
GeForce RTX 2080 Super Gigabyte setzt ein weiteres Modell unter Wasser
Gigabyte setzt nach der Aorus Waterforce OC 8G mit der Gaming OC Waterforce WB 8G eine weitere GeForce RTX 2080 Super unter Wasser.
-
Aorus RTX 2080 Ti Gaming Box Erstes eGPU-Gehäuse mit RTX 2080 Ti ist wassergekühlt
Gigabyte kündigt mit der Aorus RTX 2080 Ti Gaming Box das erste eGPU-Gehäuse mit einer RTX 2080 Ti an. Es wird mit Wasser gekühlt.
-
Schenker Technologies Schlanke Gaming-Notebook-Linie & Neo 17 mit 2080 Max-Q
Schenker Technologies spendiert dem XMG Neo 17 die GeForce RTX 2080 Max-Q und gibt einen Ausblick auf eine neue schlanke Gaming-Serie.
-
Acer Update Das Predator Helios 700 ist ein Gaming-Transformer mit OC
Acer erweitert die Notebook-Serie Predator Helios zur Jahrespressekonferenz um das 700 mit verschiebbarer Tastatur für eine bessere Kühlung.
-
Acer Predator Helios 300 Update Das meistverkaufte Gaming-Notebook wird schneller
Acer legt das Predator Helios 300 neu auf und stattet das Notebook mit Intel-CPUs der neunten Generation sowie Turing-Grafikkarten aus.
-
GeForce RTX 2080 Super In allen Belangen gut, aber nicht super
Nvidia schickt mit der GeForce RTX 2080 Super die schnellste der drei neuen Turing-Grafikkarten in den Test.
-
50 Jahre Apollo 11 Nvidia zeigt Mondlandung vollständig in Raytracing
Zum 50. Jubiläum der NASA-Mission Apollo 11 hat Nvidia eine eigene interaktive Demo der Mondlandung mit Echtzeit-Raytracing überarbeitet.
-
Nvidia GeForce RTX 2080 Super folgt, Spiele-Bundle für alle Neulinge
Auf RTX 2060 Super und RTX 2070 Super folgt in zwei Wochen die RTX 2080 Super. Für alle neuen Grafikkarten gibt es ein Spiele-Bundle.
-
Ubisoft Watch Dogs: Legion unterstützt Raytracing
Ubisoft lässt in Watch Dogs: Legion nicht nur NPCs zu Helden werden, sondern unterstützt auch DirectX-Echtzeit-Raytracing auf dem PC.
-
Neue ROG-Notebooks Update Asus bietet AMD, Intel und Nvidia von klein bis groß an
Bei Asus sorgt Intels Ankündigung neuer Notebook-Prozessoren ebenfalls für eine Flut neuer ROG-Laptops in gleich drei Kategorien.
-
Aus der Community Koffer-Gaming-PC mit drei Displays und VR-System
Es gibt Dinge, die gibt es eigentlich gar nicht. Der Gaming-PC mit drei Monitoren und VR-System im Koffer von Suppentrulli gehört dazu.