Nvidia-Tests
-
3DMark Time Spy Bestenliste mit über 110 Grafikkarten der Jahre 2012 bis 2025
So schnell sind GeForce RTX 5090, 4090, Radeon RX 7900 XTX und Co im 3DMark Time Spy. ComputerBase hat mehr als 110 Grafikkarten getestet.
-
Senua's Saga: Hellblade II Neue GPU-Benchmarks mit dem Enhanced-Patch
Die Grafik von Senua's Saga: Hellblade II sieht mit Enhanced-Patch nochmal besser aus. ComputerBase hat passende Grafikkarten-Benchmarks.
-
Nvidia-Generationenvergleich GeForce RTX 2070, 3070, 4070 und 5070 im Duell
Wie hat sich Nvidias Gaming-Mittelklasse seit 2018 entwickelt? Der Benchmark-Vergleich von RTX 5070, 4070, 3070 und 2070 zeigt es im Test.
-
Battlefield 6 Open Beta Update 21 Grafikkarten im Benchmark und weitere Analysen
ComputerBase hat sich die Open-Beta von Battlefield 6 angesehen, deren Technik analysiert und erste Grafikkarten-Benchmarks erstellt.
-
Mafia: The Old Country Grafikkarten-Benchmarks mit extrem hohen Anforderungen
ComputerBase hat sich die PC-Version von Mafia: The Old Country im Detail angesehen und zahlreiche Grafikkarten-Benchmarks erstellt.
-
GeForce RTX 5050 Alternativlos günstig für Full HD mit Upsampling und zu wenig VRAM
Für 259 Euro gibt es die GeForce RTX 5050, damit ist der Blackwell-Einstieg günstiger geworden. ComputerBase hat die Grafikkarte im Test.
-
Valorant Auch mit Unreal Engine 5 gibt es extrem viele FPS
Valorant hat ein Update auf die Unreal Engine 5 bekommen. ComputerBase hat Grafikkarten-Benchmarks mit der neuen Technik erstellt.
-
Wuchang: Fallen Feathers Benchmarks zeigen hohe Anforderungen an die Grafikkarte
Mit Wuchang: Fallen Feathers ist ein neues Soulslike-Spiel erfolgreich gestartet. ComputerBase hat die PC-Version im Benchmark-Test.
-
Linux vs. Windows 11 Benchmarks zur Gaming-Performance auf Radeon & GeForce
Windows-Spiele auf Linux spielen geht immer besser. Ein Test mit aktuellen Benchmarks auf GeForce und Radeon inkl. Erfahrungsbericht.
-
RoboCop: Unfinished Business GPU-Benchmarks mit GeForce, Radeon und Arc aus Rogue City
Wie gut läuft die PC-Version von RoboCop: Rogue City - Unfinished Business? Der Test mit Grafikkarten-Benchmarks und Upscaling-Eindrücken.
-
RX 9000 vs. RTX 5000 Radeon ist mit neuen Treibern schneller, GeForce langsamer
Bringen neue Radeon- und GeForce-Treiber mehr Grafikkarten-Performance? Der Test auf RTX 5000 und RX 9000 mit großer Überraschung.
-
Grafikkarten-Rangliste 2025 GPU-Vergleich mit GeForce RTX, Radeon RX & Arc (Juli)
Welche Grafikkarte kaufen? Für Juli 2025 gibt es Empfehlungen mit Nvidia GeForce RTX 5000, AMD Radeon RX 9000 und Intel Arc.
-
RTX 50 vs. 40, RX 9000 vs. 7000 Blackwell, Lovelace, RDNA 4 & RDNA 3 im IPC-Vergleich
Die aktuellen Grafikkarten von AMD und Nvidia haben eine neue Architektur. Ob die Shader mehr Performance pro Takt liefern, zeigt der Test.
-
Aktuelle Benchmarks DLSS 4 vs. 3 und FSR 4 vs. 3.1 in Stellar Blade und The Alters
Wie groß ist der „FPS-Verlust“ von DLSS/FSR 3.1 auf DLSS/FSR 4? Benchmarks zeigen es und erklären, warum die Leistung trotzdem besser ist.
-
The Alters Benchmarks mit Partikeln, die jedes Upsampling verwirren
Wie läuft The Alters auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS & FSR und mehr.
-
Stellar Blade Hohe FPS im Benchmark, der erstmals mit neuem Ansatz lief
Wie läuft Stellar Blade auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS & FSR und mehr.
-
Doom: The Dark Ages Das Pathtracing-Update auf GeForce & Radeon im Benchmark
Das Pathtracing-Update für Doom: The Dark Ages ist da. Wie gut „Full Raytracing“ aussieht und läuft, hat ComputerBase getestet.
-
FBC: Firebreak Update GPU-Benchmarks zum neuen Spiel von Remedy
Wie läuft FBC: Firebreak auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks und Analysen zu DLSS, FSR und Raytracing.
-
Dune: Awakening Grafikkarten-Benchmarks und Analysen zu DLSS, FSR & XeSS
Wie läuft Dune: Awakening auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS & FSR und mehr.
-
GeForce RTX 5060 Der attraktive Preis gleicht die Nachteile nicht aus
Die GeForce RTX 5060 8 GB stellt für 319 Euro eigentlich kein schlechtes Paket dar. Es gibt aber eine große Schwachstelle.
-
GeForce Now App für Steam Deck 4K, RT, DLSS und Anti-Cheat auf Valves Gaming-Handheld
Ab sofort ist Nvidia GeForce Now als native App für das Steam Deck verfügbar. ComputerBase hat Leistung, Features und Laufzeit getestet.
-
F1 25 Benchmarks und Analysen zu (Full) RT, DLSS und FSR
Wie läuft F1 25 auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr.
-
GPU-Stromverbrauch 2025 Neue Messungen zur Leistungsaufnahme von Grafikkarten
ComputerBase hat das Testverfahren für die Leistungsaufnahme bei Grafikkarten-Tests umgestellt. Dies sind die neuen Ergebnisse.
-
Linux-Gaming-Benchmarks Ab sofort gibt es auch Messwerte mit RX 9000 und RTX 5000
Die Redaktion hat das Linux-Testsystem um Radeon RX 9070 und GeForce RTX 5070 erweitert. Ein Überblick über das neue Linux-Gaming-Setup.
-
Doom: The Dark Ages Benchmarks mit 25 Grafikkarten und zwei Überraschungen
Wie läuft Doom: The Dark Ages auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS & FSR und zwei Überraschungen.
-
GeForce RTX 5060 Ti 8 GB Die Zeiten von 8 GB VRAM sind so was von vorbei
ComputerBase hat nach der RTX 5060 Ti 16 GB jetzt auch die Version mit 8 GB Speicher im Test. Wo geht ihr im Benchmark der VRAM aus?
-
Oblivion Remastered im Linux-Test Benchmarks mit AMD, Intel, Nvidia und dem Steam Deck
Oblivion Remastered ist nicht nur unter Windows eine im wahrsten Sinne schöne Überraschung, sondern läuft im Test auch mit Linux gut.
-
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Benchmarks mit 24 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie läuft The Elder Scrolls: Oblivion Remastered auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks sowie Analysen zu DLSS & FSR.
-
CPU-Overhead Update Arc B580 vs. RTX 4060 & RX 7600 auf CPUs mit 4 bis 24 Kernen
Intels Arc-Grafikkarten verlieren auf kleineren/älteren CPUs mehr Leistung als GeForce und Radeon, bestätigt der Test für Intel Core.
-
Tempest Rising „Command & Conquer mit UE5“ auf 23 GPUs im Benchmark
Wie läuft Tempest Rising auf dem PC? Der Technik-Test liefert Benchmarks mit 23 Grafikkarten (Nvidia GeForce/AMD Radeon/Intel Arc).
-
GeForce RTX 5060 Ti Mit 16 GB eine Option, mit 8 GB erst gar nicht bemustert
Wie schnell ist die GeForce RTX 5060 Ti? Zum Marktstart gibt es Benchmarks der 16-GB-Version. Von der 8-GB-Version ist ungetestet abzuraten.
-
Nvidia GeForce RTX 5060 Ti Alle Custom-Designs von Asus bis Zotac im Überblick
Heute kommt die GeForce RTX 5060 Ti auf den Markt. ComputerBase gibt einen Überblick über die Custom-Designs von Asus bis Zotac.
-
Commandos: Origins Update Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie läuft Commandos: Origins auf dem PC? Der Technik-Test liefert Benchmarks mit 23 Grafikkarten (Nvidia GeForce/AMD Radeon/Intel Arc).
-
The Last of Us Part II Update 2 Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen
Wie läuft The Last of Us Part II auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr.
-
Monster Hunter Wilds Benchmarks mit 23 Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia
Monster Hunter Wilds ist ein voller Erfolg. Benchmarks mit Grafikkarten von AMD, Intel und Nvidia zeigen, wie es auf dem Gaming-PC läuft.
-
GeForce RTX 5090 & 5080 Laptop Benchmarks mit „Max-P“ und TDP-Skalierung von 80-150 W
Wie schnell sind GeForce RTX 5090 und 5080 Laptop GPU „Max-P“ (175 W) und wie skaliert die Leistung mit der TDP? Antworten im Test.
-
Atomfall Benchmarks mit 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Wie gut läuft die PC-Version vom Survival-RPG Atomfall? ComputerBase hat 23 Grafikkarten von AMD, Nvidia und Intel im Benchmark-Test.
-
GeForce RTX 5090 Laptop GPU Nvidias neues Flaggschiff im bisher dünnsten Razer Blade
Nach dem Desktop-PC ist Nvidia GeForce RTX 5000 im Notebook angekommen. Die RTX 5090 Laptop GPU im Razer Blade 16 (2025) im Test.
-
Nvidia GeForce RTX 5070 Update Stillstand mit MFG bei bestenfalls 649 Euro
Die GeForce RTX 5070 präsentiert im Test abseits von DLSS 4 MFG Stillstand: Leistung und Speicher verharren auf RTX-4070-Super-Niveau.
-
Assassin's Creed Shadows Update 2 Benchmarks mit 22 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
ComputerBase testet die Technik von Assassin's Creed Shadows. Benchmarks auch mit DLSS und FSR zeigen die Leistung aktueller Grafikkarten.
-
Half-Life 2 RTX Demo Schön, anspruchsvoll und innovativ
Die Demo zu Half-Life 2 RTX ist erschienen. Wie die Full-Raytracing-Überarbeitung aussieht und läuft, zeigt der ausführliche Benchmark-Test.
-
Bildqualität & Benchmarks AMD FSR 4 gegen FSR 3.1, DLSS 4 und DLSS 3 im Vergleich
Wie gut ist AMD FSR 4 mit KI-Unterstützung im Vergleich zu FSR 3.1, Nvidia DLSS 3 und DLSS 4? Die ausführliche Video- und Benchmark-Analyse.
-
PNY GeForce RTX 5080 OC Das MSRP-Modell mit leerem OC-Versprechen
Mit der PNY GeForce RTX 5080 OC hat ComputerBase nach Asus ROG Astral, MSI Suprim SOC und Zotac AMP ein viertes Custom-Design im Test.
-
GeForce GTX 980 im Test 2.0 So spielt es sich 2025 auf dem 10 Jahre alten Topmodell
Vor gut 10 Jahren schlug die GeForce GTX 980 mit „Maxwell 2.0“ Kepler bei der Effizienz deutlich. Die GTX 970 sorgte für einen Skandal.
-
Zotac GeForce RTX 5090 Solid Update Das Custom-Design zum UVP der Founders Edition*
Mit der Zotac GeForce RTX 5090 Solid stellt sich nach der Asus ROG Astral das zweite Custom-Design dem Test. Offiziell für 2.329 Euro UVP.
-
RTX 5070 Ti Custom-Designs Die Asus TUF Gaming (OC) ist im Quiet-BIOS flüsterleise
Nach der MSI Ventus 3X OC für 879 Euro steht mit der Asus TUF Gaming OC für 1.099 Euro das zweite GeForce-RTX-5070-Ti-Custom-Design im Test.
-
Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche
Mit der GeForce RTX 5070 Ti unterschreitet Nvidia Blackwell offiziell die 1.000-Euro-Marke. Die neue Gaming-Grafikkarte im Test.
-
Kingdom Come: Deliverance 2 Update Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps
Wie gut läuft die PC-Version von Kingdom Come: Deliverance 2? Die Technik-Analyse samt Tuning-Tipps im Benchmark-Test mit 21 Grafikkarten.
-
RTX 5080 Custom-Designs Update Asus ROG Astral vs. MSI Suprim SOC vs. Zotac AMP Extreme
Was ist das beste Custom-Design der GeForce RTX 5080? Asus ROG Astral, MSI Suprim SOC und Zotac AMP! im Test gegen die „FE“ im Vergleich.
-
ROG GeForce RTX 5090 Astral Update 2 Das 3-kg-Custom-Design mit 4 Lüftern
Die Asus ROG GeForce RTX 5090 Astral mit 3,8-Slot-4-Lüfter-Kühler stellt sich im Test dem Duell mit der 2-Slot-2-Lüfter-Founders-Edition.
-
Erster Test auf 5090 Update Neues Quiet-BIOS macht Asus' laute ROG Astral 6,5 dB leiser
Asus hat für ROG GeForce RTX 5090 & 5080 Astral ein neues BIOS zum Download bereitgestellt. Es soll den Quiet-Modus leiser machen. Der Test.
-
Spider-Man 2 Benchmarks mit 20 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Nicht ganz anderthalb Jahre nach dem Release auf der PS5 gibt es jetzt Spider-Man 2 auf dem PC. Das Spiel im ausführlichen Benchmark-Test.
-
KCD2 Linux-Benchmarks Tux und Radeon sind das bessere Team
Wie läuft Kingdom Come: Deliverance 2 auf Hardware von AMD, Nvidia, Intel und dem Valve Steam Deck unter Linux? Die Antworten im Test.
-
Nvidia Broadcast 2.0 Update Die neue KI-Studio-Sprachaufnahme ausprobiert
Nvidia Broadcast 2.0 soll mit der Studio-Sprachaufnahme (Beta) ein gewöhnliches Mikrofon auf Studio-Qualität heben können. Ein erster Test.
-
Asus ROG RTX 5080 Astral Unten rum leiser und nicht wärmer ohne den 4. Lüfter
Die Asus ROG GeForce RTX 5000 Astral hat ein Problem: den 4. Lüfter. ComputerBase hat getestet, was passiert, wenn man ihn abschaltet.
-
Nvidia GeForce RTX 5080 DLSS 4 MFG und ein kleiner FPS-Boost für die RTX 4080
Auf den Test der Nvidia GeForce RTX 5090 folgt der Test der GeForce RTX 5080 FE. Die neue 80er setzt noch mehr auf die Karte „DLSS 4 MFG“.
-
Upscaling-FAQ Fragen und Antworten zu Nvidia DLSS, AMD FSR & Intel XeSS
Was ist DLSS 4 mit MFG? Was unterscheidet FSR 3 und FSR 4? Und welche Technik kann ich auf meiner Grafikkarte nutzen? Eine FAQ.
-
GeForce RTX 5090 mit weniger TDP Leistung mit 575, 450 & 400 W vs. RTX 4090 im Benchmark
Wie stark fällt die Leistung, wenn man die GeForce RTX 5090 nicht mit 575 Watt TDP, sondern weniger Leistungsaufnahme betreibt?
-
GeForce RTX 5090 FE kühlen 575 Watt und Double-Flow-Through lassen CPUs schwitzen
Der Double-Flow-Through-Kühler der Nvidia GeForce RTX 5090 überzeugt im Test. CPUs gefallen sein Ansatz und 575 Watt hingegen weniger.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 DLSS 4 MFG trifft 575 Watt im 2-Slot-Format
Die neue schnellste Gaming-Grafikkarte ist die Nvidia GeForce RTX 5090. Der Test inklusive Benchmarks, DLSS 4 MFG, TDP- und Kühler-Analyse.
-
GeForce RTX 5090 FE Unboxing Nvidia hat die 575 Watt TDP perfekt versteckt
Die Nvidia GeForce RTX 5090 Founders Edition ist in der Redaktion eingetroffen. Erste Eindrücke von Grafikkarte und Karton im „Unboxing“.
-
Nvidia GeForce „Blackwell“ Update Neue Details und Benchmarks zu RTX 5090, 5080 & 5070 (Ti)
Nvidia hat weitere Details zur GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 bekannt gegeben, die die Technik und Features betreffen.
-
Linux Jahresrückblick 2024 Die Windows-Alternative findet immer mehr Anhänger
Linux auf dem Desktop findet immer mehr Anhänger. Ein Überblick über das, was das Jahr 2024 gebracht hat und 2025 bringen könnte.